Wunderlich Fußrasten Verlegung

Diskutiere Wunderlich Fußrasten Verlegung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Leute, Spiele mit dem Gedanken mir eine solche Rastenverlegung zu zulegen...
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Müsste man vorher ausprobieren können, da sich auch der Abstand zum Schalthebel ändert. Ich habe das Set von Alphatechnik, das auch 4cm tiefer, aber 1cm nach vorne kommt. Dabei ist ein längerer Schalthebel, mit dem es sich wesentlich besser schalten lässt.
Wenn Du Gelegenheit hast, würde ich beides mal ausprobieren, das wunderliche ist ja etwas weiter nach hinten und dann kommt es auf die Schuhgröße an. Es ist jedenfalls sehr angenehm und setzt selten auf. In Kurven muss man aber die Füße ganz auf die Rasten stellen und nicht so faul draufhängen, sonst wird man wieder wach, wenn die Schuhe schleifen.
Kosten tun beide das gleiche. Ich würde allerdings immer das mit Schalthebel nehmen.

Gruß, Machtien

https://www.alphatechnik.de/produkte/fussrastenanlagen/alpha-technik/komfort-fussrastenanlage.html
 
Zuletzt bearbeitet:
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
234
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Hallo Guido,

ich habe die Rasten einer R100 montiert, die sind sehr günstig ein wenig "Old School" und ein gutes Stück tiefer als die Originalen.

Schöne Grüße aus Köln
Günther
 
E

Eickenbecker

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
201
Ort
Drensteinfurt
Modell
R 1150 GS Adventure (2002)
Ja, die Dinger waren an meiner Adventure dran als ich sie gekauft habe.
Habe sie abgeschraubt, weil ich bei Kurvenfahrt ständig Bodenkontakt hatte.

Noch nicht mal unbedingt mit der Raste, aber irgendwie hat es meine Füße so "verdreht" platziert, dass ich vor jedem Verkehrskreisel bewusst die Füße nach hinten verlagern musste um nicht mit dem Außenrist zu schleifen.
Fand ich nervig, deshalb weg damit.

Gruß vom Eickenbecker
 
bepoe1150

bepoe1150

Dabei seit
03.09.2012
Beiträge
101
Ort
Kirchbach
Modell
R 1200 GS Rallye
Guten Morgen!

Auch ich habe die Rasten der R100 R montiert und bin sehr zufrieden damit.

Gruss
Bernhard
 
X

xad

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
24
Ort
Neuburg am Rhein
Modell
R1150GS
Ok danke Mal für die Alternativen und Meinungen. Das mit der R100R war mir auch neu 😄.
 
X

xad

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
24
Ort
Neuburg am Rhein
Modell
R1150GS
edit: zitieren vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xad

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
24
Ort
Neuburg am Rhein
Modell
R1150GS
Ja, die Dinger waren an meiner Adventure dran als ich sie gekauft habe.
Habe sie abgeschraubt, weil ich bei Kurvenfahrt ständig Bodenkontakt hatte.

Noch nicht mal unbedingt mit der Raste, aber irgendwie hat es meine Füße so "verdreht" platziert, dass ich vor jedem Verkehrskreisel bewusst die Füße nach hinten verlagern musste um nicht mit dem Außenrist zu schleifen.
Fand ich nervig, deshalb weg damit.

Gruß vom Eickenbecker
Die hast nicht noch zufällig rumliegen ??
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.660
Hatte an meiner R100GSPD auch die der R100R dran.
Da die der 1150er GS die gleichen sind wie die der 100er Gs hab ich das auch ausprobiert.
Leider setzten die viel zu früh auf.
Dann hab ich Alu-Sportrasten gekauft.
Die gehen auch gerade nach außen, bauen aber nicht so nach unten auf und sind nach außen sogar angeschrägt.
Ergebnis: Setzen etwas später auf aber für mich doch zu früh.

Als ich mich an meine Elsa gewöhnt hatte, setzten sehr selten auch die orginalen auf.
Also hab ichs gelassen.
Abnehmen wollte ich auch nicht (bin sehr schwer)
Jetzt da das Heck durch kürzere Strebe und neues Federbein mit strafferer Federrate modifiziert ist könnte ichs noch mal ausprobieren.
Bin aber mittlerweile mit meiner 5cm höheren Sitzbank auch so zufrieden.

So etwa wie diese hier: https://www.rakuten.de/produkt/mfw-...KhqbHOWRETp01J6qVmra_Imw1zjyO9HRoCVDYQAvD_BwE
 
K

Kuhpilot

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
153
Ort
Regenstauf
Modell
BMW R 1150 GS Bj.2003
Hallo an Euch
Um wieviel tiefer genau komme ich denn mit den Rasten der r100r? Habe welche, die 2cm tiefer sind, brinen die der r1oor dann einen Gewinn?
Viele Grüße vom Kuhpilot
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.678
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich hatte die an meiner ersten R1100GS dran. Problem: Wenn man die Rasten so deutlich tiefer setzt, muss man auch den Schalthebel und den HR-Bremshebel nach unten stellen. Dafür liegen dem Set verlängerte Betätigungsstangen bei. Bei der Bremse war das kein Problem, aber wenn ich den Schalthebel so weit runtergedreht habe, dass es für mich gepasst hat, dann stieß er beim Runterschalten an den Seitenständer, und das war beim Schalten gar nicht gut.

Ich fahre jetzt abgeschrägte Alu-Rasten von MV Motorradtechnik. Die bringen in Sachen Kniewinkel weniger als der Wunderlich-Kit, dafür passen die Hebel wieder und die Geschichte setzt nicht so schnell auf.

Die Wunderlich-Adapter sorgen nämlich nicht nur dafür, dass die Rasten runter kommen, sie kommen auch etwas weiter auseinander, das kostet nochmal Schräglagenfreiheit.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Thema:

Wunderlich Fußrasten Verlegung

Wunderlich Fußrasten Verlegung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ergo+ 38mm /SW Motech ION Fussrasten

    Wunderlich Ergo+ 38mm /SW Motech ION Fussrasten: Wegen Umstieg zu verkaufen, da zu Schade zum Wegwerfen. War montiert an einer R1250 GS aus 2021. Update, bevor es in der Bucht landet. 1. SW...
  • Erledigt Wunderlich Vario-Fussrasten Beifahrer R1250gs/R1200gs LC

    Wunderlich Vario-Fussrasten Beifahrer R1250gs/R1200gs LC: Verkaufe meine Wunderlich Vario-Fussrasten für Beifahrer. Diese waren ca. 6 Monate verbaut und wurden wieder demontiert, da ich doch meistens...
  • Erledigt Wunderlich Spiegel Verbreiterung Blinker Fußrasten Lenkererhöhung und Seitenstandartverbreiterung

    Wunderlich Spiegel Verbreiterung Blinker Fußrasten Lenkererhöhung und Seitenstandartverbreiterung: Zum Verkauf stehen volgende Teile für die 1200 /1250 Gs LC ab Baujahr 2013 1x Spiegel-Verbreiterung / Erhöhung von Wunderlich KBA 30886 Preis 75€...
  • Erledigt Wunderlich Beifahrerrastenverlegung (Tieferlegung) - Art.-Nr. 26000-101 R1250GS

    Wunderlich Beifahrerrastenverlegung (Tieferlegung) - Art.-Nr. 26000-101 R1250GS: Hallo, ich suche für die beste aller Sozias eine Wunderlich Beifahrerrastenverlegung silber - Art.-Nr. 26000-101 für meine R1250GS (K50) - also...
  • Erledigt Wunderlich Fußrasten Gummibeläge

    Wunderlich Fußrasten Gummibeläge: Aufgrund eines ModellWechsels biete ich hier meine gebrauchten aber gut erhaltenen Gummibeläge für die 1250 GS z.B. Ralley an. Inklusive Versand...
  • Wunderlich Fußrasten Gummibeläge - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ergo+ 38mm /SW Motech ION Fussrasten

    Wunderlich Ergo+ 38mm /SW Motech ION Fussrasten: Wegen Umstieg zu verkaufen, da zu Schade zum Wegwerfen. War montiert an einer R1250 GS aus 2021. Update, bevor es in der Bucht landet. 1. SW...
  • Erledigt Wunderlich Vario-Fussrasten Beifahrer R1250gs/R1200gs LC

    Wunderlich Vario-Fussrasten Beifahrer R1250gs/R1200gs LC: Verkaufe meine Wunderlich Vario-Fussrasten für Beifahrer. Diese waren ca. 6 Monate verbaut und wurden wieder demontiert, da ich doch meistens...
  • Erledigt Wunderlich Spiegel Verbreiterung Blinker Fußrasten Lenkererhöhung und Seitenstandartverbreiterung

    Wunderlich Spiegel Verbreiterung Blinker Fußrasten Lenkererhöhung und Seitenstandartverbreiterung: Zum Verkauf stehen volgende Teile für die 1200 /1250 Gs LC ab Baujahr 2013 1x Spiegel-Verbreiterung / Erhöhung von Wunderlich KBA 30886 Preis 75€...
  • Erledigt Wunderlich Beifahrerrastenverlegung (Tieferlegung) - Art.-Nr. 26000-101 R1250GS

    Wunderlich Beifahrerrastenverlegung (Tieferlegung) - Art.-Nr. 26000-101 R1250GS: Hallo, ich suche für die beste aller Sozias eine Wunderlich Beifahrerrastenverlegung silber - Art.-Nr. 26000-101 für meine R1250GS (K50) - also...
  • Erledigt Wunderlich Fußrasten Gummibeläge

    Wunderlich Fußrasten Gummibeläge: Aufgrund eines ModellWechsels biete ich hier meine gebrauchten aber gut erhaltenen Gummibeläge für die 1250 GS z.B. Ralley an. Inklusive Versand...
  • Oben