Windschild mit und ohne Aufsatz

Diskutiere Windschild mit und ohne Aufsatz im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, da ich schon mal dabei bin, hier mal eine weitere Frage zu Euren Erfahrungen mit der Serienscheibe: Da ich 192 cm groß bin, hatte ich...
SveMo

SveMo

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
33
Ort
24254 Rumohr
Modell
R1250GS Exclusive
Hallo,

da ich schon mal dabei bin, hier mal eine weitere Frage zu Euren Erfahrungen mit der Serienscheibe:

Da ich 192 cm groß bin, hatte ich die Scheibe immer auf höchster Stellung mit demTouareg Spoiler.
Dabei kommt es aber zu einem Unterdruck am Helm.

Besser ist es, die Scheibe tiefer zu stellen, dann habe ich zwar einen Strom am Helm, aber insgesamt ist es leiser.

Was macht Ihr mit Eurer Serienscheibe?

CU
Sven
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.980
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Ich habe gemerkt das es auch vom Helm abhängt.
Beim Nolan waren die Wirbel in Mittelstellung am erträglichsten.
Den Schuberth fahre ich mit steiler Scheibe.
Spoiler mag ich nicht.
 
M

moto

Gast
Da ich 192 cm groß bin
Ich auch!

Und ich habe die grössere Scheibe ab Werk und habe das Gefühl, dass ich mit dem Kopf im Auge eines Tornados sitze (Helm: Arai Chaser, Seriensitzbank in der höheren Position). All meine Ex-GS mit den kleineren Serienscheiben hatte ich wesentlich besser in Erinnerung, obwohl ich diese damals nahezu aufrecht stellen musste.

Ich überlege auch gerade ob ich also auf kleine Scheibe zurückrüsten sollte, oder aber es an der grossen mit einem Spoiler (hässlich) probieren sollte. Über andere Scheiben habe ich hier auch nichts sonderlich Gutes lesen können, ausser über die aus dem hause MRA. Die gibt es aber anscheinend nur in braun/rauch. Das ist auch hässlich, weil mein Auge ja mitfährt.

Halte uns/mich also bitte auf dem Laufenden, wie Du es hinbekommen hast. Und welche Scheibe hast Du im Moment?

Oder würde mir jemand seinen Spoiler leihweise zur Verfügung stellen, so dass ich diesen ausprobieren kann?

:)

C.
 
SveMo

SveMo

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
33
Ort
24254 Rumohr
Modell
R1250GS Exclusive
Ohne Spoiler

Hallo,

bin jetzt 2 Stunden bei diesem Wetter, Regen und Wind, gefahren.

Eigentlich muss man die Scheibe je nach Geschwindigkeit verstellen.

Die höchste Stellung ist bis 100 km/h gut, fährt man schneller, wird der Unterdruck zu groß und es wird lauter.

Die mittlere Stellung ist ab 120 km/h gut, wenn ich dann den Touratech Spoiler aufsetze, bleibt es bis über 160 ziemlich leise.
FGährt man hiebei langsammer, entstehen Verwirbleungen, die den Kopf durchschütteln.

Die niedrigste Stufe ist bei mir ungeeignet, dann lieber ganz ohne und voll im Wind ( habe ich heute allerdings nicht probiert.

Also eignetlich viel rumverstelle, nicht wirklich toll.

CU
Sven:rolleyes:
 
M

mizim

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
91
Ort
berlin
Modell
12er ADV, Bj. 13; 1150GS, BJ. 00
[/QUOTE]
Über andere Scheiben habe ich hier auch nichts sonderlich Gutes lesen können, ausser über die aus dem hause MRA. Die gibt es aber anscheinend nur in braun/rauch. Das ist auch hässlich, weil mein Auge ja mitfährt.
[/QUOTE]

Die MRA hab' ich seit Jahren. Aber die Einschätzung, dass die was bringt, kann ich nicht teilen. Das Ergebnis ist leider genauso schlimm, wie mit dem Original, egal welche Stellung, Sitzbankposition o.ä. Kann mich noch an eine Probefahrt auf einer 11erGS erinnern. Das kleine Schildchen hatte mehr Wirkung, als die vergleichsweise große an der 11.5er GS.
Wenn der "Winddruckwegnahmeeffekt" nicht alles überwiegen würde wäre meine Empfehlung "Weg mit der/den Scheibe/n"!! Dann hat sich auch die Farbe der Scheibe erledigt :rolleyes:

Meine Beobachtung ist übrigens auch, dass es einen aktustischen Einfluss hat, ob die Knie direkt am Tank anliegen oder leicht abstehen. Bei der 12erGS Adventure gibt's ein Plastikscheibchen zwischen Tank und Unterkante Verkleidungsscheibe. Veilleicht deswegen? Ob's das für die 11.5er gibt, habe ich nicht eruiert......

Bleibt die Frage, warum die Hersteller nicht in der Lage sind, gleich eine passende Lösung anzubieten. Genug Probekilometer werden doch wohl gefahren. Die Foren beschäftigen sich auch damit und tauschen sich aus. Einfluss auf die Serie hat das aber leider nicht. :confused: Und am Verkaufspreis kann's kaum liegen, schließlich sind die Moppeds nicht eben billig.
 
Freddy

Freddy

Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
112
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1150 GS
> Bleibt die Frage, warum die Hersteller nicht in der Lage sind, gleich eine passende Lösung anzubieten. <

Könnte eventuell daran liegen, dass nicht alle Kunden gleichgroß sind :confused:

Ich fahre nun seit einem Jahr ´ne 1150er GS.
Anfänglich mit orig. Scheibe, nun mit dem V-Shild von Z-Technik
und für mich (1,78 m Körpergröße) ist das die Lösung.

Aber ist halt meine Beurteilung, bei größeren bzw. kleineren GS-Treibern kann das schon wieder ganz anders aussehen.


Freddy
 
T

Tobi22

Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
56
Hallo Freddy,
kannst du mal ein Bild einstellen von deiner 1150 GS mit der z Scheibe.
Ich bin exakt genau so groß wie du :)und suche auch noch nach einer besseren(leiseren) Scheibe.
Momentan fahre ich die Tourer screen von Wunderlich.
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Hallo Freddy,
kannst du mal ein Bild einstellen von deiner 1150 GS mit der z Scheibe.
Ich bin exakt genau so groß wie du :)und suche auch noch nach einer besseren(leiseren) Scheibe.
Momentan fahre ich die Tourer screen von Wunderlich.
Moin, moin, möchte mich der Körperlänge anschließen. Bilder wären toll.

Welches Bj haben den Eure Moppeds ?

Der Ellerbeker
 
T

Tobi22

Dabei seit
05.12.2009
Beiträge
56
HI ,
also meine 1150 GS ist Bj.06/2002.:D
 
Bart

Bart

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
394
Ort
Oberschneiding
Modell
R1150GS / Yamaha XJ 750
> Bleibt die Frage, warum die Hersteller nicht in der Lage sind, gleich eine passende Lösung anzubieten. <

Könnte eventuell daran liegen, dass nicht alle Kunden gleichgroß sind :confused:

Ich fahre nun seit einem Jahr ´ne 1150er GS.
Anfänglich mit orig. Scheibe, nun mit dem V-Shild von Z-Technik
und für mich (1,78 m Körpergröße) ist das die Lösung.

Aber ist halt meine Beurteilung, bei größeren bzw. kleineren GS-Treibern kann das schon wieder ganz anders aussehen.


Freddy
Die Scheibe ist gut bis zu einer bestimmten Größe(ca 185), aber ich bin größer und dann gibt es heftige wirbel die den Helm schütteln.
Ich fahre die Scheibe eher im Winter und jetzt im Herbst weil der Helm erst bei höheren Geschwindigkeiten geschlossen werden muß. Sonst ist mir die MRA-Vario lieber wenn auch nicht als gut zu bezeichnen. Sommer wenn schön warm wird das oberteil der Vario abgenommen und somit mit kurzer Scheibe im Wind gefahren.
Die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden.
 
Freddy

Freddy

Dabei seit
20.10.2009
Beiträge
112
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1150 GS
Hi,

leider habe ich von meiner Q mit dem V-Shild noch kein Bild gemacht
und momentan steht sie beim :).
Aber auf dem gepostete Pic von ellerbeker52, das ist sie.

Ach so, bevor ich´s vergesse: meine ist ´ne ´99er.

Hoffe, geholfen zu haben. :rolleyes:


Freddy
 
Thema:

Windschild mit und ohne Aufsatz

Windschild mit und ohne Aufsatz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Suche Windschild K25

    Windschild K25: Hallo zusammen ich suche ein Windschild für die 1200 GS K25, gerne auch zerkratzt und für kleines Geld. Ich benötige es als Bastelobjekt (kürzen)...
  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Biete R 1250 GS Original BMW ADV Windschild klar

    Original BMW ADV Windschild klar: Biete hier ein erst kürzlich von einem Forumskollegen (ZinZinGER) erworbenes original BMW ADV Windschild in klar. Der Zustand ist sehr gut. Es war...
  • Original BMW ADV Windschild klar - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Suche Windschild K25

    Windschild K25: Hallo zusammen ich suche ein Windschild für die 1200 GS K25, gerne auch zerkratzt und für kleines Geld. Ich benötige es als Bastelobjekt (kürzen)...
  • Biete Sonstiges Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS

    Kurzes Rallye Windschild komplett für R1200/1250GS: Ich biete mein knapp ein Jahr altes Original BMW Rallye Windschild. Ich bin es letztes Jahr ungefähr 2000km damit gefahren. Wie auf dem Bild zu...
  • Erledigt ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Biete R 1250 GS Original BMW ADV Windschild klar

    Original BMW ADV Windschild klar: Biete hier ein erst kürzlich von einem Forumskollegen (ZinZinGER) erworbenes original BMW ADV Windschild in klar. Der Zustand ist sehr gut. Es war...
  • Oben