80-GS baujahr 81

Diskutiere 80-GS baujahr 81 im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Gemeinde, möchte mich erstmal kurz vorstellen: Ich bin Wim, der Holli, und bin neu hier. Fahre erst seit letztes Jahr begeistert Mopped...
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
Hallo GS-Gemeinde,

möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin Wim, der Holli, und bin neu hier. Fahre erst seit letztes Jahr begeistert Mopped und bin jetzt auf einen sogenannten Scheunenfund gestoßen:

einen 80-er GS, baujahr 81, Stillgegelgt in 85, 21 TKM laufleistung. Die Q steht seitdem trocken in eine Scheune und macht optisch einen guten eindruck.

Mir ist klar das ich da einiges rumschrauben muss bis die Q TÜV und Fahrbereit ist.

Nun hat die Dame keine Ahnung was sie verlangen kann und ich auch nicht was ich zahlen soll. In betracht der Arbeiten und das Material was ich reinstecken muss, möchte ich da nicht zu viel zahlen.

Hat jemand eine Idee was ich da ungefähr bieten soll?

Grüße,
Wim
 
G

Gast 7673

Gast
FOTOS

Hallo GS-Gemeinde,

möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin Wim, der Holli, und bin neu hier. Fahre erst seit letztes Jahr begeistert Mopped und bin jetzt auf einen sogenannten Scheunenfund gestoßen:

einen 80-er GS, baujahr 81, Stillgegelgt in 85, 21 TKM laufleistung. Die Q steht seitdem trocken in eine Scheune und macht optisch einen guten eindruck.

Mir ist klar das ich da einiges rumschrauben muss bis die Q TÜV und Fahrbereit ist.

Nun hat die Dame keine Ahnung was sie verlangen kann und ich auch nicht was ich zahlen soll. In betracht der Arbeiten und das Material was ich reinstecken muss, möchte ich da nicht zu viel zahlen.

Hat jemand eine Idee was ich da ungefähr bieten soll?

Grüße,
Wim
oder mindestens mal einen kleinen Bericht braucht man da schon zur Bewertung.
Ist es ein Sondermodel? Vielleicht sogar ne PD ?

Ich hab zB vor drei Jahren eine defekte (linker Zyl ab, aber dabei) und ziemlich vergammelte R 80 G/S PD mit Doppelsitzbank rot und unbestimmter Laufleistung gekauft im Paket mit ner anderen alten Q und direkt für 1500 durchgereicht.

Wenn sie nicht fahrbereit ist, aber alle Teile dran sind und der Rost nicht die Hauptfarbe ist, prüf ob der Tank durch ist und biete mal 500 Ökken. Da machste dann nix falsch.

Wenn sie fahrbereit ist und nix besonderes als Model ist, dann biete mal 800.

Für ne Motorevision und ne Grundsanierung bist Du schnell mal bei 2 - 3000 Ökken (wenn Du fast alles selber machst)
 
H

HP2Sascha

Gast
Foto wär schon schön (nein, will nur sehen :o). :)

EDIT: geht aber erst nach dem 10. Beitrag. Schicks mir, ich baue es ein.
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Hallo Wim,

die Bilder scheinen das zu bestätigen, was man schon vermuten konnte. Ein absolutes Schätzchen mit Standschäden.
Anscheinend mit Sprit in Tank und Vergasern abgestellt. Alle Dichtungen und Gummiteile hin. Flüssigkeiten müssen alle getauscht werden und die Vergaser komplett gereinigt. Wie Dirk schon schrieb, den Tank innen ansehen. Wird vermutlich recht rostig sein. Beim lösen von Zündkerzen und sonstigen Verschraubungen solltest Du recht vorsichtig sein. Wäre möglich, dass die festgegammelt sind und man leicht die Gewinde versaut.
Wenn Du sie für 500,- bekommst und noch einmal 3000,- für eine sachgerechte Restauration reinsteckst, ist sie das hinterher auch wert.

Falls Du sie nicht nehmen möchtest......also ich.....:D

Grüße
Ingmar
 
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
Ein absolutes Schätzchen mit Standschäden.
Anscheinend mit Sprit in Tank und Vergasern abgestellt. Alle Dichtungen und Gummiteile hin. Flüssigkeiten müssen alle getauscht werden und die Vergaser komplett gereinigt.
Ääääähm Ingmar, bist du Hellseher?

Genau so stand sie da. Noch etwa 4 Liter Sprit im Tank, geschätz beim Schütteln.

Mir ist klar das ich da alles was flüssig ist austauschen muss. Hab mir auch einen kompletten dichtsatz-austausch vorgenommen weil die dichtungen nach 25 Jahr stehen sehr warscheinlich durchlässig sind wie ein Kaffeefilter. Ansonsten noch Benzinschläuche, Bremsbeläge, Lüft- und Ölfilter, Kerzen, usw....usw. Hab schon mit etwa 2000 € an Material gerechnet.

Hab gaaaanz vorsichtig den Kickstarter runtergedrückt und die Kolben scheinen schon mal frei zu sein, das Öl am Messstab war sauber wie frisches Frittenfett :). Alles in Allem einen guten Eindruck.
Mal schauen was ich rausholen kann *grins*
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Ääääähm Ingmar, bist du Hellseher?
Ja, ich seh nur was, wenn´s hell ist. :D

Genau so stand sie da. Noch etwa 4 Liter Sprit im Tank, geschätz beim Schütteln.
War an den Vergasern zu sehen.

Mir ist klar das ich da alles was flüssig ist austauschen muss. Hab mir auch einen kompletten dichtsatz-austausch vorgenommen weil die dichtungen nach 25 Jahr stehen sehr warscheinlich durchlässig sind wie ein Kaffeefilter. Ansonsten noch Benzinschläuche, Bremsbeläge, Lüft- und Ölfilter, Kerzen, usw....usw.
Bremsleitungen nicht vergessen!!!

Grüße
Ingmar
 
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
Sascha, danke dir fürs Posten der Bilder... fast vergessen.

Klar, Bremsen werden general-überholt. Vorne hängt eh ein wenig aber das dürfte nur eine Ablagerung auf den Bremskolben sein. Wenn ich dann eh dabei bin werde ich gleich auf Stahlflex umrüsten.

Bei aller Vorfreude muss ich erst mal verhandeln und schauen ob ich die Q überhaupt bekomme :rolleyes:
 
F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
.... das Öl am Messstab war sauber wie frisches Frittenfett :). Alles in Allem einen guten Eindruck.
.....
wenn die Karre lange genug unbewegt stand, was passiert dann?

Dann sinken die Schwebstoffe im Öl ab und es ist wieder ganz sauber :eek:
 
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
wenn die Karre lange genug unbewegt stand, was passiert dann?

Dann sinken die Schwebstoffe im Öl ab und es ist wieder ganz sauber :eek:
hmmmmm, da dran habe ich nicht gedacht. Spielt aber keine Rolle weil das Öl eh raus muss.
Bin mal gespannt, nächsten Dienstag habe ich ein Termin mit der Besitzerin. Werde sie mal klar machen das sie froh sein kann das sie den Alteisensammlung los ist wenn ich die Q für 300 Euro mitnimm :D. Na Schmarrn, 500 wäre OK, 800 ging auch noch, aber wenn ich überlege was ich da noch alles reinstecken muss darfs nicht mehr werden.
 
F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
hmmmmm, da dran habe ich nicht gedacht. Spielt aber keine Rolle weil das Öl eh raus muss.
Bin mal gespannt, nächsten Dienstag habe ich ein Termin mit der Besitzerin. Werde sie mal klar machen das sie froh sein kann das sie den Alteisensammlung los ist wenn ich die Q für 300 Euro mitnimm :D. Na Schmarrn, 500 wäre OK, 800 ging auch noch, aber wenn ich überlege was ich da noch alles reinstecken muss darfs nicht mehr werden.
und die ganzen Schwebestoff haben sich im Laufe der Jahre zu einer festen Sedimentschicht verdichtet und gehen beim Öl rauslassen nicht mit raus. Also erst altes Öl raus, ein wenig Diesel (ca 1 Liter) rein und stehen lassen, evtl. ein paar mal Schütteln. NICHT ANMACHEN !!!!!!
Dann nach ein paar Tagen schütteln und stehen die Brühe rauslaufenlassen und dann neues Öl rein und gut ist.

@ Dirk: hatte ich was anderes geschrieben? 84 gab es sie Karre zum kaufen ;)
 
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
Was dem anlassen betrifft: Die gute Dame hat gemeint sie müsste erst mal eine Batterie von ihrem Sohn einbauen lassen um zu schauen ob die Kuh überhaubt noch anspringt. Sie will mir ja kein kaputtes Motorrad verkaufen.
War nett gemeint, aber......

Ich habe sie mit Mühe und Not davon überzeugen können das sie das ja lassen soll weil sie damit den Motor wenns dumm läuft komplett im A**** dreht. Ich hoffe sie hats kapiert.

Wenn ich das Mopped kaufen kann, werde ich eh die komplette Dichtungen neu machen und die Maschiene zerlegen. Dann ist auch die Ölwanne demontiert und kann ich die säubern.
 
D

Der Holli

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
6
Ort
Burgheim
Aus der Traum....

Was ich leider schon befürchtet habe, hat Sohnemann im Internet ein wenig nachgeschaut :(. Er ist der Meinung die Kuh ist noch locker 3500 bis 4000 Euro wert und will auf gar kein Fall unter 3500 verkaufen.

Jeden Tag steht einen Dummen auf........ aber 3500 ist eindeutig übertrieben.

Danke euch schon mal für eure Tipps, auch wenns leider nichts gebracht hat.

Grüße,
Wim
 
G

Gast 7673

Gast
Für

die Q kriegt der das nie ! Oder eben der berühmte "Dumme", aber der muss schon sehr dumm sein:eek::eek:.

Mit etwas waschen, polieren und Batterie, Einstellung und Kaschierungsarbeiten (deren Wert ich mal nicht ansetzen möchte:rolleyes:) kommt der max auf 1500 ;).

Ich hab nen Bekannten, der will ne R 100 (RS Ohne Verkleidung ) verkaufen.
Baujahr hab ich grad nich exact drauf so um die 78 / 79.
Der will 3000 und auch das kriegt er nur schwer.

Das Alteisen ist zwar echt schön, aber alle vergessen was es kostet das wieder vernünftig ans Laufen zu bringen.

Ich drück dir die Daumen für was anderes;);)
 
Thema:

80-GS baujahr 81

80-GS baujahr 81 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Erledigt BMW R1250 GS, Baujahr 2023

    BMW R1250 GS, Baujahr 2023: Verkaufe sehr gepflegte BMW R 1250 GS, EZ 07/2023, 6875 KM. Sommerfahrzeug, keine Geländefahrten Komfortpaket: Keyless , Griffheizung...
  • GS 1250 HP Baujahr 2020 mit 15 000 km

    GS 1250 HP Baujahr 2020 mit 15 000 km: Hallo zusammen Hat jemand das Lang Steuergerät Mapping gekauft und Erfahrung damit ist dies das Geld wert ? GS 1250 Baujahr 2020...
  • Erledigt BMW R1200RT Baujahr 2005

    BMW R1200RT Baujahr 2005: BMW R1200RT in gutem Zustand zu verkaufen. Automatisch verstellbare Scheibe Tempomat Beheizbare Griffe Beheizbare Sitze Bordcomputer Radio 3x...
  • BMW R1200RT Baujahr 2005 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Erledigt BMW R1250 GS, Baujahr 2023

    BMW R1250 GS, Baujahr 2023: Verkaufe sehr gepflegte BMW R 1250 GS, EZ 07/2023, 6875 KM. Sommerfahrzeug, keine Geländefahrten Komfortpaket: Keyless , Griffheizung...
  • GS 1250 HP Baujahr 2020 mit 15 000 km

    GS 1250 HP Baujahr 2020 mit 15 000 km: Hallo zusammen Hat jemand das Lang Steuergerät Mapping gekauft und Erfahrung damit ist dies das Geld wert ? GS 1250 Baujahr 2020...
  • Erledigt BMW R1200RT Baujahr 2005

    BMW R1200RT Baujahr 2005: BMW R1200RT in gutem Zustand zu verkaufen. Automatisch verstellbare Scheibe Tempomat Beheizbare Griffe Beheizbare Sitze Bordcomputer Radio 3x...
  • Oben