1250 er GS klappert links !

Diskutiere 1250 er GS klappert links ! im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin heute eine Adv gefahren. Hört sich genau so an wie meine 16er.
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.653
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich bin diese Woche die 1250 ADV probegefahren. An diesem Vorführer war ebenso an der linken Seite ein klacken deutlich zu hören gewesen.
Scheint wohl normal zu sein.
Ich bin heute eine Adv gefahren. Hört sich genau so an wie meine 16er.
 
M

mag90

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
40
ich kann nicht nachvollziehen wie hier so manche alles schön reden aber sollen sie es tun.
Fakt ist dieser Motor und ich rede jetzt nur von diesem und keinem Model davor und keiner anderen Marke!
Hier ist was nicht i.o ! Mir ging und gehts um diesen und nur um diesen Motor das kann doch nicht so schwer sein sich auf nur diesen zu beschränken. Mir ist egal ob ein Motor aus Bj X sich aber dies oder das...So muss und darf sich ein Motor mit der heutigen Fertigungstoleranzen nicht anhören. Punkt
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Frag bei 150000 km noch mal nach...
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
ich kann nicht nachvollziehen wie hier so manche alles schön reden aber sollen sie es tun.
Fakt ist dieser Motor und ich rede jetzt nur von diesem und keinem Model davor und keiner anderen Marke!
Hier ist was nicht i.o ! Mir ging und gehts um diesen und nur um diesen Motor das kann doch nicht so schwer sein sich auf nur diesen zu beschränken. Mir ist egal ob ein Motor aus Bj X sich aber dies oder das...So muss und darf sich ein Motor mit der heutigen Fertigungstoleranzen nicht anhören. Punkt
Sie haben mich ins Gesicht gefilmt
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.653
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
ich kann nicht nachvollziehen wie hier so manche alles schön reden aber sollen sie es tun.
Fakt ist dieser Motor und ich rede jetzt nur von diesem und keinem Model davor und keiner anderen Marke!
Hier ist was nicht i.o ! Mir ging und gehts um diesen und nur um diesen Motor das kann doch nicht so schwer sein sich auf nur diesen zu beschränken. Mir ist egal ob ein Motor aus Bj X sich aber dies oder das...So muss und darf sich ein Motor mit der heutigen Fertigungstoleranzen nicht anhören. Punkt
Langen, langsam verliere ich die Geduld mit dir.
Die Leute geben hier ihre Erfahrungen wieder, also hör auf hier zu missionieren und die Dramaqueen zu machen. Sonst versuch es doch aktuell mal bei Attila Hildmann. Der dürfte etwas aufgeschlossener sein bzgl. deiner Problematik.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Und das Drama geht weiter ...
Dir fehlt die Gelassenheit und der Abstand solche Beitraege einfach als eine Meinungsaeusserung hinzunehmen.

Eventuell drueckt der Poster aber bei Dir auf einen Knopf genannt "kognitive Dissonanz"? Das waere jedoch dann nicht sein Problem. Du moechtest hier lieber von Claqueuren umgeben sein?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
M

mag90

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
40
Das mag alles sein Dr. Freud.. ändert aber nichts daran das es klappert
 
M

mag90

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
40
Und abgesehen vom klappern ....das man das Fahrwerk nun nicht einstellen kann ist auch komplett für den Arsch..aber das gehört nicht hier her ich weiß ..ist aber für Fahrwerkslegastheniker genau das richtige ..und jetzt wird es wieder lustig alle deren Knopf also nicht Auto gedrückt wird...amüsiert mich gerne:bounce:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, nur an meiner 1250er klappert nichts. Mache ich nach 17 Jahren mit verschiedenen GS-Modellen etwas falsch? Habe ich ein Montagsmotorrad erwischt? Wurde bei meiner GS evtl. eine Schummelsoftware installiert? Werde ich nun unwissend sterben? Fragen über Fragen und ich weiß nicht weiter. :confused:

CU
Jonni
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Und abgesehen vom klappern ....das man das Fahrwerk nun nicht einstellen kann ist auch komplett für den Arsch..aber das gehört nicht hier her ich weiß ..ist aber für Fahrwerkslegastheniker genau das richtige ..und jetzt wird es wieder lustig alle deren Knopf also nicht Auto gedrückt wird...amüsiert mich gerne:bounce:
:pattpatt::facepalm:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dei mit prägnatem Klappern sollte den :) auf die Füße steigen und die ohne Klappern unterstellen nicht, das die mit Klappern Hypochonder sind.

Dann ist soweit alles gut! :)

Gruß RunNRG (eher ohne klappern)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

Meine 1250 mit 4.400 km klapperte auf den letzten 700 km links immer lauter. Und wenn der Motor warm war und man starten wollte, so drehte er wie eine Duc, die auch mit voller Batterie so gerade anspringt.
Also schnell selber mal nachgeschaut und vorne auf der unteren Nockenwelle sitzt ein Dekompressionshebel, der sich ganz leicht von Anschlag rechts auf links mit dem kleinen Finger bewegen lässt. Also bei jeder Drehzahl hin und herschlägt, keine Federvorspannung mehr hat. Man konnte das schlagen auch am linken Deckel fühlen.

Der gleiche Mechanismus ist auch auf der anderen NW, dort aber muss man mit Kraft diesen bewegen und er bleibt auch in einer Stellung beim loslassen.

Gegenprobe gemacht, mit einem Kabelbinder fixiert, Deckel drauf, laufen lassen, Klappern weg.

Steht jetzt bei der Niederlassung," hatten die natürlich noch nie" , haben natürlich volles Haus und wollen mal schauen ob eine Inst. zwischendurch geht.

Wenn ich mal so auch im Ausland in den Foren schaue, habe ich die Befürchtung, da kommt die nächste Baustelle.


Screenshot_2020-05-11 1250 er GS klappert links .png
 
Zuletzt bearbeitet:
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

Meine 1250 mit 4.400 km klapperte auf den letzten 700 km links immer lauter. Und wenn der Motor warm war und man starten wollte, so drehte er wie eine Duc, die auch mit voller Batterie so gerade anspringt.
Also schnell selber mal nachgeschaut und vorne auf der unteren Nockenwelle sitzt ein Dekompressionshebel, der sich ganz leicht von Anschlag rechts auf links mit dem kleinen Finger bewegen lässt. Also bei jeder Drehzahl hin und herschlägt, keine Federvorspannung mehr hat. Man konnte das schlagen auch am linken Deckel fühlen.

Der gleiche Mechanismus ist auch auf der anderen NW, dort aber muss man mit Kraft diesen bewegen und er bleibt auch in einer Stellung beim loslassen.

Gegenprobe gemacht, mit einem Kabelbinder fixiert, Deckel drauf, laufen lassen, Klappern weg.

Steht jetzt bei der Niederlassung," hatten die natürlich noch nie" , haben natürlich volles Haus und wollen mal schauen ob eine Inst. zwischendurch geht.

Wenn ich mal so auch im Ausland in den Foren schaue, habe ich die Befürchtung, da kommt die nächste Baustelle.


Anhang anzeigen 343900
Sehr interessant! Wir kommen der Lösung des Rätsels langsam näher ;-)
Verstehe ich dich richtig dass da eine Feder drin ist, die eine Vorspannung erzeugt und die jetzt praktisch bei dir keine Federspannung mehr aufbaut?
Das Geräusch war bei mir seit Kilometer 0. Ich gehe davon aus dass da diese Feder noch intakt war... also noch nicht ausgenudelt.

Grüße!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Von den 1200 ist man das klappern ja von der rechten Seite her gewohnt.
Also war ich erstaunt, dass die 1250 das auf links machte, nur wurde es zügig immer lauter.
Das ist ja nichts anderes wie ein Fliehkraftgewicht das sich aus der mitte nach außen bewegt, dass über eine Feder bis zu einer gewissen Drehzahl beim Starten unter 1000 U/min und soll darüber mittig Anliegen.
 
M

mag90

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
40
Fralind..danke dir.!!! habe es mir heute bei einem Freund angesehen die auch krass klappert und bin auf das gleiche Bauteil gestoßen! habe eine Zugfeder provisorisch angebracht klappern war sofort weg.
 
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Von den 1200 ist man das klappern ja von der rechten Seite her gewohnt.
Also war ich erstaunt, dass die 1250 das auf links machte, nur wurde es zügig immer lauter.
Das ist ja nichts anderes wie ein Fliehkraftgewicht das sich aus der mitte nach außen bewegt, dass über eine Feder bis zu einer gewissen Drehzahl beim Starten unter 1000 U/min und soll darüber mittig Anliegen.
Wenn es nur eine Feder wäre die getauscht werden müsste wäre das Problem lösbar ohne großen Aufwand (wobei das hat man bei den Bremsen auch gedacht 🙈)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das Bauteil ist verstemmt.
 
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Klappert das lauter als ein heiler Rotax-Motor aus einer 2000er F650GS?

Beste Grüße
Hannes
 
Thema:

1250 er GS klappert links !

1250 er GS klappert links ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September)

    1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September): Verkaufe meine neuwertige 1250 GS Rallye. Kein Geländeeinsatz. Unfall- und umfallfrei. Erstzulassung Oktober 2023, also noch volle Werksgarantie...
  • Suche Org. Navi Halterung R 1250 GS

    Org. Navi Halterung R 1250 GS: Hallo, ich suche eine org. BMW Navi-Halterung (= Vorbereitung Navigation) für die 1250 GS - K50. Den Bügel habe ich schon, bräuchte aber noch...
  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September)

    1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September): Verkaufe meine neuwertige 1250 GS Rallye. Kein Geländeeinsatz. Unfall- und umfallfrei. Erstzulassung Oktober 2023, also noch volle Werksgarantie...
  • Suche Org. Navi Halterung R 1250 GS

    Org. Navi Halterung R 1250 GS: Hallo, ich suche eine org. BMW Navi-Halterung (= Vorbereitung Navigation) für die 1250 GS - K50. Den Bügel habe ich schon, bräuchte aber noch...
  • Service rückstellen 1250 GS

    Service rückstellen 1250 GS: Hallo Liebe GS Gemeinde, gibt es ein Gerät wo ich meinen Service zurück stellen kann mit einer App für iPhone? Über einen Tip wäre ich sehr...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Oben