Wie Seitenständer abbauen, demontieren?

Diskutiere Wie Seitenständer abbauen, demontieren? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Bikerei Ich kämpfe seit Tagen mit meinem Seiteständer. Weil das Teil krumm ist muss ich es zum Ausrichten abmontieren. Das ist aber nicht so...
J

jackomoto

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2009
Beiträge
19
Hi Bikerei

Ich kämpfe seit Tagen mit meinem Seiteständer. Weil das Teil krumm ist muss ich es zum Ausrichten abmontieren. Das ist aber nicht so leicht wie man meinen könnte.
Schraube raus und ab, leider nein!
Durch die Bohrung in welcher die Schraube eingedreht wird steckt eine Hülse, die ich einfach nicht raus bekomme, die Hülse lässt sich zwar drehen, aber will einfach nicht heraus!
Hat Jemand einen Tip? Ich bin für Alles dankbar!

lg
Jacko
 
TeBeGe

TeBeGe

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
240
Ort
Hamburg
Modell
BMW F800GS; R1200GS
Moin,

in der Hülse ist ein Loch. Ich habe mir einen dünnen, steifen Stahldraht genommen und die Spitze um 90° zu einem Haken gebogen. Dann musst Du nur das Loch in der Hülse finden, Haken reinstecken und die Hülse rausziehen.

Grüße
Thomas
 
J

jackomoto

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2009
Beiträge
19
@ ulixem
vielen Dank, der Link ist ja generell sehr wertvoll

@TeBeGe
Danke für den Tip, das Loch hab ich natürlich auch gefunden, und auch mit Stahlspeiche, Ausdreher sogar schon mit einem Gleithammer Abzieher und gehärtetem Stahlwinkeldraht habe ich versucht die Hülse rauszubekommen; Die Hülse ist wie gesagt drehbar und auch ca. 0,5mm beweglich, hakt aber dann irgendwo - keine Chance das Ding raus zu bekommen :-(
Jacko
 
TeBeGe

TeBeGe

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
240
Ort
Hamburg
Modell
BMW F800GS; R1200GS
Die Hülse ist nur gesteckt und sitzt spielfrei im Fett. Ich dachte aucherst da hakt was - mit einem geeigneten Haken lässt die Hülse sich rausziehen - nur Mut.

Grüße aus Hamburg
Thomas
 
P

procam

Dabei seit
23.02.2010
Beiträge
93
Ort
Mühlenbach
Modell
R1200GS
Hallo Jacko,
An meiner 1200GS Bj.04.2010 ist innen der Sicherheitsschalter der das Motorrad
bei eingelegtem Gang abschaltet.
Der Schalter ist mit einem Seegerring auf der Schraube gesichert.
Wenn du die Schraube vom Seitenständer Rausgedreht hast ohne den Seegerring zu entfernen, dann hat sich der Seegerring verkantet und deshalb geht die Buchse nicht so leicht raus.
Jetzt musst du zuerst den Seegering auf der Innenseite entfernen danach solltets du die Buchse leicht rausbekommen.
 
J

jackomoto

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2009
Beiträge
19
Vielen Dank für Eure Tipps, leider komm ich mit keinem Einzigen weiter, da die Buchse einfach viel zu fest sitzt. Werde mir einen Innenauszieher (8-15mm) besorgen und dann mit dem Gleithammer (also Gewalt) die Buchse herausziehen.
Jacko
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bin zu blöd den Seitenständer (0307, MJ06) zu demontieren vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

1) Sicherungsring entfernt
2) Seitenstützen-Schalter abgeschoben
3) Schraube raus

Nun baumelt da der Ständer wie ein Lämmerschwanz, lässt sich aber nicht abnehmen.
Die innere Hülse lässt sich drehen- aber nicht heraustreiben (Loch gefunden…).

Das äußere Auge des Seitenständers ist aber schon groß genug für die Hülse, damit diese theoretisch) nach außen durchgetrieben werden kann, oder?! 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.145
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Bei mir sind 2 Sicherungsringe auf der Innenseite
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bei mir sind 2 Sicherungsringe auf der Innenseite
Danke- bestelle die fehlende bei Gelegenheit 👍

Nur hilft mir das bei meinem Problem nicht weiter- Schaltergegäuse lies sich ja gut abziehen und Schraube ging problemlos raus…
 
robau73

robau73

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
76
Ort
DEG
Modell
R1200GS k25 r12
Coole Lösung, wie ich finde ;-)
 
robau73

robau73

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
76
Ort
DEG
Modell
R1200GS k25 r12
Bin mir sicher, dass das auch mit nem m4 Bohrer geht. Er muss ja kein Gewinde rein schneiden (was kegelförmig eh nicht ginge) sonder sich nur „verkanten“. Wen er kneift, dann vorsichtig rauswackeln.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bin mir sicher, dass das auch mit nem m4 Bohrer geht. Er muss ja kein Gewinde rein schneiden (was kegelförmig eh nicht ginge) sonder sich nur „verkanten“. Wen er kneift, dann vorsichtig rauswackeln.
Der Innendurchmesser der Hülse beträgt vermutlich knapp über 10mm.
Der konische 1/8“NPT hat deutlich weniger und kann nur beim Verkanten greifen- hab es schon mit der bereit liegenden neuen Hülse + 1/8“NPT ausprobiert.

