bernyman
In diesem Thraed erkennt man sofort die zwei Arten von Motorradfahrern die es so gibt.
und ich habe immer gedacht Kuhtreiber zählen zu der unteren Fraktion.
- Schönwetterfahrer
- sie fahren nur bei Sonnenschein mit 0% Regenrisiko
- gefahren wird nur bis zum nächsten Treff
- 500m vor eintreffen an einem Treff wird erst in einer Seitenstraße das Moped (Fliegen,...) geputzt , es soll ja gut aussehen.
- das Moped dient nur nebensächlich als Fahrzeug , hauptsächlich wird dran rumgebastelt und zur Schau gestellt
- Motorradfahrer
- Fahren auch mal bei Regen
- Haben das Moped um zu "fahren"
- Das Moped kann auch mal dreckig werden
- würde bei der Möglichkeit ein neues Moped abholen zudürfen niemals auf die Idee kommen hierfür einen Anhänger zubenutzen
- am Moped wird nur was umgebaut welches den Fahrspaß erhöht
und ich habe immer gedacht Kuhtreiber zählen zu der unteren Fraktion.


? Die, die pro Jahr bei jedem Wetter 25000km auf ihrem Bock fahren und ehrlich sagen, dass stundenlange stupide Kilometerfresserei bei 3-4 °C einfach nur Mist ist? Oder die "Eisenfresser", denen man genau bei diesem Wetter eigentlich nie draußen begegnet? 
. Wer wohl?

)

naja also wenn man so bei uns unterwegs ist-also bei der Witterung-liegt immer mal wieder eine Eisscholle auf der Straße oder etwas Schmelzwasser läuft stellenweise rüber...also wenn etwas nüchtern überlegst fährst etwas vorsichtig(hab ich jetzt auf Eiern bezeichnet-im gegensatz zu Sommerfahrweise) du bist ja nicht doof und riskierst dein schönen Lack !?
dann passiert dem Bock auch nix