Wo ist das Blinker-Steuerungsteil montiert?

Diskutiere Wo ist das Blinker-Steuerungsteil montiert? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich hoffe, es ist niemand böse, wenn ich diese Teilfrage meiner ursprünglichen Frage (http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=8395 ) hier...
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hallo,
ich hoffe, es ist niemand böse, wenn ich diese Teilfrage meiner ursprünglichen Frage (http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=8395 ) hier nochmal stelle:

Wo finde ich das Teil, welches die Blinker steuert bzw.
An welche Stelle meiner Q führt das Kabel des Blinkerrückstelltasters?

Vielen Dank Euch!
Simon
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Hallo Simon,

die Blinker werden auch von der ZFE, einem Steuergerät unter dem Tank angesteuert. Das Kabel vom Rückstelltaster führt direkt zur ZFE.
Kabelfarbe (PDF schlecht lesbar) könnte blau-weiss sein.

Anhand Deiner Frage erkenne ich, dass Du Laie bist, daher meine Empfehlung:
Suche Dir jemanden, der Dir den Autoswitch anschließt ODER
nimm einfach einen ordinären Schalter wie z.B. den 10032918 zu 9,95 von Tante Luise (und ein Relais) !

Falls Du es doch selbst versuchen solltest, klemme unbedingt vorher die Batterie ab !

Gruß

Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hi Dietmar,
Ihr habt da wohl recht. Ich kenn mich halt kaum aus - zu riskant, dann an solchen Sachen zu fummeln.
Danke jedenfalls für Eure Tipps, besonders im anderen Thread.
Grüße!
Simon
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.793
Hi
Definitiv: Es ist die blauweisse 0,35 mm² Strippe an PIN 2 des dazwischenliegenden Steckverbinders X9080. Wo der liegt kann ich nicht sagen. Zum Schluss mündet's jedenfalls, immer noch blauweiss an PIN 8 des Steuergerätes
gerd
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Auch wenn es wehtut, falls ich ein Kabel beim Mopped oder beim Auto anzapfen muß, dann schneide ich die Isolierung auf.
Darum wickele ich dann den abisolierten Draht des zusätzlichen Kabels und löte es fest. Zum Schluß wird großzügig mit Isolierband gearbeitet.

Hatte noch nie einen Wackler !

Variante davon:
Anzuzapfendes Kabel trennen, abisolieren. Schrumpfschlauch aufschieben und 2 Enden zusammen mit dem 3. Ende verlöten. Schrumpfschlauch aufschieben und erwärmen. Sieht optisch edler aus.

Gruß

Dietmar
 
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hi Dietmar,
wieso lötest Du - was spricht gegen eine ordinäre Lüsterklemme?
Grüße,
Simon
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Hallo Simon,

der Einsatzzweck spricht für das Löten !
Beim Kfz ist eine gute Verbindung auch bei Vibrationen und Feuchtigkeit erforderlich.
Beides sollte es in der Hauselektrik (daher kommt ja die Lüsterklemme) nicht geben ! Außerdem ist die Elektrik im Haus meist statisch, d.h. Bewegungen wie beim Mopped im Bereich des Lenkkopfes, kommen nicht vor.

Ergo: Lüsterklemme ins Haus, passende Kabelverbinder oder sicherer: Löten ins Mopped.

By the way: Ein Fahrzeug, dessen Vorbesitzer mit Lüsterklemmen (und sei es nur am Radio) gearbeitet hat, würde ich NIE kaufen.

Gruß

Dietmar
 
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Ah, wieder was gelernt.
Für mein Navi, das direkt an den 12V der Batterie hängt, habe ich eine fliegende 5A-Sicherung dazwischen gehängt. Die Fassung hat Schrauben wie bei einer Lüsterklemme. Wie sollte ich es dann dort machen? Kann man eine Sicherung einfach "reinlöten"...? :confused:

Dankeschön,

sagte der
Simmerl
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Hallo Simon,

meinst Du die originale fliegende Sicherung von dem Garminkabel.
Die habe ich auch gelassen, obwohl meine Stromversorgung vorn am Lenkkopf auch noch einmal abgesichert ist.

Ich habe gerade eben selbst noch eine fliegende Sicherung für meine Zusatznebler verbaut. Diese fliegende Sicherung besteht aus einem Gehäuse nebst Schutzkappe für die Standard PKW Sicherungen.
Zur Montage schneidet man die Leitung auf (möglichst nah an der Batterie) und crimpt 2 Kabelschuhe auf die Enden. Die Kabelschuhe werden dann im Gehäuse verrastet und die Sicherung gesteckt. Kappe darauf, fixieren und fertig.

Gruß

Dietmar
 
simmerl

simmerl

Themenstarter
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
101
Ort
München
Modell
G650 XCountry
Hi Dietmar,
nein, ich hab einen Tomtom rider. Meine Sicherung sieht genau so aus:


Ist ja im Prinzip auch nichts anderes als eine "Lüsterklemme mit integrierter Sicherung"...
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Ist halt Low-Cost.
Für 'nen Navi reicht das.
Ich würde trotzdem etwas Isolierband umwickeln
und/oder die Sicherung geschützt unterbringen.

Solltest Du Kontaktprobleme haben, so kann es auch an dieser fliegenden Sicherung liegen.

Gruß

Dietmar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.793
Hi
Verbindungsstecker:
Der Link sagt nicht aus wo der Stecker ist. Die Darstellung ist auch bei der 1150 so, undda ist der Stecker definitiv unter dem Tank. So wird's vemutlich auch bei der 1200 sein. Hat denn niemand ein Bild mit abgenommenem Tank.
Löten.
Ist immer suboptimal weil die Litzen Zinn ziehen und spröde werden. Kabel abknipsen mit dem neuen verdrillen, eine Quetschhülse drüber und quetschen. Mit Schrumpfschlauch (evtl vor dem verbinden aufschieben!) gegen Feuchtigkeit sichern
gerd
 
Thema:

Wo ist das Blinker-Steuerungsteil montiert?

Wo ist das Blinker-Steuerungsteil montiert? - Ähnliche Themen

  • Blinker relais

    Blinker relais: Hallo an Alle, Bei der F800GS K72 Bj2017 werden die Blinker über Relais gesteuert. Befindet sich dieses Relais intern oder extern im ZFE?
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig

    LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig: Guten Morgen zusammen, nacdem ich ja meine olle Gerda auf LED- Schweinwerfer und Nebler umrüste, fehlen noch die Blimker. Von Hornig gibt es...
  • Halogen Blinker BJ 2021 auf LED

    Halogen Blinker BJ 2021 auf LED: Moin meine lieben, ich habe noch keine GS aber hab mir schon eine zum Kauf rausgesucht, um dann auf den Bildern Halogen Blinker zu entdecken...
  • Erledigt Kellermann Blinker Micro 1000 2 Stück

    Kellermann Blinker Micro 1000 2 Stück: Biete wegen Fehlkauf zwei neue noch nie verbaute Kellermann Blinker Micro 1000 Chrom mit Adapter Preis inkl. Versand € 50.-
  • Kellermann Blinker Micro 1000 2 Stück - Ähnliche Themen

  • Blinker relais

    Blinker relais: Hallo an Alle, Bei der F800GS K72 Bj2017 werden die Blinker über Relais gesteuert. Befindet sich dieses Relais intern oder extern im ZFE?
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig

    LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig: Guten Morgen zusammen, nacdem ich ja meine olle Gerda auf LED- Schweinwerfer und Nebler umrüste, fehlen noch die Blimker. Von Hornig gibt es...
  • Halogen Blinker BJ 2021 auf LED

    Halogen Blinker BJ 2021 auf LED: Moin meine lieben, ich habe noch keine GS aber hab mir schon eine zum Kauf rausgesucht, um dann auf den Bildern Halogen Blinker zu entdecken...
  • Erledigt Kellermann Blinker Micro 1000 2 Stück

    Kellermann Blinker Micro 1000 2 Stück: Biete wegen Fehlkauf zwei neue noch nie verbaute Kellermann Blinker Micro 1000 Chrom mit Adapter Preis inkl. Versand € 50.-
  • Oben