Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bitte nicht böse sein!! Bei diesem Reifenbild kann man nicht von Schräglage reden, da kannst auch ein Holzrad drauf klopfen und es wird...
tiGSrol

tiGSrol

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
99
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Bitte nicht böse sein!!
Bei diesem Reifenbild kann man nicht von Schräglage reden, da kannst auch ein Holzrad drauf klopfen und es wird funktionieren. Weiters glaube ich nicht, dass dieser, Reifen die G Kennung hat (und nur um den geht es hier), der würde niemals so lange halten.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
786
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Du nutzt den Reifen garnicht auf den Flanken....das hat mit Vollgas nichts zu tun.
Sicher fahren wirst du ja ... :yeahh:

Ist Okay.....ich schreibe hier nichts mehr dazu.

Schönen Abend noch.
 
JU.Ki-oh

JU.Ki-oh

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
34
Ort
Wiedemar
Modell
R 1250 GS Adventure
Bitte nicht böse sein!!
Bei diesem Reifenbild kann man nicht von Schräglage reden, da kannst auch ein Holzrad drauf klopfen und es wird funktionieren. Weiters glaube ich nicht, dass dieser, Reifen die G Kennung hat (und nur um den geht es hier), der würde niemals so lange halten.
IMG_7855.jpeg
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
369
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Der A41 mit der G Kennung hat ja anerkannt Schwächen bez Nässeperformace und Laufleistung der Flanken, die der aktuelle A41 ohne G Kennung nicht (mehr) hat (haben soll).

Nur schlechtreden wird dem A41 aber auch nicht gerecht.

Schaut zB mal die Reifen-Vergleichsfahrten vom Varahannes auf Youtube an. Ja, ATs haben eine andere Reifen-und Felgengrösse. Ich kenn den Hannes Bagar. Der fuhr mit dem A41 auf seiner AT (bevor sie gestohlen wurde) auf nasser und sehr kurviger Fahrbahn schneller als ich mich auf trockener trauen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
JU.Ki-oh

JU.Ki-oh

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
34
Ort
Wiedemar
Modell
R 1250 GS Adventure
Übrigens in den Urlaub fahre ich so:
IMG_6853.jpeg

mal eben 400 - 450 km am Stück hoch an die Ostsee und dort noch Touren ... DAS mache ich mit dem Motorrad, nicht irgendwelche Grenzbereiche austesten ... dafür gibt's Trainings und die oben erwähnten anderen...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.695
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Das ist mein A41G, DOT 5019, EZ der Maschine 11/2020, km-Stand jetzt 22.056, Erstausrüstung
Respekt & Applaus :rollleyyes: ... so eine hohe Laufleistung ist mir in 50 Jahren und über 1 Mio. Km auf keinem Motorrad und mit keinem Reifen bisher gelungen.
In mir keimt der Verdacht auf das ich die falsche Fahrschule besucht habe ... :nerd:
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
278
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Vielleicht entwickelt sich so eine gewisse Abneigung gegen Aussagen, die 6 Jahre Geradeaus Rollen oder in Schrittgeschwindigkeit um Kegel herumkurven als ein den Reifen forderndes Motorradfahren definieren und zum Schluss kommen, der Reifen wäre doch in alle Situationen sicher.

Wobei doch auch ein Laie sich fragt, wie mit dieser "forschen Fahrweise" ein Reifen 6 Jahre am Fahrzeug überstehen kann. Das geht nur mit sanften Rollen im Viertelgas.

Und um das geht es halt hier, dass ein Reifen im Nassen in der Kurve oder auf glatten Asphalt einem im Stich lässt. Und gerade auf glatten Passstraßen kann man sich aber so schnell mit einem falschen Reifen flachlegen, so schnell kann man gar nicht schauen.

Klar,.man kann auch beim Umrunden von Kegeln auf die Nase fallen... Ich hatte mehrere Bridgestone BT56 auf meiner alten R259 R1100 R und der war auf Nässe und eingegossenen Bitumen oder über nasse Kanaldeckel wie ein Intercity Express. Aber sowas von ruhig...

Der Bridgestone auf meiner Buell war bei Nässe ein Mörder. Da bist Du lieber zu Fuss gegangen, als denn noch einen Meter gefahren. Sowas von schnell ins Rutschen, wie Schmierseife.

Manchmal passt es halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.200
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Anhang anzeigen 798838Das ist mein A41G, DOT 5019, EZ der Maschine 11/2020, km-Stand jetzt 22.056, Erstausrüstung, bei allen Wettern gefahren, niemals auch nur ansatzweise drüber nachgedacht, dass es Probleme geben könnte ... beruflich meinen Fahrschülern alle Grundfahraufgaben immer wieder vorgemacht, top... Blindes Vertrauen, auch auf Touren bei Regen und um die 4 - 8 Grad Celsius ...
Der wird im November getauscht, weil er dann 6 Jahre alt ist. Das Vorderrad wurde nach 14.000 km getauscht,hat also wieder 8.000 km runter und - naja ... ich bleibe bei dem ...
Da sind noch die Produktions-Nupsis dran an der Kante. ;)
Nach 22.056km spricht das für eine aussergwöhnlich entspannte Fahrweise. Oder extreme Kurvenarmut in Deiner Gegend.
Das ist denn nicht zwingend das übliche Anforderungsprofil der restlichen Threadteilnehmer.
Aber Hut ab vor deiner materialschonenden Fahrweise. Warum nicht.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
278
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Material schonende Fahrweise. Warum nicht.
Also wenn mich einer in einer Fahrschule im Regen mit einer K50 mit diesen Holzreifen auf die Straße schicken würde ... Da wäre man fast versucht, die Kiste in der nächsten passenden Kurve materialschonend abzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.122
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ich verstehe das so, dass die K50 nicht das Fahrschulmotorrad für die Fahrschüler war/ist.
BTT: Der A41 ist kein Holzreifen - auch wenn er eine mir (!) zu harte Karkasse hat und unschöne Geräusche macht.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.676
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ist doch jedem überlassen, wie gefahren wird. Nur relativieren sich für mich die Aussagen über Reifen ganz massiv. Also wenn man dann zum Beispiel sowas liest:
Blindes Vertrauen, auch auf Touren bei Regen und um die 4 - 8 Grad Celsius ...
Das dann jemand mit der Kilometerleistung nicht versteht, warum man kein Vertrauen mehr in einen Reifen hat, verstehe ich.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.404
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Sorry, aber 22000Km mit einem Satz Reifen auf einem starken Motorrad.. das soll mir keiner erzählen. Selbst meine Frau schafft auf der 750er GS nicht mehr als 12000 Km und fährt definitiv alles andere als aggressiv.

Bei dieser Km Zahl dürfte das ein reines Parkplatz-Fahren sein mit max. 20Km/h und ganz wenig Kurven. Nur bei völlig normaler Strassenfahrt wäre der nach 10000Km runter vorne und hinten, wenn man definitiv nie am Kabel zieht und höchstes mal 30PS des Boxers bemüht, dürften vielleicht 15'000 gehen.

PS: eigentlich sollte man Motorradreifen nach 5 Jahren tauschen.. wird überall empfohlen, Autoreifen nach 7 Jahren.

PPS: diese 1250er würde ich nie kaufen, der Motor dürfte komplett verlahmt sein, wurde vermutlich nie über 3000 Umdrehungen gedreht! :bounce:
 
JU.Ki-oh

JU.Ki-oh

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
34
Ort
Wiedemar
Modell
R 1250 GS Adventure
Glaub mir, dass ich auf dem Arbeitsweg auch mal am "Kabel ziehe" ... oder wenn einer den hier gebauten Porsche austesten will und an der Autobahnauffahrt hinter meinem TopCase verschwindet - weil er so nah ist - das ist mir auch eine Freude und da nehm ich die Maschine schonmal 'ran, also ganz so ruhig gehts nicht immer zur Sache. Da ich auch Autobahnfahrten auf dem Bike begleite und ich immer mal rankommen muss nach verschiedenen Überholmanövern kann ich behaupten, dass die Maschine schon adäquat eingesetzt wird. Allerdings hab ich einen Ruhepuls von 60 am Tag - diese Ruhe verleiht mir Kraft und dem Reifen ein langes Leben ...
PS.: Durchschnittsverbrauch 4,7 l/100km ...
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
278
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Durchschnittsverbrauch 4,7 l/100km ...
Na also, Hosen runter. Den Verbrauch hat mein alter Fendt von 1952. Komm, das ist doch absolut unglaubwürdig, deine Statements wie "dann ziehe ich auch mal am Kabel".

Ich bin jetzt raus aus dem Thread. Jeder soll und muss auf seine Weise glücklich werden. Mach Dir auch keine Sorgen um die Haltbarkeit des Motors. Der Ventiltrieb wurde extern optimiert und wir haben beide Szenarien getestet: Dein Fahrschulprofil und die "am Kabel ziehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
yr1

yr1

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
320
Fühl dich nicht angegriffen, wir erzählen alle nur aus unseren Erfahrungen.

Für mich sieht es auch so aus als wenn du sehr sorgsam mit dem Reifen umgehst.

Wenn dir das so Spaß macht und du mit dem Reifen zufrieden bist ist doch alles gut.

Für mich und viele andere gehört der in die Tonne ;)
 
JU.Ki-oh

JU.Ki-oh

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
34
Ort
Wiedemar
Modell
R 1250 GS Adventure
Fühl dich nicht angegriffen, wir erzählen alle nur aus unseren Erfahrungen.

Für mich sieht es auch so aus als wenn du sehr sorgsam mit dem Reifen umgehst.

Wenn dir das so Spaß macht und du mit dem Reifen zufrieden bist ist doch alles gut.

Für mich und viele andere gehört der in die Tonne ;)
ICh bin alt genug, um mich nicht angegriffen zu fühlen, keine Sorge. Ich schreibe halt meine Erfahrungen und zeige auf, was eben auch geht, und am Kabel ziehe ich eben nicht tagtäglich zu jedem Meter sondern eben wenns mal passt ...
Hat auch was mit Nachhaltigkeit zu tun -hab Kinder und Enkel, die sollen auch was von der Welt haben.
OT: Hab deswegen meinen GamerPC, der nicht Win11tauglich ist, auf Linux umgestellt, läuft immernoch und zocken macht auf den LAN Parties viel mehr Spaß ...
So - nun lass ich Euch in Ruhe :happy:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.695
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich denke da muss man schon mal was auseinanderhalten:

Wer eine schlechte Erfahrung mit einem Reifen hatte, der wird kein Vertrauen mehr dazu aufbauen.
Kann aber gut sein, das zB die Strasse glatt war, oder Öl, nass usw.
Macht am Ende keinen Unterschied, wenn man rutscht dann kommt erst mal Misstrauen in den Reifen, und das bleibt im Kopf.

Dann kommt noch, das die Reifen der Erstausstattung oft andere Eigenschaften haben als der Reifen als Standardmodell.
Hier wurde schon erwähnt, das es die "G" Modelle gibt.
Und auch das die wohl schon anders sind als die Standardreifen
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben