
mmo-bassman
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.491
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Hallo Leute, jetzt bin ich verunsichert,
hab über SuFu das hier gefunden:
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/reinigen-eines-visires-schuberth-c2-11290/
Hab zwar keinen Schuberth, sondern nen BMW Evo6, aber das mit der Visierreinigung lässt mir keine Ruhe.
Zuhause, kein Problem, nasses Zewa auflegen, warten, mit Geschirrtuch trockenwischen und gut ist.
Für unterwegs hab ich ne kleine Pumpflasche mit Wasser (H2O), einsprühen, warten, dann wisch ich mit nem kleinen sauberen Microfasertuch ab und gut isses (seit 1,5 Jahren dasselbe Visier). Neulich, auf ner Tour mit meinem Kumpel auch so gemacht, kriegt der ne mittelschwere Krise
und belehrt mich, dass man NIE ein Microfasertuch fürs Visier nehmen soll
, würde angeblich alles zerkratzen. Ich mach das fast täglich, seh aber keine Kratzer. 
Was ist da dran? Gibts da Probleme mit Microfaser, oder ist das Quatsch.
Möchte natürlich alles vermeiden, was die Lebensdauer meines (vergoldeten BMW-) Visiers verkürzt.
Eure Meinung? Feuer frei!

http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/reinigen-eines-visires-schuberth-c2-11290/
Hab zwar keinen Schuberth, sondern nen BMW Evo6, aber das mit der Visierreinigung lässt mir keine Ruhe.
Zuhause, kein Problem, nasses Zewa auflegen, warten, mit Geschirrtuch trockenwischen und gut ist.
Für unterwegs hab ich ne kleine Pumpflasche mit Wasser (H2O), einsprühen, warten, dann wisch ich mit nem kleinen sauberen Microfasertuch ab und gut isses (seit 1,5 Jahren dasselbe Visier). Neulich, auf ner Tour mit meinem Kumpel auch so gemacht, kriegt der ne mittelschwere Krise



Was ist da dran? Gibts da Probleme mit Microfaser, oder ist das Quatsch.

Eure Meinung? Feuer frei!