G
Ghandi
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.02.2012
- Beiträge
- 105
- Ort
- München
- Modell
- BMW: R1200GS '07, Yamaha TRX850 '97 und RD350 '82
Hallo,
ich wollte mir für längere Touren einen Inverter in einen Koffer einbauen um 220V zum laden von Handy's, Kameraakkus u.s.w. zu haben. Funktionieren muss das Ganze nur während der Fahrt. Hat das schonmal jemand gemacht?
Ich habe die Version mit Griffheizung, denke das die Lichtmaschine 750W hat aber wieviel kann ich dem Boardnetz zumuten auch wenn ein Handyladegerät das nie ausreizen würde? Muss ich bezüglich des Can-Bus etwas beachten oder kann ich einfach 12V am Stecker unter der Sitzbank abgreifen? Wie erwähnt wäre mir am liebsten das die 12V nur bei eingeschalteter Zündung anliegen damit nicht gleich die Batterie komplett entladen wird wenn ich vegesse das Ladegerät abzustecken oder den Inverter aus zu schalten...
Danke schonmal,
Stefan
ich wollte mir für längere Touren einen Inverter in einen Koffer einbauen um 220V zum laden von Handy's, Kameraakkus u.s.w. zu haben. Funktionieren muss das Ganze nur während der Fahrt. Hat das schonmal jemand gemacht?
Ich habe die Version mit Griffheizung, denke das die Lichtmaschine 750W hat aber wieviel kann ich dem Boardnetz zumuten auch wenn ein Handyladegerät das nie ausreizen würde? Muss ich bezüglich des Can-Bus etwas beachten oder kann ich einfach 12V am Stecker unter der Sitzbank abgreifen? Wie erwähnt wäre mir am liebsten das die 12V nur bei eingeschalteter Zündung anliegen damit nicht gleich die Batterie komplett entladen wird wenn ich vegesse das Ladegerät abzustecken oder den Inverter aus zu schalten...
Danke schonmal,
Stefan