M
moubeli
Hubraum klingt jedenfalls gut:
(Es gibt zwar noch deutlich größere Pro Stock-V8, aber der hier reicht schon)
(Es gibt zwar noch deutlich größere Pro Stock-V8, aber der hier reicht schon)



Nur 49l in dem Trümmer?Daaas sind mal Hubräume..alter Sulzer Diesel in Einsiedeln an der Traktormesse...und der lief..!
(wenn ich es richtig im kopf habe 49 ltr.
...





Komische Argumentation.Aber ist das nicht genau der Irrsinn, der stattfindet. Zuerst bezahle ich 160 PS um danach dann noch die Elektronik zu bezahlen, die mich eben nicht direkt zu Manitu schickt. Bei den Rennsemmeln ist es noch viel schlimmer. Über 200 PS und nur mit viel eingreifender Elektronik noch fahrbar. Ich bin nicht Valentino Rossi, der sowas ohne Elektronik in allen Fahrsituationen sauber beherrschen kann. Sorry, aber dieser PS-Wahn geht mir am Arsch vorbei. Und auch auf trockener Straße ist man mit dieser PS-Leistung doch ruckzuck jenseits von gut und böse (insb. im Sinne der StVo).
Und auch wenn der ein oder andere das hier nicht hören möchte. Es lässt sich mit möglichst viel PS auch gut kokettieren. Und die eigenen Fähigkeiten werden dabei oft überschätzt. Und die wenigen, die eine solche Leistung auch artgerecht nutzen können, wünsche ich damit alles Gute. Es werden sehr wenige sein. Und im normalen Straßenverkehr noch viel weniger.

Ja da magst ja recht haben..
Meiner Meinung nach lebt aber dieser Thread, von genau solchen Vergleichen wie Du sie im "Btw." erklärt hast..
Ansonsten wär es eine banale Auflistung von Zahlen.. ( 500,750,1000,1300,1800 ccm)
Darum auch mein "Wunschmotorrad" 1100ccm, 2 Zyl., Kardan, 100 PS bei 7000 U/min., 110 Nm zwischen 3000-5000 U/min. und 200 kg. möglichst wenige Helferlein...
Druck von unten, genügend Leistung..Hervorragende Bremsanlage..homogene Leistungsabgabe...gute Abgaswerte..Leise...und ein hervorragendes Fahrwerk....einfach und sicher zu fahren.
Also...eine modifizierte R1100GS....
Ich weiss ich wiederhole mich....

Das schafft die T7 spielend und bietet mir im Rahmen der STVO jede Menge Sicherheit dadurch.Jedesmal wenn ich überhole freue ich mich, daß ich nicht runterschalten muß. Weil das Motorrad von unten raus einfach genug Dampf hat. Das macht Spaß und verbreitet keine Hektik, wenn die Leistung so locker aus dem Ärmel geschüttelt wird. Ist nur eine Situation, wo ich froh über den Hubraum bzw die Reserven beim Drehmoment bin.







Was ähnliches hatte ich ganz am Anfang mal geschriebenOder sowas?
Daraufhin kam zu Recht der Einwandhabe ich mal gefahren
Aktuelles Foto von heute
die Trident macht Spaß, aber ich bin davon ausgegangen, dass wir hier im weitesten Sinne über Enduro reden.


Das wollte ich wissen ...Jeder weiß doch für sich selbst wie viel genug ist oder ?
...
Was andere meinen, was für jeden reichen soll, wollte ich nicht wissen.700 ccm sind genug, mit einem zyl. und 75 ps, Vollgetankt 160 kg. Mehr braucht kein Mensch. ...





Widerspricht dennoch meine Erfahrungen bei fast jeder Tour. Wenn ich mir anschaue wie die 200 PS Raketen mit den Fahrern fahren und nicht umgekehrt wird mir Angst und Bange. Man kauft sich ein solches Geschoss leider auch sehr gerne, weil man dann eben "wer" ist. Entspanntes Fahren mit Spaß an der Tour sieht für mich anders aus. Aber am Kaffee macht das echt was her. Jeder wie er mag, aber nachvollziehen kann ich das nicht.Komische Argumentation.
Wer so ein Rad nicht bewegen möchte kauft eben was Entspannteres, und wer nicht in der Lage dazu ist sollte das auch definitiv tun. Auch ein 200PS Motorrad lässt sich ohne Helferlein fahren, bei entsprechender Strecke und definiertem "gegnerischem Verkehr" auch hart am Anschlag. ABS und Co. sind genau dann wichtig, wenn man nicht damit rechnet (Vorfahrt genommen, Ölfleck, etc.). Aktiv gefahren geht das "ohne Alles" sehr gut. Meine 116PS KTM 990 SM bin ich sehr gerne ohne jede Elektronik gefahren, bei Wind und Wetter. Bei extremem Straßenzustand sogar lieber als meine Kawa, bei der ich dann nicht weiß ob die glatte Straße oder das ABS meinen Bremsweg verlängert haben.
Gegen Ablegen in der zu schnell gefahrenen Kurve gibt es sowieso noch kein System, und dafür reichen auch 10PS - oder 5....


Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Solo gefahren ohne alles reicht die sicher (hab sie auch mal probegefahren als 1000er) aber mit Gepäck und Sozia war mir schon die serienluftgekühlte arg wenig, Überholvorgänge dauern, es kann gefährlich werden, die Reserven sind begrenzt.Die 1100er Affentwin bietet mir immer und überall reichlich Reserven. Mit ihr lässt sich völlig mühelos in Bereiche vorstoßen, bei denen einem andere schon einen Vogel zeigen und die direkt den Führerschein kosten. Für den allgemeinen Straßenverkehr bringt sie nüchtern betrachtet zuviel Druck mit. Fühlt sich souverän an, geht ehrlichgesagt aber schon ein wenig in Richtung Dekadenz.