Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wenn der Reifen schon 6 Jahre alt ist, wird er damit immer "langlebiger" ...... :) Ich bekomme einen Bridgestone mit der 1250 GSA in wenigen...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
303
Wenn der Reifen schon 6 Jahre alt ist, wird er damit immer "langlebiger" ...... :)

Ich bekomme einen Bridgestone mit der 1250 GSA in wenigen Tagen Harzurlaub auf den Flanken blank (einfach mal mehr Schräglage als geradeaus fahren, Sozia hintendrauf) mit solch einem Verschleißbild wie hier gezeigt bei über 20.000 km waren die Phasen mit "Leistungsnutzung" und Schräglagen wohl sehr kurz.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
268
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Da sind noch die Produktions-Nupsis dran an der Kante. ;)
Nach 22.056km spricht das für eine aussergwöhnlich entspannte Fahrweise. Oder extreme Kurvenarmut in Deiner Gegend.
Das ist denn nicht zwingend das übliche Anforderungsprofil der restlichen Threadteilnehmer.
Aber Hut ab vor deiner materialschonenden Fahrweise. Warum nicht.
Das ist eher ein Fake und er möchte hier Gewisse aus den Reserven locken.
Ein solches Reifenbild…😂😂
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
28
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Übrigens in den Urlaub fahre ich so:
Anhang anzeigen 798864
mal eben 400 - 450 km am Stück hoch an die Ostsee und dort noch Touren ... DAS mache ich mit dem Motorrad, nicht irgendwelche Grenzbereiche austesten ... dafür gibt's Trainings und die oben erwähnten anderen...
Habt ihr da Zelt und Gedöns mit dabei oder wollt ihr auswandern? 🤔

LG,
Volker
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.200
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das ist eher ein Fake und er möchte hier Gewisse aus den Reserven locken.
Ein solches Reifenbild…😂😂
Möglich ist das.
Auf der anderen Seite: Ich hab einen Kumpel, der die Ruhe Weg hat. Da sieht der Reifen auf seiner alten Tracer aber auch ähnlich aus. Wir fahren einmal im Jahr nen Tagestour. Das ist meine ganz persönliche tibetanische Geduldsprüfung. Falle dabei aber auch regelmässig durch. ;)
Hab aus den 350km 200km für den Tag gemacht. Das passt dann. Zeit in sich und das Motorrad zu schaun.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.314
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
mit Vollgas aus der Kurve brettern??
Auch das ist geil!
Würde echt mal gerne die Calimoto-„Mitschnitte“ von so den usern sehen, die immer über so „fabelhafte“ Laufleistungen diverser Wunderreifen berichten 😎
 
Schorschy

Schorschy

Dabei seit
16.07.2024
Beiträge
270
Ort
GL
Hallo,
hatte gerne eine kurze Erklärung:
Was bedeutet hinter dem Bridgestone Battlax A41R das "G" ,
und wo ist der Unterschied wenn das "G" nicht drauf ist?
Oder gibt es auch noch andere Zusatzbuchstaben?

20250721_183852 2.jpg
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Das G an Bridgestone Reifen bedeutet das der Reifen fuer einen spezifischen Hersteller und Motorrad Type produziert wird. Moegliche Unterschiede zu einem nicht G gekennzeichten Reifen sind die Profiltiefe, Steifigkeit der Karkasse oder Gummimischung

So zumindest mein rudimentaeres Verstaendniss.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.521
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die Bridgestone Reifen (Erstbereifung) fuer die Goldwing sind auch mit einem G gekennzeichnet!
Zumindest in den USA.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
303
Es wird halt eine spezieller Reifenaufbau sein, entweder Karkasse oder Gummimischung betreffend oder beides.
Mir war der A41 G recht laut, aber gegrippt hat er. Ich bin bei Regen und Nässe aber auch keine Rennen gefahren, vielleicht hatte ich auch nur Glück. Kumpel Jens seine GS fährt nun den dritten Satz A41, dem gefällt der Reifen! :bounce:
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
270
Ich bekomme einen Bridgestone mit der 1250 GSA in wenigen Tagen Harzurlaub auf den Flanken blank (einfach mal mehr Schräglage als geradeaus fahren, Sozia hintendrauf)
Wenn da mal nicht ein bisschen Seemannsgarn dabei ist.

Ich wohne in Benneckenstein, Harz, und würde gerne wissen welche Strecken das denn sein sollen. Selbst bei grosszügiger
Auslegung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist das eine verwegene Aussage.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.985
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich habe auf der 12.5 GSA, die ich mir letzten September zugelegt habe, auch als Erstausrüsterreifen den A41 (G) drauf. Normalerweise gebe ich nicht viel über Reifendiskussionen in Foren, ich bilde mir lieber meine eigene Meinung.

Mein subjektives Fazit: Im Neuzustand auf trockenem und warmen Asphalt ein hervorragender Reifen. Im Regen so lala, aber immer noch viel besser, was wir in den 80er Jahren hatten. :rolleyes:
Nun nach lächerlichen 3.500km (ja, ich habe gerade viel zu tun und die RT wollte auch ordentlich bewegt werden, Luxusprobleme) fängt der Reifen plötzlich und unvermittelt in Schräglage an einfach nachzukippen. Eine Eigenschaft, die ich bisher nur vom ersten Tourance Next kannte und etwas, was ich überhaupt nicht mag. Nassgriff ist noch ok, aber ein sicheres Gefühl kommt dabei nicht auf.

Daher wird jetzt einfach wieder auf den mir bekannten und für meine GS Einsätze besser passenden MAA gewechselt. Könnt mich ruhig steinigen, mich stört das laute Abrollgeräusch (der A41 ist übrigens auch nicht sehr leise am Vorderrad) nicht, der Grip vom MAA ist auch bei Nässe perfekt und auf schlechten Straßen dämpft der deutlich besser als der A41. Damit fühle ich mich einfach wohler. Der Kopf fährt ja auch mit.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
688
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Anhang anzeigen 798838Das ist mein A41G, DOT 5019, EZ der Maschine 11/2020, km-Stand jetzt 22.056, Erstausrüstung, bei allen Wettern gefahren, niemals auch nur ansatzweise drüber nachgedacht, dass es Probleme geben könnte ... beruflich meinen Fahrschülern alle Grundfahraufgaben immer wieder vorgemacht, top... Blindes Vertrauen, auch auf Touren bei Regen und um die 4 - 8 Grad Celsius ...
Der wird im November getauscht, weil er dann 6 Jahre alt ist. Das Vorderrad wurde nach 14.000 km getauscht,hat also wieder 8.000 km runter und - naja ... ich bleibe bei dem ...
Ich hab ja durchaus den Eindruck dass ich eher Reifenschonend fahre, ander haben den baugleichen Reifen auf baugleichen Motorrad durchaus in der Hälfte meiner Kilometer runter. Aber über 20tkm? Meine Erstausstattung hab ich nach 10500km passend zum Jahresservice gewechselt, da wären vielleicht noch 1 bis 1,5tkm gegangen. Und jetzt den MAR nach etwa der gleichen Kilometerleistung, genau so wieder zum Service. Jetzt ist der PST3 drauf, mal schauen, was ich da schaffe.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
184
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich habe auf der 12.5 GSA, die ich mir letzten September zugelegt habe, auch als Erstausrüsterreifen den A41 (G) drauf. Normalerweise gebe ich nicht viel über Reifendiskussionen in Foren, ich bilde mir lieber meine eigene Meinung.

Mein subjektives Fazit: Im Neuzustand auf trockenem und warmen Asphalt ein hervorragender Reifen. Im Regen so lala, aber immer noch viel besser, was wir in den 80er Jahren hatten. :rolleyes:
Nun nach lächerlichen 3.500km (ja, ich habe gerade viel zu tun und die RT wollte auch ordentlich bewegt werden, Luxusprobleme) fängt der Reifen plötzlich und unvermittelt in Schräglage an einfach nachzukippen. Eine Eigenschaft, die ich bisher nur vom ersten Tourance Next kannte und etwas, was ich überhaupt nicht mag. Nassgriff ist noch ok, aber ein sicheres Gefühl kommt dabei nicht auf.

Daher wird jetzt einfach wieder auf den mir bekannten und für meine GS Einsätze besser passenden MAA gewechselt. Könnt mich ruhig steinigen, mich stört das laute Abrollgeräusch (der A41 ist übrigens auch nicht sehr leise am Vorderrad) nicht, der Grip vom MAA ist auch bei Nässe perfekt und auf schlechten Straßen dämpft der deutlich besser als der A41. Damit fühle ich mich einfach wohler. Der Kopf fährt ja auch mit.
Dein Eindruck bestätigt auch die Erkenntnisse des Motorradtester Karsten Schwers
In der ersten Halbzeit okay, trocken und Neu sind alle gut, aber dann… unter den Premium Reifen mit 2600km dann bei Nässe ein unterschied im Schräglagen-Sicheresgefühl-Grenzbereich zwischen 21 und 28 Grad …

Aber „es gibt ja keine schlechten Reifen mehr heute“ … nein, aber vor allem auch keine schlechten Motorräder mehr, was Motorleistungfahrwerk angeht.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben