ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das ist doch eine leidige Diskussion, ich habe mir 2021 eine neue 1250 GS TB gekauft, da keine Gebrauchte ohne alle den Kram auf dem Markt war...
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.532
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Das ist doch eine leidige Diskussion, ich habe mir 2021 eine neue 1250 GS TB gekauft, da keine Gebrauchte ohne alle den Kram auf dem Markt war. Ich habe kein ESA, Quickshifter, Lifter usw, bin aber bis jetzt über 43.000 glückliche Kilometer ohne irgendwelche Probleme außer Inspektionen und Reifenwechsel gefahre. Also ich vermisse nix ! Ach ja, und das Ding gefällt mir auch noch :wink:

IMG_4879.jpg
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.532
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Ach ja, und als Zweitmopped fahre ich eine Honda CRF 250 L, für ihren Einsatzzweck auch ein tolles Mopped.
Und da der Trend eh zum Drittmopped geht, schau ich mal, ob es noch etwas für die Sinne eines alten Mannes gibt ! Vielleicht R 100 R Mystik :tongue:
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.580
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Ich fahre eine vergleichsweise mager ausgestattete R1200R LC. Etwaige Nachteile bei einem irgendwann vielleicht anstehenden Wiederverkauf waren das letzte Kriterium, das mich diesbezüglich interessiert hat. Ich kaufe doch kein Motorrad und denke schon vor dem ersten Kilometer darüber nach, es wieder loszuwerden. 🤪
DU und ich und der "normale Mopedkäufer" auch nicht. ABER die BMW- Werksangehörigen die jedes Jahr eine Neue kaufen und ebenso wieder loswerden wollen... für die gilt das sehr wohl. Sicher nicht Alle... aber ich persönlich kenne zwei Mann von der Sorte... darunter EIN sehr guter Freund. Nach eigener Aussage bestellt er " volle Hütte" da die meisten Interessenten deren erste Frage ist...." hat die GS Vollaustattung?" Er selber bräuchte für sich selber nicht jedes Zubehör... aber er verkauft eben das Moped leichter, wenn er die o. g. Frage mit JA beantworten kann.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich wollte euch mal meine Zweitmotorräder vorstellen, wobei die Frage offen ist, was das Erstmotorrad ist?

Vom Anschaffungszeitpunkt die X-Challange, aber damals hatte ich auch schon eine ADV daneben.
Im GS-Forum natürlich die GSA, im RT-Freunde Forum die RT, im E-Roller Forum der CE04 und im G650X Forum die X-Challange. :cool:
IMG_1774.jpeg

Die meisten Fahrten / Jahr hat der CE04, aber trotzdem die geringste KM-Leistung im Jahr. Alles Kurzstrecke, dafür wurde er auch angeschafft.
Wenn ich nur mehr ein Moped haben könnte, dann wäre es wahrscheinlich die GSA, aber daran will ich im Moment gar nicht denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super-Moto

Super-Moto

Dabei seit
26.02.2024
Beiträge
217
Ort
Köln
Ich wollte euch mal meine Zweitmotorräder vorstellen, wobei die Frage offen ist, was das Erstmotorrad ist?

Vom Anschaffungszeitpunkt die X-Challange, aber damals hatte ich auch schon eine ADV daneben.
Im GS-Forum natürlich die GSA, im RT-Freunde Forum die RT, im E-Roller Forum der CE04 und im G650X Forum die X-Challange. :cool:
Anhang anzeigen 789193
Die meisten Fahrten / Jahr hat der CE04, aber trotzdem die geringste KM-Leistung im Jahr. Alles Kurzstrecke, dafür wurde er auch angeschafft.
Wenn ich nur mehr ein Moped haben könnte, dann wäre es wahrscheinlich die GSA, aber daran will ich im Moment gar nicht denken.
Drei Gefährte machen Sinn, die ganz Links ist sozusagen das Mopped das dann in dieser Reihe doch keinen Sinn mehr macht.
Oder sehe ich das falsch ?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.590
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye / Honda 350 ADV
Ich wollte euch mal meine Zweitmotorräder vorstellen, wobei die Frage offen ist, was das Erstmotorrad ist?

Vom Anschaffungszeitpunkt die X-Challange, aber damals hatte ich auch schon eine ADV daneben.
Im GS-Forum natürlich die GSA, im RT-Freunde Forum die RT, im E-Roller Forum der CE04 und im G650X Forum die X-Challange. :cool:
Anhang anzeigen 789193
Die meisten Fahrten / Jahr hat der CE04, aber trotzdem die geringste KM-Leistung im Jahr. Alles Kurzstrecke, dafür wurde er auch angeschafft.
Wenn ich nur mehr ein Moped haben könnte, dann wäre es wahrscheinlich die GSA, aber daran will ich im Moment gar nicht denken.
Darf ich wohl mal fragen, warum RT und GSA? Sind die nicht sehr ähnlich?
Findest du die RT umbequemer? Hinsichtlich Kniewinkel und straffes Fahrwerk bei der RT?
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.932
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich wollte euch mal meine Zweitmotorräder vorstellen, wobei die Frage offen ist, was das Erstmotorrad ist?

Vom Anschaffungszeitpunkt die X-Challange, aber damals hatte ich auch schon eine ADV daneben.
Im GS-Forum natürlich die GSA, im RT-Freunde Forum die RT, im E-Roller Forum der CE04 und im G650X Forum die X-Challange. :cool:
Anhang anzeigen 789193
Die meisten Fahrten / Jahr hat der CE04, aber trotzdem die geringste KM-Leistung im Jahr. Alles Kurzstrecke, dafür wurde er auch angeschafft.
Wenn ich nur mehr ein Moped haben könnte, dann wäre es wahrscheinlich die GSA, aber daran will ich im Moment gar nicht denken.
gut, wenn man die Auswahl hat ;)
Sers Martin, seid ihr ( Niki) dieses Jahr in Garmisch?
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Sers Martin, seid ihr ( Niki) dieses Jahr in Garmisch?
Servus Markus, ich bin am Freitag tagsüber in Garmisch, muss dann aber am Abend in Tirol sein. Dort habe ich über das WE eine Veranstaltung. Deine Mobilnummer noch aktuell? Dann ruf ich dich dieses mal an und schicke kein WhatsApp. :giggle:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.895
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Darf ich wohl mal fragen, warum RT und GSA? Sind die nicht sehr ähnlich?
Findest du die RT umbequemer? Hinsichtlich Kniewinkel und straffes Fahrwerk bei der RT?
Drei Gefährte machen Sinn, die ganz Links ist sozusagen das Mopped das dann in dieser Reihe doch keinen Sinn mehr macht.
Oder sehe ich das falsch ?
Die GSA und die RT sind vom Motor ähnlich, vom Fahrwerk, Sitzposition und Windschutz unterschiedlich.

Die RT verwende ich hauptsächlich dann, wenn ich weiß, dass ich gut ausgebaute Straßen und vor allem ausschließlich Asphalt unter die Räder nehmen werde. Die GSA ist mein Reisemoped für die Balkantouren, da wäre mir die RT zu ungemütlich (und vor allem gibt es dort so schöne Schotterstraßen, da wäre die lackierte Verkleidung der RT sofort beschädigt.
Das Fahrwerk der RT ist nicht wirklich straffer, in Road ist das noch mehr Schaukel als die GSA, daher fahre ich die eigentlich nur im Fahrwerksmodus Dynamic. Kniewinkel ist ein Thema, hohe Sitzbank hilft. Aber nichts, was mir Probleme bereiten würde. Bin ja auch nur 186cm klein.

Ich stimme euch zu, die RT zur GSA ist purer Luxus, aber warum nicht? ;)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.926
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Eigentlich müsste man immer noch ein japanisches "Notfall"motorrad in der Garage haben, falls die Europäische mal wieder streikt. :giggle:
 
rso

rso

Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
103
Ort
Zeven
Modell
CRF300L und CL500
Eigentlich müsste man immer noch ein japanisches "Notfall"motorrad in der Garage haben, falls die Europäische mal wieder streikt. :giggle:
Und wenn man 2 japanische (eigentlich Thai) in der Garage hat, braucht man gar kein europäisches mehr :wink:
Wobei ich momentan nicht genau weiß, welches das Zweitmoped ist... ich glaube, es ist inzwischen die CRF... die CL500 macht mir jedenfalls viel Spaß, so total unkompliziert irgendwie.. :cool:
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
533
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Es gab Zeiten, da hatte ich 6 Mopeds und war damit ganz sicher kein Spitzenreiter. Erfahrungsgemäß gelingt es aber nicht allen die gleiche Aufmerksamkeit angedeihen zu lassen und Standschäden sind nur eine Frage der Zeit. Habe daher Vernunft walten lassen und mich auf drei, tendenziell zwei, reduziert. Fürs Reisen die GS, fürs Geschotterte die GasGas 700 und die S4R für den Kringel. Das reduziert den Druck, für die nächste Fahrt unbedingt Moped XY nehmen zu müssen, weil das ja schon am längsten unbewegt rumsteht. Zuletzt war das häufig die SDR. Jede Fahrt war reines Vergnügen, aber ich hab sie viel zu selten gefahren. Gleiches Thema mit MT01 und VTR SP1. Steuern, Versicherung und Inspektionen standen in keinem Verhältnis zur jährlichen Fahrleistung. Folgerichtig unter massivsten seelischen Schmerzen verkauft, aber schlussendlich glücklich mit der Entscheidung.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.590
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye / Honda 350 ADV
Also ich werde noch was fürs Offroaden wieder kaufen. KTM 390 Adv R oder 450 GS, wenn sie denn annähernd so kommt wi angekündigt. Und die 1250 wird dann irgendwann einer 1300 RT oder GSA weichen. Je nachdem. Muss die RT Mal fahren. Aber kann mir kaum vorstellen, dass die an den Komfort einer GSA kommt.
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.136
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Also ich werde noch was fürs Offroaden wieder kaufen. KTM 390 Adv R oder 450 GS, wenn sie denn annähernd so kommt wi angekündigt. Und die 1250 wird dann irgendwann einer 1300 RT oder GSA weichen. Je nachdem. Muss die RT Mal fahren. Aber kann mir kaum vorstellen, dass die an den Komfort einer GSA kommt.
Dafür ist die Gefahr an Augenkrebs zu erkranken bie der R 1300 RT geringer als bei der R 1300 GSA.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.389
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die RT hat den Vorteil, dass man richtige Reifen damit fahren kann. :p

Gruß
Serpel
 
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben