Werkzeug welcher Hersteller

Diskutiere Werkzeug welcher Hersteller im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, welchen Werkzeughersteller habt ihr zum selbst schrauben, vor allem die Torx Nüsse, Schlüssel? Welcher Drehmoment Schlüssel ist...
Axelboerner

Axelboerner

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
62
Ort
Augsburg
Modell
GS1200, K25 2008
Hallo Leute,
welchen Werkzeughersteller habt ihr zum selbst schrauben, vor allem die Torx Nüsse, Schlüssel? Welcher Drehmoment Schlüssel ist empfehlenswert?
Es sollte nicht der Billigste Kram sein, was von 5 vor Zwölf bis Mittag hält und die Schrauben sind vergnaddelt.
Hazet, WERA, Matador????
Ich möchte nicht gerne zwei mal kaufen…
Gruß Dirk45
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.013
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
War klar, dass man im BMW Forum nur blöde Antworten bekommt. Es hat sich in den 8 Jahren, wo ich nicht hier war nix geändert.
Lieber Anders Forum….
Warum fragst du denn hier, wenn Du es doch sowieso schon weißt 😉
Außerdem kam nur eine blöde Antwort..

Die von Dir genannten sind schon gut, für den Privatschrauber vielleicht schon schon zu gut.
Ich habe bei Steckschlüsseln gute Erfahrungen mit Proxxon gemacht, außerdem noch mit KS-Tools.
Schraubendreher hab ich von Wera, Maulschlüssel einen Satz von Bosch (mit Ratsche) und irgendwas im mittleren Preissegment.
Drehmomentschlüssel hab ich einen kleinen von Proxxon (6-20Nm) und die beiden anderen (bis 110Nm und 240Nm) von Matador.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.316
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also ich nutze das Material:

RAHSOL 1/2", Außensechskant-Nüsse, Ratsche, Knebel
Louis 3/8" mt TORX-Nüssen, langen Nüssen fürs Moped
Stahlwille 1/4" für die kleineren Sachen und das Fahrrad.

Dazu PROXXON Drehmomentschlüssel mittlerer Bereich und einer für die Radschrauben und für die 5Nm die Drehmomentschlüssel von WiHa.

Schlauchschellenzange ist mit Fernbedienung von HAZET.
Zündkerzen-Stecker werden mit HAZET Tool gezogen.

Multimeter ist von FLUKE.

Gabelschlüssel, Ringschlüssel von Stahlwille.

Die Innenvielzahnnüsse und Ratschen-Ringschlüssel von PROXXON.

Schlagschrauber-Nüsse separat von BGS für meinen HIKOKI 1/2 Akku-Schlagschrauber.

Bremsleitungsschlüssel von Hazet.

Das kleine Set für unterwegs von WERA.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.853
Ort
Rheinland
War klar, dass man im BMW Forum nur blöde Antworten bekommt. Es hat sich in den 8 Jahren, wo ich nicht hier war nix geändert.
Lieber Anders Forum….
uiiiii….da hat aber einer eine kurze Lunte….
Also ich versuche es trotzdem (bevor du im andern Forum bist)

Bei mir kommen vorwiegend Werkzeuge der Marken Gedore Red (Carolus) und Proxxon zum Einsatz.
Auch wenn du es nicht hören magst… aber die suche Funktion bringt dich such weiter….

gruß
gstommy68
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.419
Ort
MKK
Modell
F750GS
Warum fragst du denn hier, wenn Du es doch sowieso schon weißt 😉
Außerdem kam nur eine blöde Antwort..

Die von Dir genannten sind schon gut, für den Privatschrauber vielleicht schon schon zu gut.
Ich habe bei Steckschlüsseln gute Erfahrungen mit Proxxon gemacht, außerdem noch mit KS-Tools.
Schraubendreher hab ich von Wera, Maulschlüssel einen Satz von Bosch (mit Ratsche) und irgendwas im mittleren Preissegment.
Drehmomentschlüssel hab ich einen kleinen von Proxxon (6-20Nm) und die beiden anderen (bis 110Nm und 240Nm) von Matador.
Den will ich mir morgen auch kaufen (Proxxon). 34er Nuss, hab ich das richtig in Erinnerung?
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
472
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Habe früher beruflich mit STAHLWILLE gearbeitet.
Das Material war sehr gut - kaum kaputt zu kriegen.

Für die Garage:
1/2“ Steckschlüsselsatz vom HAZET
1/2“ Innensechskantnüsse von GEDORE
1/2“ Torx Satz (lange Nüsse) von CAROLUS
1/2“ und 1/4“ Torx Satz von PROXXON

1/4“ Steckschlüsselsatz von PROXXON
Ratschenringschlüsselsatz abgewinkelt von PROXXON
Ratschenringschlüssel Microspeeder von PROXXON
Ringschlüssel-Satz und Gabelschlüssel-Satz von PROXXON

Alle erforderlichen Drehmomentschlüssel (1/2“, 3/8“ und 1/4“) von PROXXON

Sicherungsringzangen von BGS

u.s.w.

Bis denne
Doppelkopf
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.965
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mit 16 hab ich meine ersten Hazet Ring-Gabel-Schlüssel und Hazet- sowie Stahlwille- Nüsse bekommen. Sind 50 Jahre danach immer noch in Bestzustand, obwohl sie wirklich viel benutzt wurden.
Die Wera-Zyklopen in 3/8 und 1/4-Zoll sind mir fürs Moped seit langem unverzichtbar geworden und mein meist benutztes Werkzeug.
Drehmo und 1/2-Zoll-Rätsche wieder Hazet.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.032
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Multimeter ist von FLUKE.
Was kann das Teil am Motorrad besser messen, als eines für 6€? Bis zu 100 Mal teurer.
Ich habe einfaches günstiges Werkzeug, das hat sich für das bisschen Schrauben bewährt.
Man muß damit nur ordentlich umgehen und umgehen können.
Vor > 30 Jahren habe ich mal einen Hazet Dremo gekauft bis 60 Nm.
Da ich oft mal testen gehe, der ist noch genau so gut wie der Günstige für kleine Drehmomente
und der für größere Drehmomente.
Ich stelle die nach Gebrauch ordentlich zurück, und vergesse nicht alles, wenn Mama ruft:
*Kaffee ist fertig. "
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.419
Ort
MKK
Modell
F750GS
In der aktuellen Motorrad gibt es einen großen Drehmomentschlüsseltest. 😉
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.419
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ja für die Achse im Hinterrad der Fx50GS brauchst du eine 34er Nuss.
Hab ich aber nur im gut sortierten Kfz-Teilehandel gefunden.
Aha. Und auch einen 34er Maulschlüssel?

Ich glaube ich muss da mal in mich gehen. Der Drehmomentschlüssel kostet 100 Euro. Dann brauche ich noch eine Nuss und einen Maulschlüssel. Was kostet die Nuss?

Bisher bin ich zum Nachspannen kurz zu meinem Freundlichen gefahren und habe dem Kollegen einen Fünfer in die Hand gedrückt. 🤔
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.681
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Wie oft?
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.679
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Thema:

Werkzeug welcher Hersteller

Werkzeug welcher Hersteller - Ähnliche Themen

  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Werkzeug Kiste - die 832te - Ähnliche Themen

  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Oben