Mir ist es auch nicht ganz klar, warum ein (zu kleiner) konischer Gewindebohrer besser greifen soll, als ein (zu kleiner) normaler“.

Bin ein bisschen skeptisch, ob die Hülse sich bei mir wirklich so leicht rausziehen lässt…

Ein passender Gewindebolzen-Ausdreher würde greifen- die Hülse dreht sich aber und der Ausdreher kann sich nicht richtig festbeißen 🫤
 
Zuletzt bearbeitet:
robau73

robau73

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
76
Ort
DEG
Modell
R1200GS k25 r12
Ok, das mit dem 10mm hab ich jetzt nicht geprüft. Ich denke der Trick ist, das die,Spitze,des,Gewindebohrers rein geht, aber der hintere Teil dann so streng in der Hülse sitzt dass a die Hülse mit dreht und b man die Hülse so bewegen kann, dass man sie über einen kleinen Grat raus gezogen bekommt.

Richtig bombenfest soll der GewindeBohrer ja gaR nicht werden. Er soll dir nur die Hülse quasi verlängern, damit du a ne Hebelwirkung und b leichte Zugkräfte auf die Hülse bekommst.

Wenn du das ohne Bohrer mit nem gebogenen Nagel oder einem kleinen Anreisser über das Löchlein in der Hülse raus bekommst, um so besser.

Sorry fürs schlechte Deutsch, aber ich muss erst vom Bayrischen ins Deutsche übersetzen ;-)
 
robau73

robau73

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
76
Ort
DEG
Modell
R1200GS k25 r12
Naja, ginge vermutlich auch. Aber grundsätzlich geht es nciht darum, die Hülse in eine bestimmte Richtung irgendwie raus zu drehen, sondern vielmehr mit dem zb Gewindebohrer einfach die Hülse quasi zu verlängern und dann heraus zu ziehen. Ich denke eine passgenaue Stange sollte auch gehen. Stange rein, an der Stange hin und her bewegen und von der Gegenseite dabei die Stange samt Hülse heraus drücken.
 
robau73

robau73

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
76
Ort
DEG
Modell
R1200GS k25 r12
Was vermutlich auch ginge: Gewindestange durch und an beiden mit Beilagscheibe und Mutter die Hülse fixieren. Die Kunst ist es, Beilagscheibe und Mutter so klein zu wählen, dass man sie samt Hülse durch die Bohrung, in der die Hülse steckt, bekommt.
 
Thema:

Wie Seitenständer abbauen, demontieren?

Wie Seitenständer abbauen, demontieren? - Ähnliche Themen

  • Seitenständer Nippel verlängern

    Seitenständer Nippel verlängern: Hallo Zusammen, Hat bereits jemand mal gebastelt und eine Lösung zur Verlängerung des Seitenständer Nippels um den Seitenständer leichter mit dem...
  • Gummianschlag Seitenständer

    Gummianschlag Seitenständer: Nachdem mir nun 2x der Gummianschlag vom Seitenständer abhanden gekommen ist hab ich nun einen Eigenbau eingesetzt. Hätte auch das Gummi von BMW...
  • Erledigt Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Wie bekomme ich den Seitenständer abgebaut? HILFE

    Wie bekomme ich den Seitenständer abgebaut? HILFE: Hallo Leute, auf Grund einer Fahrwerkstieferlegung bei meiner R 1200 GS Adventure, muß ich auch den Seitenständer ändern. Wie bekommt man denn...
  • Wie bekomme ich den Seitenständer abgebaut? HILFE - Ähnliche Themen

  • Seitenständer Nippel verlängern

    Seitenständer Nippel verlängern: Hallo Zusammen, Hat bereits jemand mal gebastelt und eine Lösung zur Verlängerung des Seitenständer Nippels um den Seitenständer leichter mit dem...
  • Gummianschlag Seitenständer

    Gummianschlag Seitenständer: Nachdem mir nun 2x der Gummianschlag vom Seitenständer abhanden gekommen ist hab ich nun einen Eigenbau eingesetzt. Hätte auch das Gummi von BMW...
  • Erledigt Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Wie bekomme ich den Seitenständer abgebaut? HILFE

    Wie bekomme ich den Seitenständer abgebaut? HILFE: Hallo Leute, auf Grund einer Fahrwerkstieferlegung bei meiner R 1200 GS Adventure, muß ich auch den Seitenständer ändern. Wie bekommt man denn...
  • Oben