Wo sind die ganzen 1150er geblieben

Diskutiere Wo sind die ganzen 1150er geblieben im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich fahr meine seit 23 Jahren ohne Probleme. Hab sie 2010 aus der Kurve geschmissen und reparieren lassen. Ein fucking Citroen- Paketdienst Van...
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
105
Ich fahr meine seit 23 Jahren ohne Probleme. Hab sie 2010 aus der Kurve geschmissen und reparieren lassen. Ein fucking Citroen- Paketdienst Van hat mich 2014 voll umgeschmissen, der franzmann Scheiß war vorne totaler Schrott, meine 11,5er nur ne Beule im Tank und der SW- Motech leicht verzogen. Selbst repariert, weil die fucking Versicherung, wollte mir nur den Wiederbeschaffungswert bezahlen. Hätte zwar eine bekommen, aber wie wurde die gefahren und gewartet ? Hab noch die erste Kupplung nach fast 145 000Km. Egal wo ich hin komme sie steht alleine da unter den 1200er und 1250er Plasik- Bombern. Wenn`s drauf ankommt, im kurvigen Geläuf fahr`n die mir nicht davon. Die meisten wurden wohl beim Kauf eines Nachfolgers in Zahlung gegeben und kamen ins Ausland, bzw. in Teile verhökert.
Mir gefällt sie auch besser als ihre Nachfolgerinnen. Alt aber bewährt. 👍👍👍
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
784
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Ich fahr meine seit 23 Jahren ohne Probleme. Hab sie 2010 aus der Kurve geschmissen und reparieren lassen. Ein fucking Citroen- Paketdienst Van hat mich 2014 voll umgeschmissen, der franzmann Scheiß war vorne totaler Schrott, meine 11,5er nur ne Beule im Tank und der SW- Motech leicht verzogen. Selbst repariert, weil die fucking Versicherung, wollte mir nur den Wiederbeschaffungswert bezahlen. Hätte zwar eine bekommen, aber wie wurde die gefahren und gewartet ? Hab noch die erste Kupplung nach fast 145 000Km. Egal wo ich hin komme sie steht alleine da unter den 1200er und 1250er Plasik- Bombern. Wenn`s drauf ankommt, im kurvigen Geläuf fahr`n die mir nicht davon. Die meisten wurden wohl beim Kauf eines Nachfolgers in Zahlung gegeben und kamen ins Ausland, bzw. in Teile verhökert.
Mir gefällt sie auch besser als ihre Nachfolgerinnen. Alt aber bewährt. 👍👍👍
Foto 💪😎!!!

Gruß M.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
105
Du Scheune, ja ich steh auch auf robustes, boxendes, bayrisches Kardan Altmaterial. Es gibt aber auch noch Hondas die Ewigkeiten (Mehrere hunderttausend Km) ohne Probleme rumfahren. Oft noch 2-3 Preisklassen unter BMW.
Meine NTV`s die ich für sehr kleines Geld erstanden habe, starteten und liefen bei jedem Wetter absolut Problemlos. Alltags- Bike für kleinere Menschen, für zur Arbeit, in der Stadt Einkaufen, Winterfahrten usw.. Auch lange Touren sind kein Thema. Die haben auch Einarm- Schwinge mit Kardan. Kein ÖL Verbrauch und 4,5- 5,5l Benzin. Nur so zur Info. Aber ich weis ja, es sind kein Kühe.
 
henzel

henzel

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
157
Ort
Eppenbrunn
Modell
R1150 GS, R80 G/S PD
Mmhhh, normalerweise gebe ich ja keine Kommentare zu überflüssigen Stellungnahmen von Leuten ohne Namen ab. Hier muss ich allerdings kurz was loswerden.
1. Scheune wollte ein Bild von deinem Moped. Wieso kommt dann nur ein Vergleich zur NTV?
2. Die NTV, welche sicherlich ein gutes Anfängermotorrad für Kurzgewachsene ist, mit der 1150er zu vergleichen, ruft Kopfschütteln bei mir hervor. 57 PS, 56 Nm und ein 12 Liter-Tank ist für mich kein Vergleich. Ebenso dein aufgezählter Verbrauch von Öl und Benzin, lachhaft bei der Leistungsklasse.
3. Meine Hermine (1150er) hat jetzt 305000km, braucht 0,08Liter Öl /1000km und 5 Liter Benzin/100km (+- 0,5L). Und sie hat, genau wie bei Dir, noch die erste Kupplung. Und sie ist absolut tourentauglich mit Reichweiten von über 400km pro Tankfüllung.
Was also soll so ein Vergleich?

