
sampleman
Themenstarter
Hallo Leute, ich fahre eine '97er R1100GS, sie hat laut Papieren 57 kw, also 78 PS. Nach allem, was ich gefunden habe, erreicht sie die bei 6.500/min, und 97 Nm liegen bei 5.250/min an. Die Verdichtung liegt bei 1:10,3
So weit, so bekannt.
Neulich traf ich einen Bekannten mit einer R1100RT. Sein Motor hat 90 PS, die erreicht er nach allem, was ich gefunden habe, bei 7.250/min. Das maximale Drehmoment liegt mit 95 Nm bei 5.500/min an.
Vergleicht man die weiteren technischen Daten, scheinen die beiden Motoren baugleich zu sein. Der einzige Unterschied zur GS-Maschine scheint eine geringfügig angehobene Verdichtung von 1:10,7 zu sein. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass diese Verdichtungserhöhung allein 12 PS gebracht hat.
Kann mir jemand sagen, was die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Motoren sind? Und natürlich würde mich auch interessieren, ob der GS-Motor ebenfalls mit einfache Mitteln auf 90 PS zu bringen ist.
So weit, so bekannt.
Neulich traf ich einen Bekannten mit einer R1100RT. Sein Motor hat 90 PS, die erreicht er nach allem, was ich gefunden habe, bei 7.250/min. Das maximale Drehmoment liegt mit 95 Nm bei 5.500/min an.
Vergleicht man die weiteren technischen Daten, scheinen die beiden Motoren baugleich zu sein. Der einzige Unterschied zur GS-Maschine scheint eine geringfügig angehobene Verdichtung von 1:10,7 zu sein. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass diese Verdichtungserhöhung allein 12 PS gebracht hat.
Kann mir jemand sagen, was die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Motoren sind? Und natürlich würde mich auch interessieren, ob der GS-Motor ebenfalls mit einfache Mitteln auf 90 PS zu bringen ist.