ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

Diskutiere ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hier im Sauerland lässt es sich kaum vermeiden das man am Wochenende bei den Schwerpunktkontrollen angehalten wird. Bisher kam dann öfter mal ein...
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.622
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Hier im Sauerland lässt es sich kaum vermeiden das man am Wochenende bei den Schwerpunktkontrollen angehalten wird.
Bisher kam dann öfter mal ein Sheriff an der Schlange vorbei und meinte: „GS - Dich brauchen wir garnicht kontrollieren, gute Fahrt!“ oder ich bin an einen geraten der sowieso keine Lust hatte und nur freundlich sind bisschen Zeit kaputtmachen musste.
Das letzte Ticket mitm Motorrad ist mittlerweile historisch.
Beim letzten Versuch mir eins zu verpassen haben sie aufgegeben, aber das ist ne andere lustige Geschichte.
Meist verlaufen meine Kontakte mit der Rennleitung aber auch bei Kontrollen sehr sehr entspannt und lustig.
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
54
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
In meinen 40 Jahren motorisierten Zweiradleben wurde ich ein paar mal kontrolliert.
Mit dem Mofa Puch X30 kann ich es nicht mehr sagen wie oft. Damals war alles frisiert und es wurde in der Berufsschule regelmäßig kontrolliert. Zweimal haben sie mein Mofa in den Transporter verladen und mitgenommen zum Tüv. Ok, das Ding ging 90.
Mit dem ersten richtigen Motorrad haben sie mich kontrolliert, da war die XT 600 gerade zwei Tage alt. Ich den Führerschein gerade drei Tage in der Tasche und die XT war offen und nicht auf 27PS eingebremst. Ich 18 Jahre alt und so aufgeregt dass ich vom Moped abgestiegen bin und vor lauter Aufregung den Seitenständer vergessen hatte. Die Kiste kippt um und dem Polizisten vor die Füße. Er stellte sie wieder auf, lachte und wünschte mir eine gute Weiterfahrt.
Dann 2007 mit der Kawasaki Zephyr in Italien. Mit 5 Freunden unterwegs, ein Stopschild, rechts daneben stehen die Carabinieri. Der erste überfährt das Stopschild, die anderen vier folgen. Ich halte am Stopschild an und werde prompt vom Polizisten rechts ran gewunken. Kontrolliert wurde nichts. Der Carabinieri sagte zu mir ich solle meinen Freunden hinterher fahren und beim nächsten Halt soll ich ihnen erklären dass ein Stopschild bedeutet dass man stoppt.
Das nächste mal war 2015, ich mit einer Freundin hinten drauf mit meiner Bulldog auf der Alb unterwegs. Elend lange Gerade, Überholverbot, Tempolimit 70 km/h, ich fahre 80. Laufe auf einen PKW auf der mit 25 km/h auf der Landstraße unterwegs ist. Ich überhole natürlich und werde am Parkplatz 300 m weiter rausgewunken. Zwei Polizisten mit Laser. Erklärten mir dass dort Überholverbot ist und ich überholt hätte, In dem Moment kam der PKW erst an uns vorbei getuckert. Ich sagte ihnen dass der nur 25 km/h schnell ist und sogar einen Aufkleber drauf hat, spielte keine Rolle. Ich habe ein Auto überholt. 70 Euro plus Gebühren, ein Punkt.

Robert
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
454
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Gestern zum ersten Mal seit ca. 30 Jahren wieder in eine Kontrolle geraten, irgendwo im Schwäbischen. Alles freundlich und auf Augenhöhe, gab aber natürlich auch nichts zu beanstanden. TÜV läuft bei der Maschine von Frau Meister diesen Monat ab, wurde vom Beamten noch mal nett drauf hingewiesen. Alles prima, gute Fahrt.

Der Kollege nebenan mit der 1000RR samt sehr kompakten Auspufff dürfte etwas länger gebraucht haben, nach Hörprobe (eindeutig viel zu laut) hat der Polizist das Meßgerät aus dem Kofferraum genestelt.

