ABS an-aus

Diskutiere ABS an-aus im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ABS läßt sich bekanntlich ausschalten, aber woran sehe ich während der Fahrt ob es eingeschaltet ist oder nicht? Kann das ABS nur an oder aus...
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Das ABS läßt sich bekanntlich ausschalten, aber woran sehe ich während der Fahrt ob es eingeschaltet ist
oder nicht?
Kann das ABS nur an oder aus geschaltet werden, wenn der Motor läuft (Zündung an) ?

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne ABS !!!
Benny
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Zündung ein
ABS Knopf für ne Weile drück (k.a. wie lange - 5 Sec) dann starten ... das ABS wird vor der Initialisierung ausgeschaltet
.
Bei der 11er leuchten beide ABS Lampen wenn es ausgeschaltet ist
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.664
Beim Zündung einschalten den ABS-Knopf gedrückt halten.
Das ABS kann sich nicht überprüfen und bleibt aus.

Der selbe Effekt wie wenn zu wenig Spannung vorhanden ist.
z.B. wenn du sofort nach Zündung ein den Motor startest.

Erst beim nächsten Check gehts wieder. Sprich Zündung aus und wieder ein.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.021
Hi
4V1 ABS II Fehleranzeigen

I-ABS-Abschaltung
Wird die ABS-Funktion abgeschaltet bleibt die Bremskraftverstärkung und Integralfunktion in Betrieb!
Hinweis:; Durch das Aus- und Einschalten der Zündung und erfolgreich durchgeführte Eigendiagnose bei stehendem Motorrad wird die ABS-Funktion wieder aktiviert.
Abschalten
Bei stehendem Motorrad Zündung ausschalten, ABS-Quittiertaste 2 betätigen und gedrückt halten. Zündung einschalten, ABS-Quittiertaste 2 gedrückt halten bis die Warnleuchte ABS 1 Dauerlicht zeigt, ABS-Quittiertaste 2 loslassen > ABS-Funktion ist abgeschaltet
Warnleuchten 1 bleibt auf Dauerlicht, um an die abgeschaltete ABS-Funktion zu erinnern.
gerd
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Danke euch für die Infos !

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne ABS !!!
Benny
 
Thema:

ABS an-aus

ABS an-aus - Ähnliche Themen

  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • ABS Ringe K25 (ohne BKV) - Ähnliche Themen

  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Welches ABS ist verbaut

    Welches ABS ist verbaut: Bezeichnung. Wenn vorne gebremst wird, hinten auch? Widersprüchliche Angaben ABS II dominierte die 1990er Jahre bei R1100 und frühen R1150...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS Ringe K25 (ohne BKV)

    ABS Ringe K25 (ohne BKV): Hier liegen ebenfalls noch zwei ABS Ringe herum. Sie sind für Mopeds ohne Bremskraftverstärker. Preisvorstellung 30 für einen, beide für 50. Bei...
  • Oben