ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; So ging es mir mit einer R80 G/S . Die wollte ich unbedingt nochmal haben, umbauen. Nach einer Probefahrt war ich so ernüchtert, dass ich heute...
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.730
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Meine Erste war eine DR800. Damals das geilste überhaupt für mich. Nach vielen Jahren 1150 GSA hab ich mich dann mal wieder auf eine DR gehockt und ne Probefahrt gemacht. Motor, Fahrwerk, Bremsen… eine einzige Enttäuschung. Nicht gekauft.
Erinnerung verklärt oftmals 😉
So ging es mir mit einer R80 G/S . Die wollte ich unbedingt nochmal haben, umbauen. Nach einer Probefahrt war ich so ernüchtert, dass ich heute jedem abrate, außer er möchte mindestens einen 5 stelligen Betrag in die Hand nehmen, um Motor Fahrwerk, Bremsen auf ein annehmbares Niveau zu bringen
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.028
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80
Habe mir vor zwei Wochen eine 1982'er Honda CBX Supersport ( alles Original und liebevoll gepflegtl) angesehen. War ueberzeugt dieses Motorrad haben zu muessen.
Bei der Probefahrt hat die Realitaet, meine groesstenteils emotionalen, Kaufgruende revidiert. Leistung, Bremsen, Handling, alles sehr weit vom heutigen Standard entfernt. Ein Motorrad zum Ansehen. Nicht gekauft
Sodele,

absolut nachvollziehbar.

Ich habe ja aus Nostalgiegründen u.a. eine RD 350 YPVS.

Ja, besagtes (recht komfortables!) Spaghetti-Fahrwerk und Bremsen, die im Vergleich zur aktueller Ware einer wesentlich länger vorausschauenden
Bremsplanung bedürfen sind serienmäßig dabei.

Aber 59, nach Öffnung der Walze doch recht muntere Zweitakt - PS, gepaart mit 160 Kilo und schmalen, aber gut haftenden BT45 Reifen lassen
bei mir zumindest auch heute noch wirklich grandiosen Fahrspaß aufkommen.

Mit ausreichend Erfahrung zur richtigen Setzung der Schaltpunkte ist man mit dem 41 Jahre alten Mädchen zumindest im kurvigen Geläuf
auch heute wirklich kein Hindernis, selbst bei recht ambitionierter Gangart.
Man muß aber schon ein wenig arbeiten, GS-like in jeder Situation "Brause auf und ab dafür" is´ nicht :rolleyes:

"Max Biaggi [..hier Lieblingsrennfahrer der 80er/90er einsetzen...] - Feeling" ist gratis dabei ;)
Bin halt noch beim Zweitakter hängen geblieben (siehe Avatar Bildchen)

Ciao
Alex
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.028
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80
Mein erstes Motorrad war eine ZXR400(ja, ich bin "jung" :p).
Da hege ich auch ab und zu nostalgische Gefühle. Aber die verklärt e Erinnerung halt...
Und wie es der Zufall so will, hat Kawasaki gerade erst kürzlich eine echte Nachfolgerin dazu auf den Markt gebracht.
Die ZX-4RR... dann noch mit der 40 Jahre Jubiläums-Lackierung. Find ich schon ansprechend:
Anhang anzeigen 685405
Sodele,

Weltenverspeiser, bitte setz´ mir da keinen Floh ins Ohr, bin sehr anfällig für solche Exoten.....:p

Ach ja, Gott sei Dank machen die Knochen eine solche Sitzposition nicht mehr mit, obwohl, zur Zeit geht´s eigentlich :rolleyes:;)

Tolles Ding!

Ciao
Alex
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.856
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Mein erstes Motorrad war eine ZXR400(ja, ich bin "jung" :p).
Da hege ich auch ab und zu nostalgische Gefühle. Aber die verklärt e Erinnerung halt...
Und wie es der Zufall so will, hat Kawasaki gerade erst kürzlich eine echte Nachfolgerin dazu auf den Markt gebracht.
Die ZX-4RR... dann noch mit der 40 Jahre Jubiläums-Lackierung. Find ich schon ansprechend:
Anhang anzeigen 685405
Na, so eine Drehorgel muss man aber auch wirklich lieben.
Unter 10.000 1/min ist da nicht viel mit Vortrieb.
Für mich wäre das nichts.

Gruss,
maxquer
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
895
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Sodele,

absolut nachvollziehbar.

Ich habe ja aus Nostalgiegründen u.a. eine RD 350 YPVS.

Ja, besagtes (recht komfortables!) Spaghetti-Fahrwerk und Bremsen, die im Vergleich zur aktueller Ware einer wesentlich länger vorausschauenden
Bremsplanung bedürfen sind serienmäßig dabei.

Aber 59, nach Öffnung der Walze doch recht muntere Zweitakt - PS, gepaart mit 160 Kilo und schmalen, aber gut haftenden BT45 Reifen lassen
bei mir zumindest auch heute noch wirklich grandiosen Fahrspaß aufkommen.

Mit ausreichend Erfahrung zur richtigen Setzung der Schaltpunkte ist man mit dem 41 Jahre alten Mädchen zumindest im kurvigen Geläuf
auch heute wirklich kein Hindernis, selbst bei recht ambitionierter Gangart.
Man muß aber schon ein wenig arbeiten, GS-like in jeder Situation "Brause auf und ab dafür" is´ nicht :rolleyes:

"Max Biaggi [..hier Lieblingsrennfahrer der 80er/90er einsetzen...] - Feeling" ist gratis dabei ;)
Bin halt noch beim Zweitakter hängen geblieben (siehe Avatar Bildchen)

Ciao
Alex
Mit der RD 350 YPVS war ich 1984 zum ersten mal auf der Bol d`or ich denke ein starker 2 Takter wie eine RD 350 YPVS oder eine RG 500 können beide von der Leistung und dem Gewicht auch heute noch richtig Spass machen, Bremsen und Fahrwerk sind halt der Zeit entsprechend. Die RG war für mich damals schon wirklich genial, selbst die Sitzposition mit den Stummeln war für so einen Renner bei meiner Grösse optimal. Die würde ich heute gerne nochmal fahren, ob sie wohl noch den heutigen Erwartungen entspricht? 🤔
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Na, so eine Drehorgel muss man aber auch wirklich lieben.
Unter 10.000 1/min ist da nicht viel mit Vortrieb.
Für mich wäre das nichts.

Gruss,
maxquer
Auf Dauer wäre das auch nicht (mehr) meins, aber manchmal hat so'n Reihenvierer schon was... vor allem, wenn man den auch mal jubeln lassen kann, ohne dass man gleich mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
RD 350 (Standard) - Recht zuverlaessig und in gekonnten Schrauberhaenden waren ein paar PS mehr schnell realiziert. Wurde erst ab 7000 RPM lebendig. War fuer eine 350'er verdammt schnell. Im engen Gelaeuf fuhren die wirklichen Cracks stur nach Drehzahl. Zumindest lernte man wo und wann geschaltet werden musste. War die Drehzahl erst im Keller sah man schnell nur noch die Ruecklichter der Mitfahrer. Richtig gut, bzw. konstant gut, habe ich es nie hinbekommen. Konnten andere besser.

Nachdem ich eine CB 750 gefahren hatte haben mich die Zweitakter nicht laenger interessiert. Verglichen mit der Orgelei berscherte der Vierzylinder der Honda ein voellig neues, entspanntes Fahrelebnis.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
200
Modell
R 1300 GS triple Black
Es ist wie bei den alten Autos. "Nice to See, horrible to drive" Wenn ich mich auf mein erstes Motorrad setze, ja, ich habe es noch ( BMW R 100 R ) dann ist es zur GS dann doch ganz anders. Wobei die BMW im Vergleich zu anderen Exoten noch gut zu fahren ist. Und im Hochsommer für die kleine Hausrunde auch Spaß macht. Aber so wie früher, mit Sozia bis nach Sizilien, möchte ich heute nicht mehr fahren. Gut, wenn man Beides hat, für jeden Zweck das Richtige.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.426
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Man muss ja auch ehrlich zu sich selbst sein. Man selber ist ja auch 30 Jahre oder mehr gealtert mit all den Wehwehchen und Problemchen, die man heute so hat.

Ich würde gerne die Zeit zurückdrehen und unbeschwert davon mit einem Motorrad von damals in den Süden brausen....
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.252
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Naja der Verkehr hat ja auch stark zugenommen im Vergleich vor zb.40 Jahren. Mit ein Grund warum ich letztes Jahr meine 90S verkauft habe. Mit den Bremsen mag ich Heute nicht mehr im normalen Verkehr mitfahren. Werde mich wohl auch von meinem ganzen 2 Ventiler Zeuchs trennen mitsamt der 100GS.

Freund von mir hatte seit zich Jahren seine alte 750four K1 eingelagert von damals. Letztens hat er gemeint, er will sie wieder zulassen. Erstmal Kurzkennzeichen besorgt, ne Runde gefahren und dann verkauft.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.426
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Mit den Bremsen mag ich Heute nicht mehr im normalen Verkehr mitfahren
Auch ein guter Punkt!

Hatte vor meinem Umstieg auf "moderne" Maschinen eine Tiger T400. Vergaser und kein ABS und war eigentlich happy. Dann eine kurze Babypause und ich durfte wieder einsteigen mit Mopeds aber nur mit ABS :-)

So eine T400 mit BOS haette ich schon gerne noch als Zweitmaschine. Irgendwann mache ich auch eine Probefahrt und bin dann vermultlich auch direkt kuriert.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Ich denke, man muss Temperament und Fahrweise auf die alten oder zumindest älteren Fahrzeuge anpassen und sich einlassen. Dann kommt auch der Spaß. Gemütlich gefahren und bewusst angenommen bringen Youngtimer jede Menge ganz spezielles Fahrvergnügen. Problematisch wird es, wenn man die aktuell gelebte Fahrweise und Performance der hightech-GS mental oder praktisch auf die alte Maschine übertragen will. Oder nach Schwächen sucht anstatt die Vorteile (wie pure Einfachheit, Vibrationen, Entschleunigung usw.) zu genießen. Dann würde mir die Ausfahrt auf der Scarver z.B. bestimmt auch keine Freude machen im Vergleich zur R1200R (die ja selbst schon verhältnismäßig alt ist).
Manch eine/r ist halt auch einfach nicht für die Einschränkungen und Rückschritte geboren. Ich habe in meinen Mercedes-Kulturgütern schon Beifahrer gehabt, die im grusel ausstiegen und über Langeweile, Geschaukel und einen verschwitzten Rücken klagten, während mir die Mundwinkel an den Ohren hingen.
Ich denke dann immer, jeder bekommt den betongrauen Q5 oder GLB, den er verdient, :happyyeah:
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.426
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich denke dann immer, jeder bekommt den betongrauen Q5 oder GLB, den er verdient
You made my day! ;)
Dachte immer, schlimmer als UNI-Weiss oder UNI-Schwarz kann es nicht kommen, dann kamen die OEM auf die Idee es einfach bei der grauen Grundierung zu belassen und noch ne duenne Klarlackschicht drueber und fertig ist die langweiligste Farbe für ein Fahrzeug auf Erden.
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
201
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
Wenn Platz genug und vor allem auch die Finanzen nicht im Wege wären, wäre die Garage sicher auch erheblich voller. So habe ich neben der GS noch eine CBR 1100 XX Blackbird von 1998. Die habe ich inzwischen mit einem Superbikelenker etwas komfortabler gestaltet...
Aber ich schaue auch immer noch mal zu so einer kleinen 600er Hornet... Hatte damals eine der ersten... noch mit dem 16" Vorderrad. Die könnte mir auch heute noch Spaß machen. Mit 94 PS noch im günstigeren Versicherungsbereich und ein dankbarer Dauerläufer ohne Reifenfresser zu sein...
Könnte nett für den Weg zur Knechterei sein und für ein paar kleine Runden um den Block oder zur Eisdiele ;)
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.997
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Ich habe es ganz geschickt gemacht und habe nun einige Zweitmotorräder.
Wie man das hinkriegt?

Die alten Motorräder behalten und "einlagern".
Frau und Kinder infizieren und nach Möglichkeit Motorräder aufschwatzen, die man selbst auch noch gerne hätte - gut, letzteres ist schwer zu realisieren.
Ein alternatives Motorrad für die ganze Familie dazustellen.
Sich selbst ein Alltagsmotorrad und Funbike gönnen.

So stehen jetzt aktuell in der Garage:
  • Yamaha RD 50 M (mein erstes Mopped)
  • Ducati 900 SD (vor 35 J. mal gekauft, nur wenige Jahre gefahren)
  • Suzuki GSX 1200 (1999 neu gekauft, bis 2016 (Unfall) gefahren)
  • Honda CRF 250 L (meine Frau wollte Gelände fahren lernen, Familienmotorrad)
  • Honda CBR 500 R (erst Tochter's Motorrad, jetzt des Sohn's)
  • Aprilia RS 660 (Tochter's)
  • BMW F 750 GS (Frau's)
  • BMW R 1250 GS (mein Reisemotorrad)
  • Triumph Rocket 3R (mein Funbike)
Die Garage ist nun leider voll - vielleicht auch besser so :wink:
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
361
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Jaja, verkaufen ist bei mir auch so‘n Problem 😂
Rocket Roadster?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.426
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
  • BMW R 1250 GS (mein Reisemotorrad)
  • Triumph Rocket 3R (mein Funbike)
Sehr schöne Sammlung. Bei den letzten beiden wäre ich voll dabei. Die Rocket ist schon eine Ansage. Bin die mal einen Tag gefahren. Hat ein paar Tage gedauert, das Grinsen aus meiner Fresse zu bekommen.
Weil ich aber längere Touren wollte ist es doch eine Reiseenduro (Triumph Explorer) geworden und mittlerweile die unvermeidliche GS.
 
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben