
Cyborg
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.05.2019
- Beiträge
- 650
- Ort
- Brandenburg
- Modell
- 1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Hallo zusammen,
seit einer Weile sifft es bei mir vorne aus der Abdeckung der Lima ordentlich raus. Erst war es nur wenig und ich wollte das gerne in der Werkstatt meines relativen Vertrauens machen, nachdem ich hier gesucht hatte und jeder schreibt, wie empfindlich der Simmering ist und wie leicht er kaputt geht udn daß man ihn irgendwie vorformen muß.
Auf dem Weg zur 80km entfernten Werkstatt lief das Öl dann aber leider schon in Rinnsalen aus dem Deckel vorne, weshalb ich wieder umgekehrt bin und das jetzt irgendwie selbst machen muß.
Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch gleich den Polyriemen mit wechseln.
Nun fehlt es mir hier aber am Verständnis, wie ich das bewerkstellige.
Polyriemen und Simmerring habe ich da. Ein Ausziehwerkzeug habe ich mir auch bestellt und vorliegen. Eintreiber habe ich auch.
Jedoch keine Schlupfhülse (ich kann mir nicht mal was darunter vorstellen).
So. Also, der Sturzbügel ist abgebaut, der Deckel abgeschraubt.Ich blicke nun also auf die Chose.
Um die Schraube vorne an der Kurbelwelle, an der die Scheibe befestigt ist, die den Polyriemen unten führt, abzubekommen, habe ich den ersten Gang eingelegt. Die dreht sich aber trotzdem mit.
Also bräuchte ich einen einfachen Tipp, was ich hier falsch mache und wie es richtig geht.
Das ist nämlich in den Threads, die ich zum Thema gefunden habe, nicht beschrieben.
Wenn ich die abbekommen sollte, die Frage, wie ich den alten Simmering mit dem Ausziehwerkzeug raus bekomme.
Es wurde alternativ irgendwo auch von Spax Schrrauben geschrieben. Ich nehme an, da gehen auch andere Schrauben?
Und zum Einführen habe ich gelesen, "Wellendichtring vorformen". Da kann ich mir leider nichts drunter vorstellen. Ich dachte, der wird "einfach" mit der richtigen Seite aufgeschoben, idealerweise vorher der Kurbelwellenstumpf mit Tesa abgeklebt, damit nichts "schneidet" und dann, leicht beölt, vorsichtig eingetrieben.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung (am besten Video), wo ich mir das mal Schritt für Schritt anschauen kann?
Gerade scheitere ich ja schon am Blockieren der Kurbelwelle, um die große Schraube zu lösen.
Viele Grüße
Robert
seit einer Weile sifft es bei mir vorne aus der Abdeckung der Lima ordentlich raus. Erst war es nur wenig und ich wollte das gerne in der Werkstatt meines relativen Vertrauens machen, nachdem ich hier gesucht hatte und jeder schreibt, wie empfindlich der Simmering ist und wie leicht er kaputt geht udn daß man ihn irgendwie vorformen muß.
Auf dem Weg zur 80km entfernten Werkstatt lief das Öl dann aber leider schon in Rinnsalen aus dem Deckel vorne, weshalb ich wieder umgekehrt bin und das jetzt irgendwie selbst machen muß.
Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch gleich den Polyriemen mit wechseln.
Nun fehlt es mir hier aber am Verständnis, wie ich das bewerkstellige.
Polyriemen und Simmerring habe ich da. Ein Ausziehwerkzeug habe ich mir auch bestellt und vorliegen. Eintreiber habe ich auch.
Jedoch keine Schlupfhülse (ich kann mir nicht mal was darunter vorstellen).
So. Also, der Sturzbügel ist abgebaut, der Deckel abgeschraubt.Ich blicke nun also auf die Chose.
Um die Schraube vorne an der Kurbelwelle, an der die Scheibe befestigt ist, die den Polyriemen unten führt, abzubekommen, habe ich den ersten Gang eingelegt. Die dreht sich aber trotzdem mit.
Also bräuchte ich einen einfachen Tipp, was ich hier falsch mache und wie es richtig geht.
Das ist nämlich in den Threads, die ich zum Thema gefunden habe, nicht beschrieben.
Wenn ich die abbekommen sollte, die Frage, wie ich den alten Simmering mit dem Ausziehwerkzeug raus bekomme.
Es wurde alternativ irgendwo auch von Spax Schrrauben geschrieben. Ich nehme an, da gehen auch andere Schrauben?
Und zum Einführen habe ich gelesen, "Wellendichtring vorformen". Da kann ich mir leider nichts drunter vorstellen. Ich dachte, der wird "einfach" mit der richtigen Seite aufgeschoben, idealerweise vorher der Kurbelwellenstumpf mit Tesa abgeklebt, damit nichts "schneidet" und dann, leicht beölt, vorsichtig eingetrieben.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung (am besten Video), wo ich mir das mal Schritt für Schritt anschauen kann?
Gerade scheitere ich ja schon am Blockieren der Kurbelwelle, um die große Schraube zu lösen.
Viele Grüße
Robert