
Seefahrer
Oechsen?Über das 'Motorradtreffen' in einer thüringischen Kleinstadt
Oechsen?Über das 'Motorradtreffen' in einer thüringischen Kleinstadt
Ja.Oechsen?
Ich denke wir sollten das von moubeli angefangene Thema beenden weil politisch. Wirwissen ja mittlerweile wie er politisch tickt und ich bin mir sicher er wird andere Plattformen oder Echoräume finden wo er seine politischen Erkenntnisse kommunizieren kann.Mitnichten. Ich differenziere da schon.
Wer allerdings mit einem Fahrzeug mit der Aufschrift "Führerhauptquartier" durch die Gegend düst, ist bei mir unten durch. Egal, ob er/sie/es aus dem Osten, Westen, Norden, Süden oder sonstwo her kommt. Egal, ist nur meine persönliche Meinung und für mich nicht mehr von gesellschaftlicher Akzeptanz gedeckt.
Sorry!Da Räuspern nicht hilft:
Wir sind ein motorradzentrisches Forum. Für Politik gibt es besser geeignete Orte.
Warum werden soche Beiträge mit politisch Bezug nicht gelöscht……gehörn nicht hierher.….Über das 'Motorradtreffen' in einer thüringischen Kleinstadt, wo es von Stahlhelmen, Frakturschrift, Malteser-kreuzen und Deutsche Reich - Sprüchen nur so wimmelte. Held des Tages ein IFA - LKW mit dem Schriftzug 'Führerhauptquartier' auf der Windschutzscheibe.Nix wie weg... Dabei ist Thüringen soo schön.
Was für mich vollkommen unverständlich ist, ist die Tatsache das mein darauffolgender Beitrag das Frakturschrift nicht verboten ist und das Regenbogenflaggen auch ein politisches Statement darstellen gelöscht wurde, d.h einer der Moderatoren hat schon drübergeschaut, und wie ich meine entwüeder den Beitrag übersehen oder war etwas „ selektiv“@gstommy68: Wenn Du Dich, aus den von Dir geschilderten Gründen, an einem Post störst, hat das Forum eine clevere Sache: Den Melde-Button.
Dann prüfen die Moderatoren das und entscheiden.
Bist Du mit der Entscheidung nicht zufrieden, schreib ne PN.
Das Thema über den Thread weiter zu vertiefen…Öl…Feuer…? Merkst Du selbst, oder?![]()
Dachte ich mir schon, daher mein Hinweisd.h einer der Moderatoren hat schon drübergeschaut, und wie ich meine entwüeder den Beitrag übersehen oder war etwas „ selektiv“
Das kann im Moment (dank der Spammer-Sch…) dauern, aber Antwort kommt mMn bestimmt.Bist Du mit der Entscheidung nicht zufrieden, schreib ne PN.
Deiner Messlatte für politische Statements folgend müsste ein Viertel des Forums bereinigt werden. Wäre ich so drauf wie du, käme ich, nicht zuletzt weil viele Sprüche für mich oder meine Angehörigen verletzend sein könnten, aus dem jammern und melden nicht heraus. Ich denke, dein Problem liegt woanders. Setze mich auf ignore und gut ist doch. Thema für mich beendet.Was für mich vollkommen unverständlich ist, ist die Tatsache das mein darauffolgender Beitrag das Frakturschrift nicht verboten ist und das Regenbogenflaggen auch ein politisches Statement darstellen gelöscht wurde, d.h einer der Moderatoren hat schon drübergeschaut, und wie ich meine entwüeder den Beitrag übersehen oder war etwas „ selektiv“
Wir haben uns das angesehen, da sehe ich nicht direkt einen politischen Bezug.Warum werden soche Beiträge mit politisch Bezug nicht gelöscht……gehörn nicht hierher.….
Das ist aus meiner Sicht der einzig richtige Weg. Jedenfalls handhabe ich das so und reagiere im Thread nicht (mehr). Damit umgeht man auch die oft ergebnislos Diskussion mit dem Beitragsersteller.Wenn Du Dich, aus den von Dir geschilderten Gründen, an einem Post störst, hat das Forum eine clevere Sache: Den Melde-Button. Dann prüfen die Moderatoren das und entscheiden.
Systemfehler...über mein neues Auto. Also nicht das Auto direkt, sondern über VW.
Früher (TM) gab es eine gedruckte Bedienungsanleitung, mit der man sich, nebst Tasse Kaffee oder Glas Wein auf die Couch setzen konnte und stundenlang alles Mögliche über das neue Auto erstöbern konnte
Das bestärkt mich in meiner Absicht, mir in den mir verbleibenden Jahren (statistisch ca. 10) kein neues Auto mehr zu kaufen. Bei den neuen Gefährten erscheint es notwendig, für Senioren nicht nur eine "Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren" einzuführen, sondern auch noch eine mindestens einwöchige Einweisung.Systemfehler
Irgendwann verschwand mal die Sicherungsbelegung aus den BDA, weil man die doch öfter braucht, habe ich meine Kollegen, welcher bei VW schraubt, gefragt.
Antwort - Die Karren sind je nach Ausstattung so unterschiedlich das es nicht mehr möglich ist sowas korrekt abzudrucken - würde nicht passen.
Den 19er Audi den ich im Fuhrpark habe hat einen Wälzer dabei das dir schwindelig wird, aber bei jedem 2. Kapitel steht irgendwas mit optional / Sonderausstattung / funzt so wenn dann.
Eine der übelsten BDA die ich gelesen habe.
Dann kommt ein SW Update und Funktion X oder Y wird geändert...
Da würde ich mir wünschen das auf Knopfdruck - in welcher Form auch immer - die aktuelle & passende BDA fürs Fahrzeug im Fahrzeug und / oder sonstwo verfügbar wird.
Die Teslas haben ja sowas an Bord - ist aber auch nicht besonders, Bedienung ist ja intuitiv![]()
![]()
Du kannst davon ausgehen das es bei der aktuellen Generation der Fahrzeuge fast unmöglich ist Dinge aus zu codieren. Die Steuergeräte sind mittlerweile komplett zugenagelt...Das bestärkt mich in meiner Absicht, mir in den mir verbleibenden Jahren (statistisch ca. 10) kein neues Auto mehr zu kaufen. Bei den neuen Gefährten erscheint es notwendig, für Senioren nicht nur eine "Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren" einzuführen, sondern auch noch eine mindestens einwöchige Einweisung.
Die aktuelle Generation meines 2018er X1 nervt schon mit premanentem Gebimmel bei minimaler Geschwindigkeitsüberschreitung, was sich nur für die aktuelle Fahrt abstellen lässt und beim nächsten Start wieder los geht. Das ließe sich also nur auscodieren, wobei sich dann die Frage stellt, wie lange Bimmer-Code etc. dazu noch in der Lage sind. Die Werkstätten dürfen das ja sicherlich nicht.
Und für die Chinesen haben die deutschen Autos noch viel zu wenig Bling-Bling![]()