ABS-Pins dauerhaft gebrückt

Diskutiere ABS-Pins dauerhaft gebrückt im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, nach dem Kauf meiner GS aus dem Jahr 2000 letztes Jahr im Oktober tauchen jetzt nach und nach ein paar Fragen auf. Einen großen...
D

DonaldDark

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
8
Ort
Coburg
Modell
R1150GS
Hallo zusammen,

nach dem Kauf meiner GS aus dem Jahr 2000 letztes Jahr im Oktober tauchen jetzt nach und nach ein paar Fragen auf. Einen großen Teil konnte ich durch Recherche hier im Forum bereits beantworten, eine allerdings bleibt.

Ich hatte dieses Jahr dieses ABS-Wechselblinken. Als Lösung bzw. Löschung des Fehlers habe ich die Methode mit dem Brücken von PIN2 auf PIN4 und drücken des ABS-Knopfes gefunden. Soweit - so gut, Problem damit behoben.

ABER: Dabei habe ich festgestellt, dass dieses Pins bei mir dauerhaft gebrückt sind, heisst da ist nen Doppelstecker drauf der beide Pins verbindet. Ich konnte mir jetzt noch keinen Reim darauf machen, wieso das so gemacht wurde, den Vorbesitzer konnte ich bislang nicht erreichen. Gezogen habe ich die Brücke vorsichtshalber noch nicht, ABS funktioniert.

Kann ich die einfach abziehen bzw. oder einfach lassen? Und welchen Sinn hat das ganze?

Grüße
Don
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallihallo,
du bist dir sicher, daß die beiden pins fix gebrückt sind?
da ist nicht etwa noch ein kabelverbundener taster dazwischen?
denn das wäre dann "meine" fehler-schnelllöschtaste...

grüße vom elfer-schwob
 
D

DonaldDark

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
8
Ort
Coburg
Modell
R1150GS
Neenee, da ist einfach nur ne Drahtbrücke aufgesteckt, mehr nicht. So mit Taster würde es für mich ja auch Sinn ergeben, auch wenn es mir suspekt vorkommen würde wenn ich einen Fehler so oft bekäme dass ich mir extra nen Schalter zum löschen rausleg. Könnte aber nen ähnlicher Sinn dahinterstecken, denn die ABS-Taste nach Zündung an muss ich ja eh drücken um den Fehler zu löschen. Vielleicht wollte er sich nur die Demontage der Sitzbank ersparen - sind ja immerhin doch bestimmt 10 Sekunden die man braucht ohne Übung. :D

Nachdem ich mir jetzt angewöhnt habe, mit dem Starten zu warten bis die ABS-Diagnose abgeschlossen ist, kommt der Fehler auch nicht wieder (bisher)
 
erdnuckel73

erdnuckel73

Dabei seit
01.07.2020
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Der Vorbesitzer von meiner GS hat auch einen Taster eingebaut, super Sache, hatte schon öfters ABS Probleme, wichtig Licht aus beim Starten, eins zwei Gasstöße beim Losfahren die Drehzahl halten und wenn's rollt Licht an und alles ist gut 😀
Liebe Grüße Oliver
 
D

DonaldDark

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
8
Ort
Coburg
Modell
R1150GS
Naja Taster ist ja die eine Sache, aber hier ist halt die Brücke fest drin, also es ist immer gebrückt.
Der Fehler ist ja seither auch nicht wiedergekommen, mich hat ja nur der Sinn dahinter interessiert.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
öfters ABS Probleme, wichtig Licht aus beim Starten, eins zwei Gasstöße beim Losfahren die Drehzahl halten und wenn's rollt Licht an und alles ist gut 😀
Jau, eminent wichtig das Entlastungsrelais, das unter anderem waehrend des Startvorganges an den R11x0 alle dicken Stromverbaucher einschliesslich Licht wegschaltet, beim Starten zu unterstuetzen, damit's auch wirklich ausser als aus ist. Ganz wichtig! Also Guertel und Hosentraeger. Ganz wichtig.
 
Thema:

ABS-Pins dauerhaft gebrückt

ABS-Pins dauerhaft gebrückt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BIG-Scooter Kymco New Downtown 320i mit TCS-ABS (Standort: NRW, Siegburg/Bonn)

    BIG-Scooter Kymco New Downtown 320i mit TCS-ABS (Standort: NRW, Siegburg/Bonn): Hallo zusammen, ich möchte mich trennen und biete ein wunderschönen und zuverlässigen Big Scooter Kymco New Downtown 350i TCS mit ABS. (Als...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BIG-Scooter Kymco New Downtown 320i mit TCS-ABS (Standort: NRW, Siegburg/Bonn)

    BIG-Scooter Kymco New Downtown 320i mit TCS-ABS (Standort: NRW, Siegburg/Bonn): Hallo zusammen, ich möchte mich trennen und biete ein wunderschönen und zuverlässigen Big Scooter Kymco New Downtown 350i TCS mit ABS. (Als...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Oben