Wie am Besten Batterie laden+lagern

Diskutiere Wie am Besten Batterie laden+lagern im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Halli hallo, Habe heute die Batterie ausgebaut und lade sie momentan mit einem Ladegerät auf. Sollte ich die Batterie danach wieder einbauen oder...
N

nail

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
21
Halli hallo,

Habe heute die Batterie ausgebaut und lade sie momentan mit einem Ladegerät auf. Sollte ich die Batterie danach wieder einbauen oder dann wieder einbauen, wenn ich in 2-3 Monaten wieder mit dem Motorrad unterwegs bin?

Ich fahre eine 2009er r1200gs...habe von der Servicintervallanzeige gehört die man dann wieder beim Händler konfigurieren muss, wenn man die Batterie ausgebaut hat etc...stimmt das?
 
N

nail

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
21
Ne...das gibts nicht...

Wollte gerade in der Garage die Batterie wieder eingabuen (BMW Original) und musste feststellen, dass die Schraube zur Befestigung der Batteriekontakte durchdreht.....ich habe ohne irgendwelche Kraftakte die Schraube heute morgeen aufgedreht und sehe jetzt, dass das Gewinde in der Batteriehalterung völlig glatt ist....wie ist sowas möglich?!....und noch viel wichtiger...Was kann ich nun tun? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.240
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo nail,

die Schraube kann im weichen Bleianschluß alleine nie halten, da gehört IMMER eine extra Mutter zur Schraube! Wahrscheinlich liegt - oder klebt - die noch irgendwo an Deinem Batteriepol.

Grüße vom elfrschwob
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Habe heute die Batterie ausgebaut und lade sie momentan mit einem Ladegerät auf. Sollte ich die Batterie danach wieder einbauen oder dann wieder einbauen, wenn ich in 2-3 Monaten wieder mit dem Motorrad unterwegs bin?

Ich fahre eine 2009er r1200gs...habe von der Servicintervallanzeige gehört die man dann wieder beim Händler konfigurieren muss, wenn man die Batterie ausgebaut hat etc...stimmt das?
Wollte gerade in der Garage die Batterie wieder eingabuen (BMW Original) und musste feststellen, dass die Schraube zur Befestigung der Batteriekontakte durchdreht.....ich habe ohne irgendwelche Kraftakte die Schraube heute morgeen aufgedreht und sehe jetzt, dass das Gewinde in der Batteriehalterung völlig glatt ist....wie ist sowas möglich?!....und noch viel wichtiger...Was kann ich nun tun? :confused:
Erstens natürlich warten, bis das Forum auf die Fragen geantwortet hat !
Zur Serviceanzeige kann ich nichts sagen, aber wenn sie denn verloren gegangen sein sollte. reicht es natürlich, den nächsten Saisonstart anzuwarten, wenn man das Wiedereinstellen überhaupt für nötig hält.

Eine Bleibatterie hält die Ladung ca. 6 Monate, wenn die ok ist und kein heimlicher Sauger im Ruhezustand daran nippt. Bei einer kurten Winterpause ist also Laden normalerweise nicht nötig. Ansonsten eben alle 1-2 Monate, das letzte Mal kurz vor dem Wiedereinbau vor der nächsten Fahrt nachladen. und im Übrigen kühl, aber frostfrei lagern.

Zum Theme Batterie sind übrigens schon so viele Artikel geschrieben worden, dass eine Suche sicherlich auch und schneller die erhofften Antworten geben würde.

Ich habe ein anderes Motorradmodell aber ungeachtet des jeweiligen Motorradmodells war es bei mir meist so, dass gar kein Gewinde in den Batteriepolen war. Den Gegenpart stellt vielmehr eine darin eingesteckte Mutter dar, die verloren gehen kann, wenn die Anschlüsse gelöst sind und man nicht darauf achtet.

Eckart
 
N

nail

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
21
Ja, habe die Mutter gestern Abend in der Tiefgarage gesucht und gefunden....das Problem ist gelöst ;-D

Vielen Dank für die Informationen bezüglich des Ladens etc.
 
G

Gast 11390

Gast
Hallo nail,

Habe heute die Batterie ausgebaut und lade sie momentan mit einem Ladegerät auf.
Das ist absolut richtig, und fakt ist nun mal nur eine vollgeladene Batterie lebt am längsten.:) Das Ladegerät sollte natürlich entsprechend ausgelegt sein Optimate.......usw.

Sollte ich die Batterie danach wieder einbauen oder dann wieder einbauen, wenn ich in 2-3 Monaten wieder mit dem Motorrad unterwegs bin?
Nein, bei nichtgebrauch unbedingt am Lader lassen.
Sollte man sie doch mal nicht Laden können, (warum auch immer) ist es besser wenn sie kühl und frostsicher gelagert wird da hierbei die Selbstentladung am geringsten ist.

Ich fahre eine 2009er r1200gs...habe von der Servicintervallanzeige gehört die man dann wieder beim Händler konfigurieren muss, wenn man die Batterie ausgebaut hat etc...stimmt das?
Nein, habe auch eine 09er.;)
 
B

BMW Micha

Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
74
Ort
im Kreis Recklinghausen
Modell
R1200GS MÜ
Nein, habe auch eine 09er.;)[/QUOTE]

Da muss ich dir leider ein wenig wiedersprechen habe auch eine Bj.09 und die Batterie abgeklemmt , nachdem ich sie wieder angeschlossen habe musste ich festgestellt das der Bordcomputer das Datum vergessen hat und nun jedesmal beim einschalten der Zündung der nächste Service angezeigt wird, nach Rücksprache mit BMW lässt sich das Datum nur mit dem Diagnosegerät von BMW wieder neu einstellen.
Da es mich nicht unbedingt stört und beim nächsten Service sowieso wieder justiert wird ist es nicht unbedingt nötig nach BMW zu fahren.
gruß
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.084
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja, habe die Mutter gestern Abend in der Tiefgarage gesucht und gefunden....das Problem ist gelöst ;-D.
na was sind wir froh :D:D alles paletti

also Batterie ausbauen, einmal laden und kühltrocken hinstellen, im Frühjahr nochmal laden, einbauen und losfahren.
Es geht jedes Ladegrät (einigermaßen modernes) gibts ab 20 Euro bei den großen 3.
Dauerndes laden/entladen ist absolut nicht notwendig und Stromverschwendung.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.731
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

die Serviceintervallanzeige geht verloren, wenn die Batterie länger als ~zwei Minuten abgeklemmt wird.

Entweder beim Saisonstart gelegentlich beim :) vorbeifahren und für eine kleine Spende in die Kaffeekasse wieder aktivieren lassen oder bis zum nächsten Service warten.
 
G

Gast 11390

Gast
Nein, habe auch eine 09er.;)
Da muss ich dir leider ein wenig wiedersprechen ist doch erlaubt habe auch eine Bj.09 und die Batterie abgeklemmt , nachdem ich sie wieder angeschlossen habe musste ich festgestellt das der Bordcomputer das Datum vergessen hat und nun jedesmal beim einschalten der Zündung der nächste Service angezeigt wird, OK, einen Bordcom. besitze und brauche ich auch nicht:) aber nach meinen Erkenntnissen war es damals so dass nach dem Einbau nur das Datum wieder eingestellt werden musste, ansonsten funktionierte alles wie gehabt nach Rücksprache mit BMW lässt sich das Datum nur mit dem Diagnosegerät von BMW wieder neu einstellen.
Da es mich nicht unbedingt stört und beim nächsten Service sowieso wieder justiert wird ist es nicht unbedingt nötig nach BMW zu fahren.
gruß[/QUOTE]
Muss ich doch irgendwann nochmal testen, hatte die Batterie bis jetzt nur einmal Aus/Ein gebaut (waren auf jedenfall länger als 3min.) und da konnte ich keine Störung/Fehlermeldung feststellen.
 
B

BMW Micha

Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
74
Ort
im Kreis Recklinghausen
Modell
R1200GS MÜ
Bei BMW sagte man mir das einige Minuten ( was immer das Bei BMW auch heissen mag) die Batterie abklemmen nichts macht (da behält sie das)
aber ich habe es festgestellt das nach einer Stunde der BC den Speicher leer hatte.
 
G

Gast 11390

Gast
Bei BMW sagte man mir das einige Minuten ( was immer das Bei BMW auch heissen mag) die Batterie abklemmen nichts macht (da behält sie das)
aber ich habe es festgestellt das nach einer Stunde der BC den Speicher leer hatte.
Ok wenn die das sagen wird es wohl auch so sein;), werde es bei Gelegenheit auf jedenfall mal checken.:rolleyes::)
 
Thema:

Wie am Besten Batterie laden+lagern

Wie am Besten Batterie laden+lagern - Ähnliche Themen

  • W502BS Preis/beste Kopplung

    W502BS Preis/beste Kopplung: Hallo Hab das 502BS entdeckt auf Amazon, passt der Preis? Wie ist heute die Beste Kopplung damit ich auf dem TFT noch die...
  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Welche Batterie ist die Beste / Preis-Leistung

    Welche Batterie ist die Beste / Preis-Leistung: Hallo, ich brauch nun auch für meine 1100 er ne neue Batterie. Was kann man empfehlen. wäre schön wenn ich paar tips kriuegen würde.:o Mfg
  • Welche Batterie ist die Beste / Preis-Leistung - Ähnliche Themen

  • W502BS Preis/beste Kopplung

    W502BS Preis/beste Kopplung: Hallo Hab das 502BS entdeckt auf Amazon, passt der Preis? Wie ist heute die Beste Kopplung damit ich auf dem TFT noch die...
  • Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger

    Beste Strecke vom Münsterland zum Bodensee mit PKW+Anhänger: Moin zusammen, gibt ja bestimmt einige Vielfahrer hier. Wie würdet ihr an einem Wochentag vom südl. Münsterland zum Bodensee fahren? also bezgl...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?

    Schmutzige Batterie-Pole: Wie reinigt man am besten Batterie-Ösen?: Hallo zusammen, ich habe beim Ausbau der defekten Batterie meiner gebraucht erworbenen 1150 GS festgestellt, dass die Batterie-Pole mitsamt...
  • Welche Batterie ist die Beste / Preis-Leistung

    Welche Batterie ist die Beste / Preis-Leistung: Hallo, ich brauch nun auch für meine 1100 er ne neue Batterie. Was kann man empfehlen. wäre schön wenn ich paar tips kriuegen würde.:o Mfg
  • Oben