Allzeit gute Fahrt
Uwe
 

Anhänge

K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
105
Lieber Scheuner, es ging hier nicht um einen Vergleich, sondern darum, dass es auch andere sehr zuverlässige und qualitativ hochwertige Motorräder von anderen Herstellern gibt oder gab, die sogar als Neumaschinen im unteren Preissegment zu finden waren. Bedenke das eine Boxer GS als Neu- Motorrad immer obere Preisklasse war und trotz dem heutigen Einsatz von Billiglohn- Ländern auch noch ist. Ja sogar der ewige Prestige- Status leidet keineswegs darunter. Eine NTV kostete als Neu- Maschine einiges weniger als die Hälfte einer zeitgleich angebotenen GS. Der Motor ist wesentlich kleiner und wird in viel höherer Drehzahl- Region bewegt, hält aber problemlos ebenso lange oder gar länger. Diese hat übrigens einen 19l Tank. Meine ist eine ganz normale 11,5er mit Sturzbügel, nix umgebaut oder sonst was. Nicht alle Motorrad- Fans können oder wollen so viel Geld für ein Motorrad ausgeben, wenn es eh nur 5000-6000Km pro Saison von April bis Oktober und überwiegend für den weg zum Arbeitsplatz und gelegentlichen Ausfahrten genutzt wird. Klar mit der GS kann die Welt bis in den letzten Winkel durchkämmt werden (Solange eine Vertrags- Werkstatt in der Nähe ist, die bei Ausfällen schnell zur Stelle ist) , bei neuer Motorrad Generation. Die meisten heutigen GS`sen stehen sich häufig in Rentner- Garagen die Reifen eckig, bevor sie mal für die jährliche Alpen- Tour genutzt werden. Davor kommt sie natürlich erstmal zum Freundlichen zur Durchsicht, denn wir haben viele gut betuchte Rentner in Deutschland.🤟 Ach ja, das gilt natürlich auch für andere Adventure- Bike Hersteller, die mittlerweile alle im oberen Preissegment rumschwirren. So, jetzt weist`s.
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
105
Mist, meine natürlich den henzel. Egal, kann ruhig jeder wissen und sollte sich auch mal Gedanken machen (Falls der IQ es zulässt).
 
Thema:

Wo sind die ganzen 1150er geblieben

Wo sind die ganzen 1150er geblieben - Ähnliche Themen

  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • GS wie "ganz Salon" ... ?

    GS wie "ganz Salon" ... ?: Ein Crash, die Diagnose „Totalschaden“ und schon muss eine 1250 GSA hier neu einziehen. Naja, fast neu. Nach reichlich 100.000 km war die normale...
  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • Gabelschutz ganz einfach

    Gabelschutz ganz einfach: Für alle Pfützenfahrer unter uns. Wie kann man die Tauchrohre vor zu starker Verschmutzung einfach schützen? Meine Lösung: Neue Gabelschützer...
  • Gabelschutz ganz einfach - Ähnliche Themen

  • Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?

    Ganze Schlösser tauschen oder geht das mit Schließplättchen?: Hallo Zusammen ich Honk habe einen meiner Schlüssel verloren und es ist leider nicht auszuschließen, dass der Bezug zu meinem Krad (R1200GS LC...
  • GS wie "ganz Salon" ... ?

    GS wie "ganz Salon" ... ?: Ein Crash, die Diagnose „Totalschaden“ und schon muss eine 1250 GSA hier neu einziehen. Naja, fast neu. Nach reichlich 100.000 km war die normale...
  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?

    Kaufempfehlung: Navigator 5 oder 6 oder was ganz anderes?: Hallo zusammen! Auf meiner neu angeschafften R1200GS Triple Black aus 2012 ist eine "BMW Navivorbereitung" montiert. Also dieses Dingen mit den...
  • Gabelschutz ganz einfach

    Gabelschutz ganz einfach: Für alle Pfützenfahrer unter uns. Wie kann man die Tauchrohre vor zu starker Verschmutzung einfach schützen? Meine Lösung: Neue Gabelschützer...
  • Oben