Zwei linke Hände . . .

Diskutiere Zwei linke Hände . . . im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; . . . habe ich zwar eigentlich nicht, aber gestern ist mir doch ein Mißgeschick passiert: Von Touratech habe ich mir den Lenkanschlagdämpfer...
joreku

joreku

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2011
Beiträge
293
Ort
Bonn
Modell
R1150GS Adventure
. . . habe ich zwar eigentlich nicht, aber gestern ist mir doch ein Mißgeschick passiert:

Von Touratech habe ich mir den Lenkanschlagdämpfer besorgt und wollte ihn montieren. Dabei muß die originale Halterung des Bremsleitungsverteiler an der unteren Gabelbrücke demontiert und ausgetauscht werden. Bei dieser Aktion habe ich die Inbusschraube, mit der das Halteblech an die Gabelbrücke angeschraubt ist "vermurkst" und bekomme sie nicht heraus. D.h. der Imbusschlüssel dreht durch und die extrem fest sitzende Schraube bewegt sich keinen mm.

Was kann ich jetzt tun, um die Schraube doch noch zu überreden herauszukommen ??

Danke für alle hilfreichen Tips im voraus !

VG
Jo
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Mit WD 40 fluten und nach ein wenig warten einen etwas größeren Torx reinkloppen, dann lösen.
 
G

Gast 7673

Gast
HAb die Schraube grad nicht vor Augen ...
Aber wenn Du mit nem Dremel da ran kommst, dann schllitze die Schraube und versuch es mit nem Schraubendreher.
Oder Torx mit Schlagschrauber. WD 40 vorher is sicher nich falsch !!!
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Auch wenn du es vielleicht gemacht hast, gut mit Rostlöser einsprühen, dann mit einem etwas größeren Inbus vorsichtig ansetzen und probieren...
Wenn's nicht geht, hilft nur Aufbohren...
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
die Schrauben im ALU gammeln fest.
Wie schon gesagt einen Schlitz mit dem Dremel und ich würde es dann mit einem "Schlagschrauber" versuchen.
Da kommt ein BIT rein und beim Hammerschlag bekommt die Schraube einen Drall in die Öffnungsrichtung.
Kostet 10 Euro im WWW.
Gruß
 
Udo71

Udo71

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
263
Ort
Steinburg
Modell
1250 GS, Indian Scout Bobber
Ich hab den Schlagschrauber von Louis und der hat schon einige gammelige Schrauben gelöst.
 
joreku

joreku

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2011
Beiträge
293
Ort
Bonn
Modell
R1150GS Adventure
Das ging ja fix - vielen Dank!!!

Weis zufällig jemand ob auch diese Schraube (wie fast alle anderen ;-) ) mit Loctite gesichert ist?
 
godfather of dirt

godfather of dirt

Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
241
Ort
Monsterland
Modell
BMW R1100GS Bj:1994, GASGAS EC300 Bj:1998, RIEJU MR300 Bj:2021,
Das kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn Du einen Heißluftfön hast, warm machen hilft ungemein!
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.212
Modell
1150 ADV, die 3.
Vermutlich eh nur Gammel. Stahlschraube und Alu vertragen sich nicht, wenn Wasser ins Spiel kommt.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.951
Ort
Rheinland
Hallo,

bin mir ziemlich sicher, das die Schraube mit Loctide eingesetzt ist, deshalb warm machen. War bei meiner 1150er so. Dann den Schlüssel in ein wenig Öl dippen ( Salatöl, Motoröl, oder Getriebeöl) und anschließend in feinen Sand ( Vogelsand) Dippen und dann nochmal versuchen.

Viel Erfolg

gstommy68
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo,

bin mir ziemlich sicher, das die Schraube mit Loctide eingesetzt ist, deshalb warm machen. War bei meiner 1150er so. Dann den Schlüssel in ein wenig Öl dippen ( Salatöl, Motoröl, oder Getriebeöl) und anschließend in feinen Sand ( Vogelsand) Dippen und dann nochmal versuchen.

Viel Erfolg

gstommy68
Hallo
wenn du schon mal so eine Schraube rausgedreht hast, und dir das weiße Zeug entgegenrieselt,
dann glaubst Du auch dass da kein Loctite dran war.
Gruß
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.951
Ort
Rheinland
Ja hab ich allerdings an ner 1150er, wie ich bereits schrub. Da war Loctide (blaues Zeuch dran). 100% ig.
Wie das an einer 1200 er ist weiß ich nicht, da es sich m.E. um ein sicherheitrelevantes Teil handelt, gehe ich mal davon aus das da auch flüsssige Schraubensicherung dran ist, allerdings, bin ich mir nicht sicher wie ebenfalls schrub.

Wenn du dein ggf gebraucht gekauft hast, könnte es sein das der Vorbesitzer da rumgeschraubt hat und die Schraube wieder ohne Loctide eingesetzt hat. Deshalb auch der weiße gammel, ware zumindest eine Möglichkeit.

gruß

gstommy68
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ging ja fix - vielen Dank!!!

Weis zufällig jemand ob auch diese Schraube (wie fast alle anderen ;-) ) mit Loctite gesichert ist?
ich meine JA

warm machen, torx reinkloppen, kurz beten ... und dann mit viel druck rausdrehen.
nimm ratsche mit langer verlängerung, die lässt sich so besser beidhändig führen.
 
Thema:

Zwei linke Hände . . .

Zwei linke Hände . . . - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle? - Ähnliche Themen

  • Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?

    Humbaur Anhänger HM 102113 für zwei GSen?: Hallo! Hat hier jemand einen Humbaur Anhänger HM 102113? Kann man damit 2 GS transportieren? 1250/1300? Keine Adventure? Ich hab etwas sorge...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?

    Gibt es zwei Versionen der BMW Cradle?: Moin zusammen, Ich bin gerade auf der Jagd nach einer neuen Cradle. Da habe ich gesehen, dass die unter zwei verschiedenen Teilenummern angeboten...
  • Oben