Ich habe jetzt nicht alles gelesen.
Meine 1250 mit 4.400 km klapperte auf den letzten 700 km links immer lauter. Und wenn der Motor warm war und man starten wollte, so drehte er wie eine Duc, die auch mit voller Batterie so gerade anspringt.
Also schnell selber mal nachgeschaut und vorne auf der unteren Nockenwelle sitzt ein Dekompressionshebel, der sich ganz leicht von Anschlag rechts auf links mit dem kleinen Finger bewegen lässt. Also bei jeder Drehzahl hin und herschlägt, keine Federvorspannung mehr hat. Man konnte das schlagen auch am linken Deckel fühlen.
Der gleiche Mechanismus ist auch auf der anderen NW, dort aber muss man mit Kraft diesen bewegen und er bleibt auch in einer Stellung beim loslassen.
Gegenprobe gemacht, mit einem Kabelbinder fixiert, Deckel drauf, laufen lassen, Klappern weg.
Steht jetzt bei der Niederlassung," hatten die natürlich noch nie" , haben natürlich volles Haus und wollen mal schauen ob eine Inst. zwischendurch geht.
Wenn ich mal so auch im Ausland in den Foren schaue, habe ich die Befürchtung, da kommt die nächste Baustelle.
Anhang anzeigen 343900