Abstellen der GS auf dem Seitenständer - schädlich?

Diskutiere Abstellen der GS auf dem Seitenständer - schädlich? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn du jetzt noch das Volumen der blauen Auspuffwolke, die bei der Verbrennung dieser Unmenge Öl entsteht, angegeben hättest, wäre ich schwer...
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
moin,

es geht doch nur um die 0,38579ml motoröl, die innen am zylinder haften bleiben und von denen bis zu 9,589% innerhalb von 6 tagen an den kolbenringen vorbei in den brennraum sickern.

aus der ölwann läuft da nix rüber.
Wenn du jetzt noch das Volumen der blauen Auspuffwolke, die bei der Verbrennung dieser Unmenge Öl entsteht, angegeben hättest, wäre ich schwer beeindruckt gewesen ;)

Grüße
Steffen
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
moin,

es geht doch nur um die 0,38579ml motoröl, die innen am zylinder haften bleiben und von denen bis zu 9,589% innerhalb von 6 tagen an den kolbenringen vorbei in den brennraum sickern.

aus der ölwann läuft da nix rüber.
Ja dann - nur noch auf dem Hauptständer abstellen.

Aber das mache ich doch immer schon.

Watt getz`?

Ich bin wieder so verunsichert .....:unsure:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.795
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Vor 50 Jahren waren die Mopedfahrer einfach nur froh, wenn ihre Kisten liefen! Heute fragt sich scheinbar jeder, warum sein Moped überhaupt noch läuft.
Ist schon lustig!

Gruß,
maxquer
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
moin,

es geht doch nur um die 0,38579ml motoröl, die innen am zylinder haften bleiben und von denen bis zu 9,589% innerhalb von 6 tagen an den kolbenringen vorbei in den brennraum sickern.

aus der ölwann läuft da nix rüber.
Lieber Larsi es ist, gar nicht so einfach deinen Ausführungen Mathematisch zu folgen nach reiflicher Überlegung und Studium der angewandten Formeln bin ich der Überzeugung das du
einen Rundungsfehler hast:stop:
Die Prozentzahl dürfte um die 19 Kommastelle falsch sein so das die Tageszahl auf 6 Tage und 15 Sek anwächst.... nunmehr ist die Menge erst nach 518415 Sekunden am Kolbenring durch gesickert. Nicht erst nach 518400 Sekunden.
Bitte dich darum die Angaben zu Korrigieren damit nicht ein Kapitaler Motorschaden entsteht.
:zunge::worthy::victory:

Oh man das muß am Wetter liegen......
 
MHL

MHL

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
202
Ort
Baden
Hi
ich hätte eher gedacht das sich die lustigen Antworten auf
" den schwerlich zu bedienenden Hauptständer "
Das war doch der eigentliche Witz.
Gruß
Ja, auch. Und in Wirklichkeit haben diese ganzen "Betreuten Fahrer" nur keine Kraft mehr die Q auf den Hauptständer zu wuppen.

Die Entwicklung geht aber weiter. So wie die Vergreißung der BMW-Fahrer ihren unaufhaltsamen Gang nimmt, so reagieren auch die Marketingabteilungen der Hersteller: Den bekannten Hilfsmitteln für die reife Generation wie Heizgriffe (-bänke), ABS, (BKV), ESA, usw. wird demnächst eine weitere Bewegungungshilfe für die ergrauende Kundschaft hinzugefügt: Der EHS (Elektrischer HauptStänder). Hierbei wird das Motorrad zunächst im Stand vollautomatisch austariert, bevor der elektrische 2kW-Hilfsmotor den Hauptständer ausfährt und die Q elegant in die finale Parkposition wuchtet. Laut vertraulichen Auskünften aus der BMW Entwicklung hakt das System noch ein wenig. Besondere Schwierigkeiten macht die richtige Einschätzung des aktuellen Fahrergewichtes. Mit den Standard-BMW-Einstellungen gab es schwere Unfälle, als die jungen (schlanken) Entwicklungsingenieure durch die Wucht des Aufbockimpulses durch die Versuchshalle katapultiert wurden. Man versucht diesen Nachteil nun durch einen integrierten Massesensor in der beheizten Sitzbank zu kompensieren.

PS: Spässle muss auch mal sein :-)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Lieber Larsi es ist, gar nicht so einfach deinen Ausführungen Mathematisch zu folgen nach reiflicher Überlegung und Studium der angewandten Formeln bin ich der Überzeugung das du
einen Rundungsfehler hast:stop:
Die Prozentzahl dürfte um die 19 Kommastelle falsch sein so das die Tageszahl auf 6 Tage und 15 Sek anwächst.... nunmehr ist die Menge erst nach 518415 Sekunden am Kolbenring durch gesickert. Nicht erst nach 518400 Sekunden.
Bitte dich darum die Angaben zu Korrigieren damit nicht ein Kapitaler Motorschaden entsteht.
:zunge::worthy::victory:

Oh man das muß am Wetter liegen......
da der erkannte fehler in der rechnung darauf hin deutet, dass der ölverlust geringer ist als von mir ermittelt, halte ich deinen einwand für berechtigt, aber unerheblich. :opa:

- - - Aktualisiert - - -

Ja, auch. Und in Wirklichkeit haben diese ganzen "Betreuten Fahrer" nur keine Kraft mehr die Q auf den Hauptständer zu wuppen.

