Wilbers Federbein Erfahrungen ?

Diskutiere Wilbers Federbein Erfahrungen ? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, auf richtig schneller Runde schleift mein Ständer wie bei dem original Federbein :mad:
Eisflocke

Eisflocke

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
485
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 ADV
Hi, auf richtig schneller Runde schleift mein
Ständer wie bei dem original Federbein :mad:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.385
Ort
Wien
Modell
1250er
Federn und Öl vorne auch getauscht?
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.315
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Kann es sein dass dein Ständer zu leicht nach unten federt? Mach ihn doch mal versuchsweise mit Kabelbindern fest, dass er oben bleibt.
 
Eisflocke

Eisflocke

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
485
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 ADV
Hi, nein Ständer-feder ist ok. Vorne nichts gemacht.

Antwort von Wilbers soll die Vorspannung um 4mm erhöhen.

Wenn ich zu schnell zu viel Neigung fahre, dann sollte die Mitte des Mopeds zu erst schleifen, das wären die Fußrasten! Und nicht "hinten" der Ständer.

Gruß
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi Eisflocke,

bei meiner 2010er vor und nach dem Umbau Gabel und Federbein) war und ist immer der Ständer die erste Berührungstelle.
Wieso muß die Raste als erste aufsetzen?

Wie das beim "neuen" Ständer ab 2013 ist??

MlG
NAB
 
Eisflocke

Eisflocke

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
485
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 ADV
Hi, weil das die Mitte des Mopeds ist, sprich Gabel und Feder sinken so ein dass das ganze Moped "gerade" einsinkt. Hoffe es ist so verständlicher .

Gruß
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
765
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

in einer Fahrsituation ist davon auszugehen, dass das Moto eben gerade nicht hinten und vorne parallel einfedert.
Zudem hängt es davon ab, welcher Punkt in der Schräglage der Bodennächste ist und das muss nicht zwangsläufig die Raste sein.
Auch spielen Unebenheiten der Fahrbahn eine Rolle.

Welchen Klappständer (Hauptständer) hast du?

Warum soll unbedingt die Raste bei dir als erstes aufsetzen? (ohne Klappständer könnte das so sein).

MlG
MAB
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
301
Ort
Osnabrück
Also bei mir setzt auch als erstes die Raste auf, ich bin auch sehr froh, dass es nicht der Ständer ist.
 
M_N_on_Tour

M_N_on_Tour

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
239
Ort
Recklinghausen
Modell
F800GS triple black
Hallo,
wir fahren das alte Modell allerdings mit dem SW-Motech Hauptständer. Da setzt selbst mit zwei Personen und Gepäck nichts auf. Allerdings fahren wir in dem Trim auch keine Rennen.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.155
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Bin aus aktuellem Anlass auch am überlegen das Wilbers Federbein hört sich gut an...

Preis Leistung Top

LG
Tom
 
Thema:

Wilbers Federbein Erfahrungen ?

Wilbers Federbein Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbers Federbeine R1200GS

    Wilbers Federbeine R1200GS: RESERVIERT
  • Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA

    Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA: Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA Federbein Typ 634 WESA front Federbein Typ 644 WESA hinten
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Erfahrungen Federbein hinten 1150 gs ADV Öhlins,Wilbers......

    Erfahrungen Federbein hinten 1150 gs ADV Öhlins,Wilbers......: Servus.....demnächst oder der Winterpause steht ein Wechsel des hinteren Federbeines meiner 1150 gs ADV an..gibt ja diverse Anbieter....bin halt...
  • Eure Erfahrungen mit Federbeine von "WP & Wilbes" in R 1150 GS-ADV

    Eure Erfahrungen mit Federbeine von "WP & Wilbes" in R 1150 GS-ADV: Hallo zusammen! Da ich derzeit mit dem Gedanken spiele, das doch mittlerweile in die Jahre gekommenes Original Fahrwerk meiner R 1150 GS - ADV...
  • Eure Erfahrungen mit Federbeine von "WP & Wilbes" in R 1150 GS-ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wilbers Federbeine R1200GS

    Wilbers Federbeine R1200GS: RESERVIERT
  • Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA

    Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA: Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA Federbein Typ 634 WESA front Federbein Typ 644 WESA hinten
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Erfahrungen Federbein hinten 1150 gs ADV Öhlins,Wilbers......

    Erfahrungen Federbein hinten 1150 gs ADV Öhlins,Wilbers......: Servus.....demnächst oder der Winterpause steht ein Wechsel des hinteren Federbeines meiner 1150 gs ADV an..gibt ja diverse Anbieter....bin halt...
  • Eure Erfahrungen mit Federbeine von "WP & Wilbes" in R 1150 GS-ADV

    Eure Erfahrungen mit Federbeine von "WP & Wilbes" in R 1150 GS-ADV: Hallo zusammen! Da ich derzeit mit dem Gedanken spiele, das doch mittlerweile in die Jahre gekommenes Original Fahrwerk meiner R 1150 GS - ADV...
  • Oben