ABS bei rutschiger Straße

Diskutiere ABS bei rutschiger Straße im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, mir ist bei dem ABS folgendes aufgefallen: Wenn das Vorderrad bei geringer Geschwindigkeit und bei geringen Bremsdruck am Hebel...
J

Janemann

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
33
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS
Hallo,

mir ist bei dem ABS folgendes aufgefallen:

Wenn das Vorderrad bei geringer Geschwindigkeit und bei geringen Bremsdruck am Hebel blockiert, dann setzt zwar das ABS ein, ich fühle sogar die Pulsationen am Hebel, das Vorderrad blockiert aber trozdem weiterhin.

Wo sind denn die Grenzen vom ABS?

Vor ein paar Tagen hatte ich ähnliches Problem, die Straße war Nass und Kalt und ich wollte sehen, wann das ABS einsetzt.
Also habe ich ich angebremst, und kurz vom Stillstehen die Bremse mehr betätigt. Und wieder war nur ein Pulsieren am Bremshebel zu spüren, das Vorderrad hat aber weiterhin kurz blockiert.

Kann das ABS nur bei "höher" Geschwindigkeit einsetzen?


Schöne Grüße, Jan
 
B

Baumbart

Gast
muss ja, sonst könntest Du die Karre nicht zum Stillstand bremsen bzw. im Stand halten. Weiß aber nicht bei welcher Geschwindigkeit die ABS-Regelung aussetzt, beim Honder sind's glaubich < 6 km/h
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
984
Ort
Gummersbach
Modell
R1200 GS 2008
Ist zwar mein erstes Motorrad mit ABS aber beim Auto blockieren auch die Räder, das ABS regelt erst wieder auf.
Ich kenne es nicht anders als dass die Räder immer leicht blockieren.:cool:
 
R

RAINI

Gast
muss ja, sonst könntest Du die Karre nicht zum Stillstand bremsen bzw. im Stand halten. Weiß aber nicht bei welcher Geschwindigkeit die ABS-Regelung aussetzt, beim Honder sind's glaubich < 6 km/h
rischdiiiisch
bekommst einen ''römischen 1er '' von mir :D
 
J

Janemann

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
33
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS
alles klar, dann weiß ich bescheit.
Danke für die Antworten
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Das mit dem Nix-wenn-weniger-als-Tempo ist zwar korrekt, doch dann pulsiert auch nix! Da besteht eine Diskrepanz! Wozu soll etwas regeln wenn es gar nicht regeln soll und was pulsiert da angeblich? Wenn es pulsiert, dann regelt es auch!
gerd
 
C

Chefe

Gast
...Wenn es pulsiert, dann regelt es auch!
gerd
Auch wieder wahr: wenn ich in der Kurve die Hosen voll habe, pulst meine Pummpe auch wie wild und regelt das Schließen der rechten Hand so lange, bis sich Geschwindigkeit, Straßenverlauf, gefühlte Schräglage und Angst wieder in einem erträglichen Gleichgewicht einstellen :o (nicht so ganz passend, ich weiß, aber auch nicht ganz off topic...)
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Also ich war lange Zeit ein Gegener des ABS, bis ich es selbst geteste habe.
Abs hilft ernorm bei Bremsen und bei rutschiger Straße zur Rückmeldung, wie oft denkt man glatt :eek: , kleiner Bremstest und man hat die reelle Info ohne wegzuschmieren,
Aja blockieren, das ist so kurz das Du es nicht merkst , nur das Pumpen zeigt es Dir
 
J

joergh

Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
38
Ort
In der schönen Eifel.
Modell
R1200GS
Pulsieren am Bremshebel?

Hallo,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber meines Wissens ist das Motorrad-ABS im Gegensatz zum Auto-ABS völlig entkoppelt. Somit sollte man eigentlich am Handbremshebel gar nichts spüren?!?

Gruß
Jörg
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Richtig, Du fühlst es auch nur im "POPOMETER"
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
ich fühle sogar die Pulsationen am Hebel, das Vorderrad blockiert aber trotzdem weiterhin.
Hmm... hier würde ich auch eher auf Einbildung tippen, das macht so keinen Sinn. Außerdem kaufe ich ein t. :)

Bei geringen Geschwindigkeiten ist es für den Fahrer erheblich einfacherer, ein kurz blockierendes Rad zu korrigieren. Ich gehe davon aus, dass beim ABS geringe Geschwindigkeiten weniger stark geregelt werden als Blockierer bei höheren Geschwindigkeiten. Ist aber beim Auto auch nicht anders. ;)
 
Ron

Ron

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
3.138
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
Welches Baujahr ist denn die 12er gewesen? Die neuen Bremsen
arbeiten ja nicht mehr mit dem BKV. Bei BKV waren der Brems-
und der Regelkreis entkoppelt. Also gab es auch kein Pulsieren.
Ist das bei den neuen Bremsen anders?

Im übrigen: bei niedrigem Tempo macht ABS auch keinen Sinn.

Gruß Ron
 
B

Baumbart

Gast
Übrigens kann ein pulsierender Bremshebel bei niedriger Geschwindigkeit auch auf eine krumme Bremsscheibe hindeuten - fühlt sich aber anders an als das abs-pulsen
 
J

Janemann

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
33
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS
also die Bremsung die ich gemacht habe, war auch auf schnee.

Aber das ist ja eigentlich auch egal, denn ein blockierendes Rad, ein halt ein blockierendes Rad.

Aber ich habe auf jeden Fall was am Hebel gemerkt, aber könnte das vieleicht durch das Blockieren des Vorderrades kommen? Also ein pulsierendes gefühl am Hebel.

Sicher das die 12er 08 kein BKV hat? Denn so wie die Bremsleistung in Bezug auf die aufgewendete Kraft am Hebel ist, muss da für mich irgent eine Verstärkung sein.
 
J

Janemann

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
33
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS
Dann hat Sie aber verdammt gute Bremsen!

Aber im Stand kommt bei mir der Wiederstand deutlich später am Hebel , als wenn der Motor läuft.
 
Thema:

ABS bei rutschiger Straße

ABS bei rutschiger Straße - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben