ABS-Protokoll nicht zugänglich

Diskutiere ABS-Protokoll nicht zugänglich im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ich habe an meiner 1150GSABj. 2003 in der Garantiezeit ein Austausch-ABS-Modul erhalten, nachdem das ursprüngliche nach weniger als 100km...
blues-indianer

blues-indianer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Hi,
ich habe an meiner 1150GSABj. 2003 in der Garantiezeit ein Austausch-ABS-Modul erhalten, nachdem das ursprüngliche nach weniger als 100km nach Kaufdatum einen Defekt aufwies. Ich konnte das Motorrad heute abholen. Soweit ist erstmal alles in Ordnung. Ich habe der Werkstatt (aus freien Stücken) 200€ gegeben (Ein-/Ausbau), dafür habe ich ein fast neues ABS.

Auf Nachfrage bekomme ich über den Händler von rh-electronics kein Prüfprotokoll ausgehändigt, dies sei nicht erlaubt. Ich bekomme von der Werkstatt eine Bescheinigung, dass das Modul ausgetauscht wurde.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingen? Weshalb sind diese Unterlagen "geheim"? Ich bin nicht undankbar, ich verstehe es nur nicht.

Danke, wer etwas darüber weitergeben kann,
Grüße von
Henry
 
X

xmds

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
390
Ort
Herrliberg, CH
Modell
G650X ; R1200GS 07
Ich habe auch kein (aussagekräftiges) Protokoll von rh Electronics bekommen. Ihr "Testcomputer" ist von Hella-Gutermann
und sagt bloss aus, das die (Steuer) Drucke in den Kreisen innerhalb der Toleranz liegen.

Früher hat man beim BMW Händler nach jedem Bremsflüssigkeitstausch ein sehr umfangreiches Protokoll bekommen.
Ab 2009 war damit Schluss. Man erhielt nur eine Bestätigung das alles i.O. sei.

Wenn Du Zugriff auf ein GS-911 hast kannst Du dort diverse Sensorstabilitätstest, Bleedtests etc. machen.

Aber ich kann Dich beruhigen: Ich habe mit rh Electronics nach dem Austausch wegen einem kleinen Detail telefoniert.
Die Jungs dort kennen sich gut aus und arbeiten sehr gewissenhaft.

Meines ist nun 1 Jahr alt nbach der Revision und arbeitet bei -10 genauso wie bei plus 30 auf einer Passabfahrt vin 2500 MüM.


Gruss, Stefan
 
blues-indianer

blues-indianer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Danke, Stefan,
ich will mir da jetzt nicht noch einen "inneren Fall" eröffnen, das Modul funktioniert ja und gut is...
Dir ein schönes WE wünscht
Henry
 
Gifty

Gifty

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.203
Bei mir wurde letztes Jahr der Modulator überholt und in einer freien Werkstatt aus und eingebaut. Ein Protokoll über Funktion wurde gemacht und mir übergeben! Zu einem wichtig ob alles Ok ist und zum anderen für die Garantie!
 
blues-indianer

blues-indianer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
581
Ort
Taunus
Modell
1150-er
Sooo,habe Folgendes in Er-Fahr-ung gebracht:
Selbst wenn man kein Reparaturprotkoll hat, genügt ein Schrieb, dass es ausgetauscht wurde. Ein technischer MA von rh-elektronics hat mir soeben berichtet, dass seitlich vom Modul ein Aufkleber mit Instandsetzungsdatum zu sehen ist. Bei guter Modul-Pflege hält das gut+gerne nochmal 5 Jahre. Wichtig sei, dass das System nicht 3-4 Monate tatenlos herumsteht. In den Wintermonten würde es schon ausreichen, wenn man beide Regelkreise mit Hand+Fußbremshebel mit eingeschalteter Zündung ein paarmal betätigt, damit die Pumpe die Suppe in Bewegung bringt, ferrdisch.

So, die alten Hasen wissen das natürlich schon alles, ich jetzt auch.
Grüße @all,
Henry
 
Thema:

ABS-Protokoll nicht zugänglich

ABS-Protokoll nicht zugänglich - Ähnliche Themen

  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Stecker neben dem ABS block.... - Ähnliche Themen

  • I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken

    I-ABS abwechselndes 1Hz Blinken: Sehr geehrte Herrschaften, wie schon mal hier und da erwähnt, bin ich durch Diebstahl meiner alten GS nun zu einer "Neuen" DZ mit I-ABS...
  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • ABS Sensor Unterlegscheiben

    ABS Sensor Unterlegscheiben: Ich habe bei meiner GS Baujahr 1999 den VR ausgebaut, dabei auch den ABS Sensor abgezogen. Alles wieder zusammen gesetzt und gestern bemerkt, ABS...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Stecker neben dem ABS block....

    Stecker neben dem ABS block....: Moin.... wofür ist denn der 2 polige Stecker links vom FTE ABS Block? Kabelfarben sind blau und braun/... Siehe auch Bild.
  • Oben