ABS-Fehler

Diskutiere ABS-Fehler im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jup, schon gemacht... und in den Regelbereich gebremst... Funxt alles wie neu. Herr Ober, jeweils ein Bier bitte für die freundlichen Herren da...
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
471
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 2 x 1150 GS, 2 x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Jup, schon gemacht... und in den Regelbereich gebremst... Funxt alles wie neu.

Herr Ober, jeweils ein Bier bitte für die freundlichen Herren da drüben.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.225
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Herr Ober, jeweils zwei Bier bitte für die Herren da drüben.
Gerne! Aber schön kühl, bitte!

Gerade die nachvollziehbaren Fehler-Meldungen geben Anlaß zur Hoffnung, daß das ABS noch lange tut, was es soll.

Beim Abgang in den Schotter zB kommt es im Regelvorgang zu unplausiblen Werten, weil das Vorderrad noch geregelt zum Stehen gebracht wird, und das Hinterrad sich im Anschluß in der Luft noch motorgetrieben weiterdreht.
Solche Drehzahlunterschiede sind dem ABS zu heiß und es nimmt sich erstmal ne Pause.

Dieser Fehler wird in den Speicher geschrieben und bleibt dort - zusammen mit dem Wechselblinken - bis er gelöscht wird.

Ich steck zur Fehlerlöschung eine kleine Kroko-Klemme an den Pin 2 und am andren Ende des Kabels die Kroko an Minus der Batterie.
Das geht m. A. n. besser, als die Pins innerhalb des Steckers zu verbinden.
Aber das kann ja jeder halten wie der auf dem Dach.

An meiner eigenen ADV hatte ich vor 10 J. wegen andauernder ABS-Fehler eine feste Leitung an Pin 2 gelegt, die im Cockpit via Taster auf Masse geschaltet wurde. Das ersparte mir das Gefummel mit Sitzbank und Diagnosestecker.
Dieses Modul war allerdings stur und unrettbar anfällig.
Ein neues gebrauchtes funkt seit vielen Jahren wie ein Uhrwerk. KlopfaufHolz!
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
471
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 2 x 1150 GS, 2 x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Bei funktionierte nur Zündung,an Knopf gedrückt halten, Knopf los lassen dann Zündung aus und Restart.
Der Beitrag war im Endefekt der entscheidende Tip.

Beim Ausschalten ist die Reihenfolge der Abfolge meiner Ansicht egal...
Beim Einschalten muss die Reihenfolge stimmen.
Zündung an, dann est Knopf gedrückt halten (mir kam es so vor, dass sogar nur kurz drücken langt),
Knopf los lassen, dann Zündung aus und Restart. Vorher natürlich Pin 2 + 4 brücken.

Zitat von der PB-Seite zu dem Thema:
Zündung AUS, PIN 2 (ABS-Diag) mit PIN 4 (Masse) verbinden, ABS-Knopf gedrückt halten, Zündung ON. Knopf ca. 10 Sekunden bei eingeschalteter Zündung gedrückt halten, loslassen, Zündung AUS.

Die Reihenfolge war in meinem Fall nicht zielführend. Nicht als Kritik sondern als Anregung für weitere Experimente und Verbesserungen.

Sonne im Herzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.225
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Bei PB steht so manches, das überarbeitet werden könnte, weil's einfach nicht stimmt.
Aber da heißt's dann lapidar: "ist/war bei mir anders, und so bleibt's"

Aber PB ist ja nicht das einzige Medium, wo (manchmal) was Vernünftiges rüberkommt...
 
Thema:

ABS-Fehler

ABS-Fehler - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit

    ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit: Hallo GS-Freunde, heute mache ich hier meinen ersten Thread auf. Also bitte habt Nachsicht, wenn ich irgendwo daneben haue. Erstmal zu mir, ich...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit - Ähnliche Themen

  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Integral ABS FTE Fehler

    Integral ABS FTE Fehler: Hallo zusammen, bei meiner BMW blinkt seit letztem Kardanölwechsel das ABS. Nach anfänglichen sporadischem blinken nun dauerhaft. Mein Schrauber...
  • Abs fehler gs1150

    Abs fehler gs1150: Wer kann mir helfen?Wie kann ich mit einer Prüflampe den Fehlercode auslesen gs 1150 . Habe momentan nach dem anfahren das Wechselblinken.
  • ABS Fehler während der Tour

    ABS Fehler während der Tour: Heute hat beim Anfahren nach rund 200km Tour mein ABS ins wechselblinken geschaltet. Einmal neu Starten hat nichts gebracht. Batterie ist neu. Hat...
  • ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit

    ABS regelt bei niedriger Geschwindigkeit: Hallo GS-Freunde, heute mache ich hier meinen ersten Thread auf. Also bitte habt Nachsicht, wenn ich irgendwo daneben haue. Erstmal zu mir, ich...
  • Oben