2 Fragen zur Radabdeckung und elektrischen Steckern

Diskutiere 2 Fragen zur Radabdeckung und elektrischen Steckern im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi :-) Ich hab da mal 2 Fragen. Vielleicht weiß ja jemand was. 1.) Am WE hab ich meinen Tank abgeschraubt und darunter mal vernünftig sauber...
Salem

Salem

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Ich hab da mal 2 Fragen. Vielleicht weiß ja jemand was.

1.) Am WE hab ich meinen Tank abgeschraubt und darunter mal vernünftig sauber gemacht. Natürlich mit viel Wasser und einem leichten Reiniger.
Jetzt blitzt sie auch unter dem Tank.
Jetzt möchte ich aber irgend einen Korossionsschutz in die Kontakte der Stecker sprühen. Hab nämlich Schiss, dass die nun korrodieren. Was kann ich da nehmen?
Ich glaube WD40 ist nicht optimal. Löst zwar Rost, soll aber ja auch Wasser anziehen (Meine das mal irgendwo aufgeschnappt zu haben:confused:).

2.) Meine Q hatte keine Hinterradabdeckung als ich sie bekam. Jetzt habe ich in der Bucht günstig eine geschossen und angeschraubt. Im BMW Schrauberbuch steht allerdings, man soll die Schrauben mit Loctite anziehen. Hab ich natürlich nicht gehabt und die Abdeckung deshalb so dran geschraubt *große Panik*. Frage: Muss da unbedingt Loctite dran? Ich meine, dass müsste doch auch so halten oder?

Danke schon mal wieder für eure Hilfe im voraus.
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
moin Olaf,
herzlichen Glückwunsch zur Q.

Aber Glanz und Elektrikwaschung unterm Tank ist schon etwas verwegen, gelle ?;)

Also beim WD 40 hast Du ja einen Teil behalten.
Da war was mit Wasser, jawoll.:D

Klugscheißmodus ein *:
so ist auch der Name von dem Zeuch entstanden:
Wasserverdrängung im 40. Versuch...;)(eingedeutscht)

Guggsdu: http://de.wikipedia.org/wiki/WD-40.
Zur Eignung als Kontaktspray zur Kontaktverbesserung/ wiederherstellung gehen die Meinungen der Schrauber alledings auseinander.

Es gibt auch reines Elektronikspray mit etwas anderen Eigenschaften als WD40. Müßt ich selbst erst suchen.

KLugscheißmodus aus**

Die Schraubensicherung soll sicheren Halt ohne Abvibrieren gewährleisten.
Besorgst Dir halt Schraubensicherung und machst die Schrauben beizeiten damit fest. Du brauchst das Zeug sowieso öfter an der Q.
Wird nicht heut und morgen abfallen, aber sicher ist sicher.

so denn
Tschöö
Matthias
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo Olaf
Als Korrosions-Elektrikschutz verwende ich entweder
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_3388.html
oder
http://www.wackchem.com/s100-korrosionsschutz-deutsch/s100-korrosionsschutz.html
mit sehr guten Ergebnissen schon seit langem.

Das Sicherungsmittel http://www.louis.de/index.php?partner=onmacon&topic=artnr_gr&artnr_gr=10004898&marke=procycle
mittelfest, was allerdings nicht nur die Verschraubung gegen herausfallen sichert, sondern zusätzlich auch das Gehäusegewinde vor Kontaktkorrosion schützt. Nach Reinigung der Schrauben verwende ich es grundsätzlich.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Blas' die Stecker trocken und gut is'. Kontaktprobleme hast Du nicht, also ist Kontaktspray sinnlos. Jedes Öl ist auch sinnlos, weil Öl isoliert (auch WD 40!)
gerd
 
Salem

Salem

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)

Hi
Blas' die Stecker trocken und gut is'. Kontaktprobleme hast Du nicht, also ist Kontaktspray sinnlos.
gerd
Eigentlich geht es mir auch weniger um Kontaktprobleme. Ich hab mehr Sorgen, dass die Kontakte rosten. Deshalb dachte ich an irgend ein Zaubermittel das Wasser verdrängt:)
 
Thema:

2 Fragen zur Radabdeckung und elektrischen Steckern

2 Fragen zur Radabdeckung und elektrischen Steckern - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben