1200 GS mit 51.000 Km kaufbar?

Diskutiere 1200 GS mit 51.000 Km kaufbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forumsgemeinde, nach langer Abstinenz möchte ich mir wieder ein Motorrad zulegen. Und wenn schon dann meine lange ersehnte 1200er GS. Ich...
V

vitaminx_de

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
147
Hallo Forumsgemeinde,

nach langer Abstinenz möchte ich mir wieder ein Motorrad zulegen. Und wenn schon dann meine lange ersehnte 1200er GS.

Ich habe da eine Angebot für ne Maschine mit 51 Tkm (105 PS). Die Maschine ist aus 2009 und stammt von einem Vielfahrer (1. Besitzer).

Ich habe grundsätzlich keine Bedenken wegen der GS, jedoch stimmen mich die gelaufenen Km nachdenklich.

Was meint Ihr? Kann man bei regelmäßig gewarteter Maschine zuschlagen?


Danke und Gruß
Thomas

P.S. Auf was muss ich besonders achten und welche Laufleistung ist ohne größere Probleme zu erwarten?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Dafür wird Dir keiner eine richtige Anwort geben können!

Wenn die Maschine tiptop gepflegt ist, und der Preis stimmt .... bezogen auf die 51.000 km ..... dann kannst Du einen guten Kauf machen.

Ansonsten sind 51.000 km eben nicht zu verstecken. Stoßdämpfer, alle Lager und Gelenke wurden bedient .....:rolleyes:.

Mein Bruder fährt seine GSA (ohne Ölverbrauch) mit 80.000 km noch immer ohne große Reparaturen. Aber ist das bei Deiner Maschine auch so?

Wieviele km "willst" Du im Jahr fahren? 5, 10 oder 20.000? Irgendwann macht jeder Motor schlapp .... 100, 200, 300.000 .... wer weiß?

Gruß Kardanfan
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.730
meine 09'er hat nun 59.000 km - davon 57.000 von mir gefahrene KM

was nun "morgen " evtl. kaputt gehen kann weiss nun keiner, aber ich rechne nicht mit grösseren Reparaturen vor ca 90.000km - bisher waren es nur verbrauchsmaterial bei mir - öl verbrauch maximal 250ml / 10.000 km

Lückenloses Wartungsheft sollte schon sein - evtl kannst du das fahrzeug auch noch mal zusätzlich beim tüv / dekra vor dem kauf "begutachten lassen"

gruss
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ vitaminx_de

... und was sehen die :eek: ????

Ob sie geputzt ist, und die Reifen noch Profil haben :rolleyes: ?

Du kannst vom Hof fahren und das Federbein leckt, ...... und bei der nächsten Tour ist das Lenkkopflager kaputt. Kein TÜV / DEKRA wird Dir das sagen können.

Aber das lückenlose Checkheft ist ein MUSS ! ?

... und wenn es Lücken hat, weil der Langstreckenfahrer den einen oder anderen Ölwechsel selber gemacht hat .... aus Zeitgründen .....

.... Gebrauchtkauf ist RISIKO, und sowieso von PRIVAT.

Gruß Kardanfan
 
P

P-Mann

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
99
Ort
26123 Oldenburg
Modell
R 1200 GS
Meine 2006er GS hat jetzt 102000 km runter. Bei ca. 45000 km HAG getauscht (Anschlussgarantie hat gezahlt), bei ca. 90000 km Kupplungsnehmerzylinder hinüber, sonst nix. Na gut - die Exide Batterien haben auch nicht grad lange gehalten, aber das ist 'ne andere Geschichte. Meine GS verbraucht kaum Öl, die Kupplung ist völlig ok, insgesamt läuft sie wie am Schnürchen! Mein Schrauber meint, sie ist bestimmt gut für nochmal so viele km.

Gruß Klaus
 
O

Ojo

Gast
Als ob 51.000 km viel sind

Meine 2006er GS hat jetzt 102000 km runter...
Meine auch. Deshalb kann ich nicht verstehen, wie man vor einer GS mit 51.000 km zurückschrecken kann. Ich würde auch eine mit 100.000 km kaufen, wenn die Maschine regelmäßig gewartet wurde.

Schöne Grüße von
Ojo
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Kein Problem, wenn Zustand und Preis stimmen. Wenn die Maschine irgendwie auf Leistungssteigerung optimiert ist oder so wirkt, würd ich es lassen, sonst nehmen.
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Kein Problem, wenn Zustand und Preis stimmen. Wenn die Maschine irgendwie auf Leistungssteigerung optimiert ist oder so wirkt, würd ich es lassen, sonst nehmen.
Meine 10er GSA hat jetzt 75'000. Die war letztes Jahr 5 Mal im Service!
Technisch ist die sicher fitter als die Garagenfahrzeuge mit 3000 pro Jahr.

Gruss
gerry
 
micha

micha

Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
555
Ort
Hennigsdorf (Berlin)
Modell
R1200 GSA
ne Maschine mit 51 Tkm .. von einem Vielfahrer (1. Besitzer)...die gelaufenen Km nachdenklich.
Was meint Ihr? Kann man bei regelmäßig gewarteter Maschine zuschlagen?
..Auf was muss ich besonders achten..
ich hatte (m)eine damals nach zwei Jahren mit 55Tkm verkauft. Bis auf das die Dämpfer langsam nachgelassen haben, war die Maschine noch Top.

Achten würde ich auf Checkheft, Bremsen, Kupplung, Dämpfer und ob am HAG 'Spiel' ist und natürlich der Allgemein-Zustand. ( bei BMW stehen manchmal echt ungepflegte, vergammelte Gebrauchte rum - da würd ich die Finger von lassen )

Meine Erfahrung: bei dem Kilometerstand sind die 'normalen' Probleme bereits aufgetretten und behoben :)

Gruß
Micha

Ps.: Vielfahrer: ist doch gut, nichts steht,stand sich tot.

ach.. und schau mal nach dem Lima-Deckel ( vorn über dem Querrohr - da darf sich die Beschichtung nicht lösen (Blasen an der Schraube usw.) )
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vitaminx_de

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
147
Danke für die vielen Antworten bis dahin.

Ich bin immer mehr guter Dinge, dass es diese wird. Die gefällt mir sooooo gut. Mit schönen Adventure-Felgen drauf.

Ich denke ich werde zuschlagen

Gruß
Thomas
 
Hubi

Hubi

Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
460
Ort
Willebadessen
Modell
R1200GS Mü
Habe gestern beim Händler auch eine 08er mit 54TKM gekauft und habe keine Bedenken.Wenn man Pech hat ist es eben so.
 
V

vitaminx_de

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2005
Beiträge
147
Hallo Hubi,

Was hast Du denn für eine gekauft und wenn ich fragen darf, was hat die gekostet? Um um mal nen Anhaltspunkt zu haben.

Danke und Gruß
Thomas

P.s. Die ich mir ausgesucht habe, hat im Prinzip Vollausstattung inkl. ESA und dem ganzen Kram.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.698
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Gruß
Micha...

ach.. und schau mal nach dem Lima-Deckel ( vorn über dem Querrohr - da darf sich die Beschichtung nicht lösen (Blasen an der Schraube usw.) )
Olala Schraubenbereich platzt Lack ab.. :eek:
Und wäre das dann ein schwerer Mangel?
Da würde ich lieber eine mit spielfreiem Hinterrad ( oder neuem HAG ) und Lackschaden kaufen als umgekehrt. :D
 
Macky

Macky

Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hallo,

ich denke ein so hochpreisiges Motorrad wie eine BMW ist nicht nur für 50'000 Km gebaut worden. Soviel fahre ich in 3 Jahren!
Vor meiner GS ADV, die ich im März 2012 gekauft habe, fuhr ich 5 Jahre eine 1150 RT, gekauft mit 45'000 KM. Die hat mich die gesamten 70'000 KM, die ich mit ihr gefahren bin, nicht einmal im Stich gelassen. Als ich sie dieses Frühjahr eingetauscht habe, hat sie noch wie neu ausgesehen. Mit 115'000 Km auf der Uhr. Der Händler hat sie zu einem guten Preis, innerhalb eines Monats verkauft. Das Lückenlose Inspektionsheft hat natürlich auch dazu beigetragen.
Ich denke, wenn man ein Motorrad, egal welche Marke, pflegt und regelmässig wartet, hat man viele Jahre ein zuverlässiges Bike. In anderen Ländern sieht man noch Motorräder, die bei uns längst vergessen sind, noch im alltagsbetrieb.
Also habt doch etwas mehr Vertrauen in die robuste Technik. Kleinere Pannen kann es natürlich immer geben, auch bei den teuersten und modernsten Maschinen.

Grüsse, Mario
 
micha

micha

Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
555
Ort
Hennigsdorf (Berlin)
Modell
R1200 GSA
Olala Schraubenbereich platzt Lack ab.. :eek:
Und wäre das dann ein schwerer Mangel?
Da würde ich lieber eine mit spielfreiem Hinterrad ( oder neuem HAG ) und Lackschaden kaufen als umgekehrt. :D
nicht Lack, sondern Beschichtung..

Ojo soll drauf achten, da ein Wechsel des Stirndeckels nicht soo preiswert ist und viele das nicht sofort sehen (erst wenn's dann komplett abblättert ). Ich habe das schon GSx-Fahrern gezeigt, die dann ganz erstaun waren. Nach der GW übernimmt das keiner, weder BMW noch eine evt. abgeschlossene Zusatzgarantie. Wenn Ojo das sofort sieht, kann er es direkt beheben lassen - vor der Unterschrift.

siehe auch: HIER

Macky schrieb:
...Also habt doch etwas mehr Vertrauen in die robuste Technik. Kleinere Pannen kann es natürlich immer geben, auch bei den teuersten und modernsten Maschinen.
Problem ist nur, dass es kaum noch "Kleinere Pannen" gibt.. meist wird es schlicht extrem teuer ( HAG, Getriebe, Dämpfer, Bremsen , ... ).

Hubi schrieb:
Habe 8500 gegeben.Hat alles ausser ESA.
ESA brauchst'e auch nicht.. wenn es mal hin ist, wird's richtig richtig teuer.

Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

quattros1

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
80
Ort
63755 Alzenau
Modell
R1200 GS LC 06/2015. R1200R
Zum Thema Beschichtung,

ich habe jetzt an der zweiten GS diese Erscheinung und kann nur sagen, nur nicht austauschen!!!
Schwarzen Deckel ab, Schrauben untenrum aus dem Kettendeckel raus und verpilzte Stellen abschleifen. Das gibt man dann an den Lackierer seines vertrauens und gut ist es. Natürlich hält der Lack nicht so gut gegen Steinschläge stand, aber da kann man eine Steinschlagfolie ansetzen.
Hat alles in alllem 50€ gekostet und man sieht mal gar nix mehr vom Gammel.

Liebe Grüße
Christian
 
SA Moose

SA Moose

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.077
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Meine ist gerade zum Verkauf. Natuerlich wuerde ich GS-forum Bruedern den Vorzug geben. Laeuft besser als am ersten Tag, schoen rund. 09/2009, nur 134tsd. Erster Besitzer, lueckenloses service heft. Musst aber selber abholen. Soll ein schoener Trip sein. :D
 
F

frank69

Gast
Meine ist gerade zum Verkauf. Natuerlich wuerde ich GS-forum Bruedern den Vorzug geben. Laeuft besser als am ersten Tag, schoen rund. 09/2009, nur 134tsd. Erster Besitzer, lueckenloses service heft. Musst aber selber abholen. Soll ein schoener Trip sein. :D
134tkm in zweidreiviertel Jahren ? Respekt !
Berufspendler ?

Frank
 
Thema:

1200 GS mit 51.000 Km kaufbar?

1200 GS mit 51.000 Km kaufbar? - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Erledigt Ansaugrohrgitter Wunderlich, für R 1200 GS LC (2013 - 2016) Art.-Nr. 42750-000

    Ansaugrohrgitter Wunderlich, für R 1200 GS LC (2013 - 2016) Art.-Nr. 42750-000: Ich biete hier die Schutzgitter für die Luft Ansaugrohre einer R 1200 GS LC (2013 - 2016) von Wunderlich (Art.-Nr. 42750-000) an. VB: 65€ zzgl...
  • Schnellentladung Batterie BMW GS 1200 LC Bj.2013; 30 000 km

    Schnellentladung Batterie BMW GS 1200 LC Bj.2013; 30 000 km: Hallo, meine GS wurde im Oktober 2020 geserviced und hat ne neue BMW-Batterie bekommen. Die Battrerie war halt nach 6 Jahren fällig. Zuvor...
  • Bei meiner 1200 GS Mü ist die 40 000 km Wartung Dran

    Bei meiner 1200 GS Mü ist die 40 000 km Wartung Dran: Hat jemand eine Ahnung was Da so alles gemacht wird :confused: möchte ÖL und klein Teile wie Filter etc. selber mit zum Freundlichen anliefern. Da...
  • Seitenständer ausgeschlagen 1200 GS Bj 1/08 20 000 Km

    Seitenständer ausgeschlagen 1200 GS Bj 1/08 20 000 Km: Servus zusammen bei meiner 1200 GS Bj 1/08 ist der Seitenständer ziemlich ausgeschlagen hatte die GS als Dienstmotorrad mit 6000 Km von BMW...
  • Seitenständer ausgeschlagen 1200 GS Bj 1/08 20 000 Km - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Erledigt Ansaugrohrgitter Wunderlich, für R 1200 GS LC (2013 - 2016) Art.-Nr. 42750-000

    Ansaugrohrgitter Wunderlich, für R 1200 GS LC (2013 - 2016) Art.-Nr. 42750-000: Ich biete hier die Schutzgitter für die Luft Ansaugrohre einer R 1200 GS LC (2013 - 2016) von Wunderlich (Art.-Nr. 42750-000) an. VB: 65€ zzgl...
  • Schnellentladung Batterie BMW GS 1200 LC Bj.2013; 30 000 km

    Schnellentladung Batterie BMW GS 1200 LC Bj.2013; 30 000 km: Hallo, meine GS wurde im Oktober 2020 geserviced und hat ne neue BMW-Batterie bekommen. Die Battrerie war halt nach 6 Jahren fällig. Zuvor...
  • Bei meiner 1200 GS Mü ist die 40 000 km Wartung Dran

    Bei meiner 1200 GS Mü ist die 40 000 km Wartung Dran: Hat jemand eine Ahnung was Da so alles gemacht wird :confused: möchte ÖL und klein Teile wie Filter etc. selber mit zum Freundlichen anliefern. Da...
  • Seitenständer ausgeschlagen 1200 GS Bj 1/08 20 000 Km

    Seitenständer ausgeschlagen 1200 GS Bj 1/08 20 000 Km: Servus zusammen bei meiner 1200 GS Bj 1/08 ist der Seitenständer ziemlich ausgeschlagen hatte die GS als Dienstmotorrad mit 6000 Km von BMW...
  • Oben