Die Entwicklung geht aber weiter. So wie die Vergreißung der BMW-Fahrer ihren unaufhaltsamen Gang nimmt, so reagieren auch die Marketingabteilungen der Hersteller: Den bekannten Hilfsmitteln für die reife Generation wie Heizgriffe (-bänke), ABS, (BKV), ESA, usw. wird demnächst eine weitere Bewegungungshilfe für die ergrauende Kundschaft hinzugefügt: Der EHS (Elektrischer HauptStänder). Hierbei wird das Motorrad zunächst im Stand vollautomatisch austariert, bevor der elektrische 2kW-Hilfsmotor den Hauptständer ausfährt und die Q elegant in die finale Parkposition wuchtet. Laut vertraulichen Auskünften aus der BMW Entwicklung hakt das System noch ein wenig. Besondere Schwierigkeiten macht die richtige Einschätzung des aktuellen Fahrergewichtes. Mit den Standard-BMW-Einstellungen gab es schwere Unfälle, als die jungen (schlanken) Entwicklungsingenieure durch die Wucht des Aufbockimpulses durch die Versuchshalle katapultiert wurden. Man versucht diesen Nachteil nun durch einen integrierten Massesensor in der beheizten Sitzbank zu kompensieren.

PS: Spässle muss auch mal sein :-)
komisch ... bei der K1200LT hat der EHS doch einwandfrei funktioniert.
 
MHL

MHL

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
202
Ort
Baden
komisch ... bei der K1200LT hat der EHS doch einwandfrei funktioniert.

Da läuft ja auch kein Öl in den linken Zylinder

PS: Muss ehrlich zugeben, habe gerade mal gegoogelt und Du hast recht: Das gibt es ja tatsächlich schon .... :o
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
G

Gast 7673

Gast
Wechsel den Freundlichen, kann Deinem Moped nur gut tun!!!!!

Gruß,
maxquer
SO ISSES..
Wenn Dir ein Kfz-Mechaniker ernsthaft erzählt dass das Abstellen auf dem Seitenständer dem Motor schadet, dann ist der Mann schlicht ahnungslos.
Und dem Vollpfosten der Dir das erzählt hat, traue ich allenfalls nen kaufmännischen Teil der Betreuung beim :) zu.
Aber auch die Jungs in der Verkaufsabteilung sollten zumindest rudimentäres Wissen um Motoren haben.


Es werden allenfalls (bei ungünstiger Ventilstellung) Restölmengen beim Anlassen verbrannt. Passiert auch bei anderen Boxer-Motoren.
Schaden tut dies auf keinen Fall PUNKT.
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Nur damit wir auf der Sichern Seite sind
Ich empf. den Etel. Shop
mit diesem Produkt ( jedenfalls im Stillstand ) kann das Öl ( auch bei Überfüllung ) nicht in den Brennraum gelangen.

ventilsitzpolster.jpg

Das Anlassen des Motors ist aber erst nach Erfolgreicher Demontage zu Empf...
 
G

Gast 7673

Gast
moin,

es geht doch nur um die 0,38579ml motoröl, die innen am zylinder haften bleiben und von denen bis zu 9,589% innerhalb von 6 tagen an den kolbenringen vorbei in den brennraum sickern.

aus der ölwann läuft da nix rüber.
Ja sowas kann in der Tat passieren, aber dann muss auch noch die Stellung der K-Ringe und der Ventile ungünstig sein.
nicht nur bei /5 oder /6 Modellen hab ich das schon gesehen. Aber da von der Gefhr von Schäden zu sprechen ist schlicht Unwissend bis blöd.

Auch das - weiter oben - angegebene Argument, das sich Kohleablagerungen bilden ist mechanisch und verbrennungstechnisch Unfug.
Wenn sowas oft passiert, vielleicht. Aber beim Abstellen auf dem Seitenständer geschieht dies extremn selten. Weiter raucht es dann auch nur links weil die Sache sich so wie von Holger so schön beschrieben auch was mit Schwerkraft zu tun hat.
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Ja sowas kann in der Tat passieren, aber dann muss auch noch die Stellung der K-Ringe und der Ventile ungünstig sein.
nicht nur bei /5 oder /6 Modellen hab ich das schon gesehen. Aber da von der Gefhr von Schäden zu sprechen ist schlicht Unwissend bis blöd.

Auch das - weiter oben - angegebene Argument, das sich Kohleablagerungen bilden ist mechanisch und verbrennungstechnisch Unfug.
Wenn sowas oft passiert, vielleicht. Aber beim Abstellen auf dem Seitenständer geschieht dies extremn selten. Weiter raucht es dann auch nur links weil die Sache sich so wie von Holger so schön beschrieben auch was mit Schwerkraft zu tun hat.

och man hast ja Recht aber jetzt bist du ein ganz klein wenig ne SPASSSSSSSSSSSSSSSSSS Bremse....:angel:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
spass?
 
G

Gast 7673

Gast
och man hast ja Recht aber jetzt bist du ein ganz klein wenig ne SPASSSSSSSSSSSSSSSSSS Bremse....:angel:
okokok... Sorry please !

Aber nach dem beleidigten Statement des TO und den wenig fundierten Ausführungen zum Thema, sowie dem Hinweis dass sein :) ihm das so gesagt habe, sah ich die Notwendigkeit ihm klar zu machen, dass sein :) Unfug erzählt.

Ansonsten würde ich auch hier anregen, dass die Betroffenen in ihrer Betroffenheit einen "MeinmopedqualmtwennsieaufdemSeiteständerabgestelltwird-Stuhlkreis" bilden und dann die Problematik mal echt tiefgreifend besprechen...
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
okokok... Sorry please !

Aber nach dem beleidigten Statement des TO und den wenig fundierten Ausführungen zum Thema, sowie dem Hinweis dass sein :) ihm das so gesagt habe, sah ich die Notwendigkeit ihm klar zu machen, dass sein :) Unfug erzählt.

Ansonsten würde ich auch hier anregen, dass die Betroffenen in ihrer Betroffenheit einen "MeinmopedqualmtwennsieaufdemSeiteständerabgestelltwird-Stuhlkreis" bilden und dann die Problematik mal echt tiefgreifend besprechen...
Och menno - da darf ich wieder nich` mitmachen ...... *grummel* :frown:
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Nicht Traurig sein ..... du dafts dafür beim Thema wie baue ich den Seitenständer auf Rechts um damit der Linke Zylinder Geschütz wird mitmachen...Versprochen...
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Nicht Traurig sein ..... du dafts dafür beim Thema wie baue ich den Seitenständer auf Rechts um damit der Linke Zylinder Geschütz wird mitmachen...Versprochen...
Komm` du ma` bei mich bei;) - getz` willste mich doch veräppeln ..... :D
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ansonsten würde ich auch hier anregen, dass die Betroffenen in ihrer Betroffenheit einen "MeinmopedqualmtwennsieaufdemSeiteständerabgestelltwird-Stuhlkreis" bilden und dann die Problematik mal echt tiefgreifend besprechen...
Besprechen? Das Thema schreit danach, in Batik-T-Shirts ausgetanzt zu werden :dance-smiley:

Grüße
Steffen
 
Thema:

Abstellen der GS auf dem Seitenständer - schädlich?

Abstellen der GS auf dem Seitenständer - schädlich? - Ähnliche Themen

  • Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen

    Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen: Hallo zusammen, ein guter Freund und ich planen Anfang Juli eine Norwegenreise. Wir starten in Österreich und möchten mit Auto samt...
  • Abstellen auf dem Seitenständer

    Abstellen auf dem Seitenständer: Hallo GS'ler, von meiner K 1200 LT kenne ich es, dass wenn man das Bike mit dem Seitenständer abstellt, es hinten raus nebelt. Ist das bei der...
  • 1300er abstellen über den Winter

    1300er abstellen über den Winter: Mit meiner Africa Twin habe ich mir nie Gedanken gemacht. Sie wurde nur selten per Dampfstrahler geputzt und einfach in eine trockene Garage auf...
  • Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...

    Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...: Hallo, hat jemand einen Tipp für ein Hotel oder Ähnliches wie umzäuntes bewachtes Parkplatz, wo wir für unseren Motorrad Urlaub unsere Autos mit...
  • Zugfahrzeug mit Mopedanhänger in Kempten abstellen

    Zugfahrzeug mit Mopedanhänger in Kempten abstellen: Hallo, kennt von Euch jemand eine Möglichkeit das Zugfahrzeug plus kleinen Mopedanhänger in Kempten für 1 Woche unterzustellen?
  • Zugfahrzeug mit Mopedanhänger in Kempten abstellen - Ähnliche Themen

  • Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen

    Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen: Hallo zusammen, ein guter Freund und ich planen Anfang Juli eine Norwegenreise. Wir starten in Österreich und möchten mit Auto samt...
  • Abstellen auf dem Seitenständer

    Abstellen auf dem Seitenständer: Hallo GS'ler, von meiner K 1200 LT kenne ich es, dass wenn man das Bike mit dem Seitenständer abstellt, es hinten raus nebelt. Ist das bei der...
  • 1300er abstellen über den Winter

    1300er abstellen über den Winter: Mit meiner Africa Twin habe ich mir nie Gedanken gemacht. Sie wurde nur selten per Dampfstrahler geputzt und einfach in eine trockene Garage auf...
  • Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...

    Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...: Hallo, hat jemand einen Tipp für ein Hotel oder Ähnliches wie umzäuntes bewachtes Parkplatz, wo wir für unseren Motorrad Urlaub unsere Autos mit...
  • Zugfahrzeug mit Mopedanhänger in Kempten abstellen

    Zugfahrzeug mit Mopedanhänger in Kempten abstellen: Hallo, kennt von Euch jemand eine Möglichkeit das Zugfahrzeug plus kleinen Mopedanhänger in Kempten für 1 Woche unterzustellen?
  • Oben