Worüber ich mich heute gefreut habe….

Diskutiere Worüber ich mich heute gefreut habe…. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hm, Cool gelöst, aber ich mach mir schon in die Bux weil meine Webcam bissel Gehweg filmt.
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
934
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Hm,
Cool gelöst, aber ich mach mir schon in die Bux weil meine Webcam bissel Gehweg filmt.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
214
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Vorgestern hab ich mich über das noch immer passende Ventilspiel (nach 20000 Km) an der R Nine T gefreut.
Gestern hatte ich das Ventilspiel an der 1150er GS geprüft und das war auch noch in Ordnung (nach ebenfalls 20000 Km nix nachstellen müssen).

Einfach Ventildeckel wieder d'raufschrauben und weiter geht's.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.961
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wäre ja noch schöner, wenn nach 20.000km schon was nachgestellt werden müsste. Mach mal noch ne Null dran, dann ist die Freude berechtigt :Augenzwinkern_2:
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.254
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Stimmt!

Bei 120tkm 2 Ventile in Richtung Toleranzmitte gestellt.
Bei der Kontrolle bei 200tkm vor 2 Wochen noch immer so vorgefunden :-)
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
214
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Wäre ja noch schöner, wenn nach 20.000km schon was nachgestellt werden müsste. Mach mal noch ne Null dran, dann ist die Freude berechtigt :Augenzwinkern_2:
...ich bin bescheiden und freu mich schon nach 20000 Km.
Was glaubst Du wie sehr ich mich dann bei 200000 Km freue. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.528
Modell
z. Zt. Yamaha
1756237320193.png


Die Sängerin Taylor Swift und ihr Freund, der Footballspieler Travis Celce, haben ihre Verlobung in einem gemeinsamen Post auf Instergramm bekannt gegeben.

So, jetzt wissen es alle.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
578
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Über mein Geburtstagsgeschenk zum 60. am Wochenende. Nachbarn, Freunde und Familie haben zusammengelegt für einen Flug in einer P-51 Mustang. Echtes Warbird mit dem ich schon immer mal fliegen wollte. Auf der Rückreise aus Schottland hatte ich noch Spirfire und ME 109 in Duxford gesehen und angefangen zu planen dort mal mitzufliegen.

Meine Frau hat alles organisiert, Mitte September ist es dann soweit.
Gerade für mich als Privatpilot etwas sehr besonderes, auch wenn ich sehr sicher nicht selbst fliegen darf (und kann).

Besonders gespannt bin ich auf den Rolls-Royce Merlin V12 Motor. Mit 27 Litern Hubraum und etwa 1.500 PS 😎 Und den Sound des Aggregats im Flugzeug.

IMG_0132.jpeg
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
2.010
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Über mein Geburtstagsgeschenk zum 60. am Wochenende. Nachbarn, Freunde und Familie haben zusammengelegt für einen Flug in einer P-51 Mustang. Echtes Warbird mit dem ich schon immer mal fliegen wollte. Auf der Rückreise aus Schottland hatte ich noch Spirfire und ME 109 in Duxford gesehen und angefangen zu planen dort mal mitzufliegen.

Meine Frau hat alles organisiert, Mitte September ist es dann soweit.
Gerade für mich als Privatpilot etwas sehr besonderes, auch wenn ich sehr sicher nicht selbst fliegen darf (und kann).

Besonders gespannt bin ich auf den Rolls-Royce Merlin V12 Motor. Mit 27 Litern Hubraum und etwa 1.500 PS 😎 Und den Sound des Aggregats im Flugzeug.

Anhang anzeigen 804124
Sehr cool 😎

Ich hab die P-51 Mustang selbst in Duxford starten, landen und fliegen gesehen.
Der Sound ist gigantisch und wie die Maschine sich senkrecht noch oben in den Himmel geschraubt hat war extrem beeindruckend!

Kein Wunder, daß die quasi Kringel um die deutschen Jagdflugzeuge geflogen sind...
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.088
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Herzlichen Glückwunsch! 👍
Auch ich habe schon öfter P51 Mustangs fliegen sehen, 2009 oder 2010 Big Beautiful Doll in Gelnhausen, nach deren Absturz gelegentlich Frances Doll - wobei mir der Sound des Double Wasp in der Vought Corsair noch besser gefällt... :wink:
Mein Neid fliegt bei Dir mit! Viel Spaß! Tolles Geschenk. :bier:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.737
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Nachdem ich bei einer Honda CBF 600 die Reifen gewechselt habe, habe ich noch schnell eine Probefahrt gemacht. Also meine 198cm auf der Honda zusammengefaltet und los. Nach 5 Minuten meldete sich mein Athroseknie aber so richtig. Ok, schnell zurück, soweit das mit einer für eine Anfängerin gedrosselte 600er möglich ist.

Danach bin ich mit meine 1200er Adv noch eine Runde gefahren (musste noch Werkzeug ausliefern). Was habe mich so richtig über meine "dicke" Adv. gefreut! Wie schön ist es doch, dass es ein Motorrad gibt, dass es auch etwas größeren Menschen ermöglicht, entspannt Motorrad zu fahren. Wenn es diese großen Dinger nicht geben würde, müsste ich aufhören, denn das Zusammenfalten geht nicht mehr...
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
578
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Kein Wunder, daß die quasi Kringel um die deutschen Jagdflugzeuge geflogen sind...
Die Mustang finde ich richtig gut, tolles Design, eine echte Ikone.
Das sie jedoch Kreise um die deutschen Jagdflugzeuge geflogen sind muss im Kontext gesehen werden. Ich habe Chat gebeten es mal zusammenzufassen

Kurz: Das „P-51 flog Kreise um die Deutschen“ ist ein Mythos. Leistungsdaten und der Kriegskontext sprechen für ein differenziertes Bild:

  • Zeitpunkt & Technik: Die Merlin-Mustangs (P-51B/C) kamen ab Dez. 1943 zum Einsatz; die P-51D folgte 1944. Deutsche Gegenstücke wie Bf 109 K-4 und Fw 190 D-9 erschienen ebenfalls erst spät 1944 – mit sehr ähnlichen Höchstgeschwindigkeiten/Steigleistungen zur Mustang (kein deutlicher Überlegenheitsvorsprung in der Luft).

  • Reichweite vs. Nahkampf: Die P-51 war vor allem durch ihre große Reichweite kriegsentscheidend (Bombereskorte bis Berlin), nicht weil sie Bf 109/Fw 190 „ausflog“. In Kurvenkampf/Steigleistung waren späte 109er/190er konkurrenzfähig; die Fw 190 D-9 war in Geschwindigkeit/Steigflug klar verbessert.

  • Jet-Faktor: Die Me 262 war als Jet deutlich schneller als Kolbenjäger (rund 540 mph/870 km/h, ~100–120 mph schneller als P-51), litt aber unter Zuverlässigkeit, geringer Stückzahl und Einsatzreife. Kein „Kreisfliegen“, sondern Geschwindigkeitsvorteil mit vielen operative(n) Einschränkungen.

  • Pilotenausbildung & Erfahrung: Ab 1944 brach die deutsche Ausbildung ein (teils ≈111–140 Flugstunden gesamt, nur wenige Stunden auf Bf 109/Fw 190), während RAF/USAAF weiterhin deutlich umfangreicher ausbildeten. Das schlug sich direkt in Gefechtsergebnissen nieder.

  • Rohstoffe & Treibstoff: Die alliierte Öl-/Treibstoffoffensive 1944 reduzierte Deutschlands Treibstoff drastisch und traf vor allem die Schulung/Übungen – dadurch weniger Trainingsflüge, mehr Verluste, weniger erfahrene Rottenführer.
Fazit: Die P-51 war kein „Wunderjäger“, der deutsche Jäger „auskurvte“. Ihr Vorteil lag im System (Reichweite, Zahl, Führung, Radar, stete Pilotenzufuhr) und im deutschen Niedergang (Treibstoff, Ausbildung) – während späte Bf 109/Fw 190 in der reinen Flugleistung auf Augenhöhe waren und die Me 262 sogar schneller war.
 
Thema:

Worüber ich mich heute gefreut habe….

Worüber ich mich heute gefreut habe…. - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute geärgert habe

    Worüber ich mich heute geärgert habe: Ich ko..tz gerade. Durch meine Umstieg von der 1290SAS auf de GS wollte ich mein Shad- Topcase mitnehmen. Nachdem meine bisherige Grundplatte...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe

    Diskussion über Prügelstrafe usw , ausgelagert aus Worüber ich mich heute geärgert habe: Auch ich bin schon mal bestohlen worden und habe mich darüber geärgert. Heute habe ich mich über die Beiträge, in denen das Bedauern der...
  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute geärgert habe

    Worüber ich mich heute geärgert habe: Ich ko..tz gerade. Durch meine Umstieg von der 1290SAS auf de GS wollte ich mein Shad- Topcase mitnehmen. Nachdem meine bisherige Grundplatte...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben