ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?

Diskutiere ABS freibremsen bzw. einbremsen?!? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich als Newbee hab da mal wieder ne grundsätzliche Frage zur 1150er, ich habe versucht mich in das Thema "ABS" einzulesen, weiß aber noch nicht...
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
65
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Ich als Newbee hab da mal wieder ne grundsätzliche Frage zur 1150er, ich habe versucht mich in das Thema "ABS" einzulesen, weiß aber noch nicht, ob ich das so alles richtig deute...:schulterzucken:
Da ich nicht mal genau wußte, ob das ABS an meiner 02er GSA überhaupt funktioniert, bin ich gestern mal für ein paar "Versuchsbremsungen" auf ner unbefestigen, geschotterten Straße unterwegs gewesen und habe das auslösen des ABS provoziert.
Dabei ist mir irgendwie aufgefallen, dass das quasi von Bremsung zu Bremsung angefangen hat "feiner" zu reagieren? Bilde ich mir das ein, oder kann das wirklich so sein? Gegen Ende der gefühlt 30 Versuche ist das ABS richtig schön angesprochen und (gefühlt) lange nicht mehr so "hölzern" wie bei den ersten ein oder zwei mal.
Ich hab gelesen, dass sich das ABS System sehr häufig (immer?!?) kaputt steht, weil es ganz einfach nicht genutzt wird und dann irgendwas festgammelt.
Kann ich mit ein paar provozierten ABS auslösern bei meinen Fahrten die Lebensdauer erhöhen, bzw. einem Schaden vorsorgen?
Die GSA ist mein erstes Motorrad mit ABS, das ganze System ist neu für mich, wäre super wenn mir die Fachleute ein paar Tips dazu geben könnten.
Herzlichen Dank im voraus und lieben Gruß aus OS von Mampfel aka Andreas
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.809
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wenn ich Dein Foto Deiner GS richtig sehe, hast Du vermutlich eine Ende 2002 mit Bremskraftverstärker (das sagen zumindest die Ventildeckel)

Hörst Du den Servomotor wenn Du die Bremse ziehst?

Das es sich "einbremst" würde ich mal nicht glauben.

Und ja, wenn man öfters ins ABS regelt, dann tauscht sich die Bremsflüßigkeit im Block besser durch und es lebt länger.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.940
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist ABS2 mit Gussringen, auch wenn die Ventildeckel schon von "ab 12/2002" sind.
Ich tippe auf EZ mit DZ-Deckeln.

 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
65
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Sorry für die spärlichen Info´s, es ist Erstzulassung 08/2002 und es ist ein Einzelzünder.
Irgendwas surrt, ob´s die Servopumpe ist? Ich hab echt keine Ahnung, muss ich mal drauf achten ob das nur beim bremsen so ist?!
Ist das verbaute ABS System eher robust oder eher Fehleranfällig, kann man das pauschal irgendwie beurteilen?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.940
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Surren müsste die Kraftstoffpumpe im Tank.
Am ABS surrt nix, solange es nicht arbeitet.

Deine Idee, das ABS arbeiten zu lassen dürfte der Langlebigkeit zuträglich sein.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
449
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Und ein jährlicher Bremsflüssigkeits wechsel.
 
katce

katce

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
135
Ort
Südheide
Modell
R 100 RS, R 1100 RS + EML CT 2001, R 1250 GS Adventure, 7/2021
Auch wenn meine eine 1100 RS von 95 ist, das ABS II lasse ich mehrmals im Jahr auf einem Schotterweg arbeiten. Hat bis jetzt nicht geschadet.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
65
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Genau die Tips die ich brauche, gerne mehr davon... :daumen-hoch:
 
Thema:

ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?

ABS freibremsen bzw. einbremsen?!? - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Oben