1150er über Steckdose laden?

Diskutiere 1150er über Steckdose laden? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe zwei Ladegeräte mit diesen normalen Anschlußzangen um sie an normalen KFZ Batterien anzuschließen. Aber nun ist die Batterie an der...
scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Ich habe zwei Ladegeräte mit diesen normalen Anschlußzangen um sie an normalen KFZ Batterien anzuschließen.

Aber nun ist die Batterie an der 1150 er GS unter dem Tank versteckt, so dass ich den Zangen dort ja schlecht rankomme.
Nun dachte ich mir, die Batterie über die Steckdose unter der Sitzbank zu laden. Aber die ist ja kleiner als die in den Autos verbauten. Gibt es da eine Lösung um einen BMW Stecker mit den Zangen an eins meiner Ladegeräte anzuschließen und dann über die Bordsteckdose zu laden?
Solch ein original BMW Ladegerät will ich mir nicht kaufen, da ich ja schon zwei habe. Also brauche ich eine Lösung mit den vorhandenen Ladegeräten.
 
Tollerplan

Tollerplan

Dabei seit
28.03.2007
Beiträge
82
Ort
Wuppertal
Modell
R1150GS
Moin,

ich würde mir bei Conrad einen Stecker kaufen und mit Deinem
vorhandenem Ladegerät verbinden. (Zangen ab, Streck dranlöten/schrauben)

Ohne jetzt sehr lange zu suchen hab ich einen Stecker mit Kabel
gefunden:
Gibts sicher auch einzeln.

Gruß Marc
 

Anhänge

scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Das war ja schon ein Volltreffer! Danke!

Wobei ich die Zangen ja noch für mein Cabrio brauche, welches im Winter ja auch Elektrofutter braucht.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Das BMW-Ladegerät hat auch nur den Stecker für die Steckdose. Ich find´s mittlerweile total praktisch, auch wenn ich immer nach Strom suchen muss. :)
 
scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Ich will halt kein drittes Ladegerät kaufen, welches auch noch überteuert ist, wenn ich schon zwei Ladegeräte besitze. Strom keine Problem in meiner Dreiergarage :p
Also dachte ich mir, einfach einen Bordstecker an die vorhanden Ladezangen anschließen und gut ist. Was hat die Bordsteckdose eigentlich für einen Durchmesser?
 
scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Genau so dachte ich es mir. Nur brauche ich den Stecker der in die BMW Dose passt. Will keinen falschen kaufen. Werde, wenn ich mal wieder zu Hause bin, mal bei BMW nachfragen.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Hmm, ich bin beim Louis vorbei gelaufen, weil ich eine Steckdosen-Lösung für mein navi wollte. Der hatte den Stecker im Tausch gegen 5 Eur schnell aus dem Regal gekramt und der passt perfekt. Ist jedenfalls deutlich kleiner als Zigarettenanzünder-Größe, weiß aber leider nicht wie das Maß heißt.
 
scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Hat sich erledigt. Habe ein Ladegerät für 13 Euro mit Extra Stecker online gekauft. Danke allen nochmal. ;)
 
airport

airport

Dabei seit
27.07.2007
Beiträge
406
Ort
Emmerting / AÖ / OBB
Modell
1150 GS
Ich habe zwei Ladegeräte mit diesen normalen Anschlußzangen um sie an normalen KFZ Batterien anzuschließen.

Aber nun ist die Batterie an der 1150 er GS unter dem Tank versteckt, so dass ich den Zangen dort ja schlecht rankomme.
Nun dachte ich mir, die Batterie über die Steckdose unter der Sitzbank zu laden. Aber die ist ja kleiner als die in den Autos verbauten. Gibt es da eine Lösung um einen BMW Stecker mit den Zangen an eins meiner Ladegeräte anzuschließen und dann über die Bordsteckdose zu laden?
Solch ein original BMW Ladegerät will ich mir nicht kaufen, da ich ja schon zwei habe. Also brauche ich eine Lösung mit den vorhandenen Ladegeräten.
Bedenke, welche Batterie hast du denn? (Reinblei - Gel - .....)
Ein Ladegerät für eine KFZ-Batterie wird wohl etwas zu viel Leistung in deine Batterie pumpen .... kann teuer werden.
 
A

Andy HN

Gast


Adapter für alle Geräte mit normalem Stecker für Zigarettenanzünder bei conrad 8,85 Euro

oder

BORDSPANNUNGS-STECKER BSK-12 für Normsteckdosen (wie bei unseren Kühen) bei conrad 2,55 Euro

 
scubafat

scubafat

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Hat sich erledigt. Habe ein Ladegerät für 13 Euro mit Extra Stecker online gekauft. Danke allen nochmal. ;)
Hatte bei WÜDO bestellt. Können nicht liefern. Obwohl lieferbar auf der Seite steht. Was ist das denn für ein Anbieter?

Na egal, kaufe jetzt einen Stecker bei POLO oder so. Muß dann auch gehen.
Was ich für eine Batterie habe weiß ich nicht. Halt das Teil unter der Sitzbank. Keine Ahnung. Bin ja kein Batterieexperte. Habe schon viele Fahrzeuge mit meinen Ladegeräten geladen und hatte noch nie ein Problem.
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Genau so dachte ich es mir. Nur brauche ich den Stecker der in die BMW Dose passt. Will keinen falschen kaufen. Werde, wenn ich mal wieder zu Hause bin, mal bei BMW nachfragen.

Hi....


Bei Hein Gerike bekommst du für etwa 5 Euro eine Adapter mit dem passenden Stecker für die Steckdose!! Den kannst Du mit fast allen Ladegeräten mit ein wenig Geschick verbinden!!

Gruß....Lutz
 
Tomsplett

Tomsplett

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
welches der Steckerkontakte ist der Pluspol?
ich vermute, der Pin in der mitte, die beiden Kontakte weiter unterhalb an der Verdickung, welche leicht einfedern beim Reinstecken sind Minus...

Ist das Richtig?
 
Glück Auf

Glück Auf

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
27
Ort
Zentral-Sauerland
Modell
1100 GS Bj 94, 1150 GS Bj 03
Welches ist der Pluspol?

Moin,
Du liegst mir Deiner Vermutung 100% Richtig, der Pluspol ist der in der Mitte.
Gruß

MICHL
 
E

ewaldduerr@yahoo.de

Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
1
Auch das Ladegerät vom auto geht problemlos. Was meinst du denn was die lichtmaschine von der gs in die batterei pumpt? dagegen ist so ziehmlich jedes ladegerät schwächer.
 
Thema:

1150er über Steckdose laden?

1150er über Steckdose laden? - Ähnliche Themen

  • triple black oder bei 1150er bleiben ??

    triple black oder bei 1150er bleiben ??: Hallo Ihr Lieben, Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt...
  • Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?

    Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?: Servus beisammen! Nach einer Auszeit auf KTM will ich zurück in die Boxerwelt, habe ein Angebot für ein 1150er von 4/2002 mit ca 60.000 km in...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche 1150er TT Sportsitzbank hoch

    1150er TT Sportsitzbank hoch: Bin nach Unfall mit Totalschaden wieder auf die „normale“ 1150er umgestiegen und jetzt auf der Suche nach der hohen TT bzw Kahedo...
  • 1150er Schwenker Umbau, Fragen über Fragen???

    1150er Schwenker Umbau, Fragen über Fragen???: Hallo Leute, ich habe mich dazu entschlossen einen Kalich Schwenker Seitenwagen an meine GS dranzubosseln, jedoch habe ich vorher noch einige...
  • 1150er Schwenker Umbau, Fragen über Fragen??? - Ähnliche Themen

  • triple black oder bei 1150er bleiben ??

    triple black oder bei 1150er bleiben ??: Hallo Ihr Lieben, Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt...
  • Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?

    Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?: Servus beisammen! Nach einer Auszeit auf KTM will ich zurück in die Boxerwelt, habe ein Angebot für ein 1150er von 4/2002 mit ca 60.000 km in...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche 1150er TT Sportsitzbank hoch

    1150er TT Sportsitzbank hoch: Bin nach Unfall mit Totalschaden wieder auf die „normale“ 1150er umgestiegen und jetzt auf der Suche nach der hohen TT bzw Kahedo...
  • 1150er Schwenker Umbau, Fragen über Fragen???

    1150er Schwenker Umbau, Fragen über Fragen???: Hallo Leute, ich habe mich dazu entschlossen einen Kalich Schwenker Seitenwagen an meine GS dranzubosseln, jedoch habe ich vorher noch einige...
  • Oben