
PaterHurtig
Themenstarter
Liebe Gemeinde.
Nach dem mir ja nun vor ein paar Tagen beim Thema Tuning: ja. Aber wo beginnen? hinlänglich die Vorzüge einer Fahrwerksverbesserung erklärt wurden, ich dem ja auch nicht abgeneigt gegenüber stehe, mich sogar auf einen Deal eingelassen habe, denke ich, dass ich die Sache mit einem Federbein rundmachen sollte.
Nach ausführlicher Recherche führte mich der Große Boxer schließlich zu drei, dem Vernehmen nach, "göttlichen" Produkten. So zumindest die Aussagen einiger. Empfohlen wurden:
Öhlins 46DRS
Wilbers 641/ 640
Wer hat eines dieser Federbeine bei seiner GS (nicht PD) verbaut und kann auf reichhaltige Erfahrung zurückblicken, mir berichten von Höhen und Tiefen, Widrigkeiten bei Einbau oder endlosen Touren durch die Kontinente mit sänftenartigem Fahrverhalten auf Autobahnen und rassigem Benehmen abseits des Asphalts.
Sprecht nicht zu der Hand, sprecht mit mir!
Euer Pater Hurtig
Nach dem mir ja nun vor ein paar Tagen beim Thema Tuning: ja. Aber wo beginnen? hinlänglich die Vorzüge einer Fahrwerksverbesserung erklärt wurden, ich dem ja auch nicht abgeneigt gegenüber stehe, mich sogar auf einen Deal eingelassen habe, denke ich, dass ich die Sache mit einem Federbein rundmachen sollte.
Nach ausführlicher Recherche führte mich der Große Boxer schließlich zu drei, dem Vernehmen nach, "göttlichen" Produkten. So zumindest die Aussagen einiger. Empfohlen wurden:
Öhlins 46DRS
Wilbers 641/ 640
Wer hat eines dieser Federbeine bei seiner GS (nicht PD) verbaut und kann auf reichhaltige Erfahrung zurückblicken, mir berichten von Höhen und Tiefen, Widrigkeiten bei Einbau oder endlosen Touren durch die Kontinente mit sänftenartigem Fahrverhalten auf Autobahnen und rassigem Benehmen abseits des Asphalts.
Sprecht nicht zu der Hand, sprecht mit mir!
Euer Pater Hurtig