Danach noch ein paar wenige Kilometer weiter einen mobilen Blitzer und ein Provida-Motorrad gesichtet. War tolles Wetter gestern 😂
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.187
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Letztes Jahr, zum ersten Mal mit Motorrad angehalten, wir waren zu fünft unterwegs, alles GS'en. War echt witzig - als wir die Helme abzogen Guckten sie schon recht desinteressiert und wollten nur die Kfz-Scheine sehen. Da fragte ich, "warum sie uns angehalten hätten?" Die Antwort war, wir seien nicht ihre Zielgruppe. Ich darauf "Oh, weil wir zu alt sind?!" Da lachten sie und meinten, ne, sie schauen nach jungen Leuten die nur den A2 haben, aber grosse Maschinen fahren, das kommt anscheinend häufiger vor!
Haben uns dann nett verabschiedet und sind weitergefahren. War eine nette, freundliche Unterbrechung. Offenbar haben wir Ü50 BMW-GS-Fahrer einen guten Ruf bei der Truppe 👍
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
454
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Wir hatten nicht mal ne GS dabei, aber Ü50 passt schon 😂
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.606
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Irgendwann ziehen sie uns raus, weil wir Ü70 sind und damit wieder ihre Zielgruppe. Das Zeitfenster indem man unbekümmert Gas geben kann ist ziemlich klein! :opa:
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
353
Du meinst die Marzipankonditorei unten an der Kreuzung B47/B469?
Joa da ganz oben am Parkplatz sammelt sich ja auch gerne mal die gesamte Poserfraktion.

Unsere zwei Kontrollstellen letztes Jahr waren hier:
(...)
und hier:
49°29'25.9"N 8°55'22.2"E
So ganz unbegründet sind die häufigen Motorrad-Kontrollen an den beiden von WE genannten Stellen im Odenwald jedenfalls leider nicht

Drei Verletzte: Motorradunfall bei Amorbach am 31.08.2025
Polizeibericht: Rothenberg/Beerfelden | Schwerverletzter nach Motorradunfall
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.107
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
So ganz unbegründet sind die häufigen Motorrad-Kontrollen an den beiden von WE genannten Stellen im Odenwald jedenfalls leider nicht

Drei Verletzte: Motorradunfall bei Amorbach am 31.08.2025
Polizeibericht: Rothenberg/Beerfelden | Schwerverletzter nach Motorradunfall
Und beide Unfälle an bekannten und immer wieder gern genommenen Hotspots. Hoch nach Boxberg ist schon immer eine beliebte Rennstrecke und nach der Fahrbahnerneuerung vor zwei, drei Jahren sowieso, Kortelshütte/Rothenberg nach Beerfelden steht längst im Fokus der Behörden wegen der enormen Lärmbelästigung entlang einer klassischen Wanderregion mit engen Dorfdurchfahrten und uneinsehbaren Kurven. Dort hat sogar die Feuerwehr keine Lust mehr auf die ständigen blutigen Einsätze.
Unfälle passieren, in einer ohnehin belasteten Region werden sie leider für politische Willkür missbraucht.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.331
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Ich kenne beide Strecken sehr gut,
wer hier mit anderen Zusammenprallt,
der hat mehr als nur einen an der Klatsche.

Um hier Fun zu haben, bedarf es keiner Raserei, ein gutes Maß an Geschwindigkeit und man kann wunderschön hier die Kurven genießen,
ohne andere zu gefährden, Krawall zu machen, oder auch in den Leitplanken zu landen.


Leider wird damit die Streckensperrung immer mehr in den Fokus rücken.
Und jenen die meinen auch in den Ortschaften noch Radau zu machen, gehört der Lappen eh weg.

m. M.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.295
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Juli 2017. Meine erste GS/K50 war gerade frisch gestohlen, und ich wollte schraddeln, ohne noch im Besitz eines Mopeds zu sein. Ich erinnerte mich an eine Harley Fat Boy, welche die deutlich bessere Hälfte vor 6 Jahren von ihrem verstorbenen Vater geerbt hatte. Ich musste sie damals aus dem Westerwald in die Niederlande überführen - was schlimm genug war. Auf diesen 140 km verlor sie 4 ihrer Motorschrauben (EUR 110,- Bei BMW/Harley Kohl). Sie plante damals, den Führerschein zu machen - gab dieses Ansinnen jedoch nach der 3. Fahrstunde (im Winter) auf. Seit dem stand (und steht) die Harley auf dem Gnadenhof bei einem Freund, angemeldet, versichert und durch diesen gut gepflegt - und wartete darauf, von einem Dummen gefahren zu werden. Viel war an ihr nicht mehr im Originalzustand. Für den Eintrag der Auspuffanlage war der Vorbesitzer 400 km bis nach Norddeutschland gefahren, wo es wohl einen TÜV gab, der ausschließlich gehörlose Prüfer beschäftigte (oder so), und der für die weitreichende Toleranz gegenüber überfetten Mopeds aus Milwaukee bekannt war. Über den Tank verlief ein Lederstreifen, in den Zündhütchen von Schrotpatronen eingearbeitet waren, und am Stert hingen lederne Packtaschen mit Bömmeln. Zwei winzige Rückspiegelchen waren vorhanden, verloren aber bei laufendem Motor dank Vibrationen sofort ihre Funktion. Auch die restlichen 325 Kg dieses stählernen Wahnsinns waren höchst grenzwertig. Bremsen waren zwar vorhanden, zeigten aber keine spürbare Wirkung. Das scheint bei Harley zur Folklore zu gehören.
Mit diesem Monstrum aus Mordor wollte ich nun zum Treffpunkt meiner Kumpels vom Aachener Stammtisch fahren. Ich kam aber nur bis kurz vor den Ortsausgang von Vaals. Dort wurde ich von einem Polizisten auf einer F800 überholt und angehalten. Ich sollte ihm folgen - zu einer Überprüfung des technischen Zustands. Mir erschien diese geplante Überprüfung wie ein Worst-Case Szenario, welches möglicherweise mit einer einstweiligen Erschießung des Fahrers enden könnte. Am westlichen Ortsausgang von Vaals, hinter der ersten Serpentine der Mergelland-Route, wurde ich auf einen Schotterparkplatz gelotst. Dort wimmelte es von Polizei, und der RDW (der NL-TÜV) hatte ein großes Zelt errichtet. Als ich auf den Platz donnerte, schienen sich alle die Hände zu reiben. Da ich momentan das einzige Opfer war, standen plötzlich etwa 20 Beamte und Prüfer um micht herum. Die Stimmung schien ausgezeichnet (außer bei mir). Manche schienen gar Tränen vor Lachen in den Augen zu haben.

Bremsen und Spiegel und anderes Gedöns interessierten die blau Gewandeten nicht wirklich. Sie triggerten mehr auf die Geräuschemissionen. Ich sollte den Motor starten und eine bestimmte Drehzahl einhalten. Als ich dies tat, stoben alle Vögel im Umkreis von 500 m auf. In einer Pfütze bildeten sich Kreise, und der Zeiger vom Geräuschpegelmessgerät wickelte sich um den Anschlag. Ich sah allen Beteiligten an, dass sie mit mir wohl den 'Catch-of-the-day' gemacht hatten. Ein RDW Prüfer verschwand mit dem Messprotokoll im Zelt. 5 Minuten später kam er zurück, mit sorgengramer Miene. Als er mit seinen Kollegen sprach, wirkten auch diese nicht glücklich. Schließlich trat ein Polizist an mich heran, gab mir die Papiere und wünschte mir eine gute Fahrt.

Da ich mich immer noch wie der Staatsfeind Nummer 1 fühlte, fragte ich nach Details. Der Polizist antwortete (etwas kryptisch): "1996, nicht homologenisiert". Übersetzt: Für dieses Baujahr gibt es keine zulässige Geräuschemission. Wäre die Kiste auch nur 1 Jahr jünger gewesen, so wäre ich jetzt tot, und die Kiste weg. Und zwar dauerhaft weg.

FatBoy.jpg
 
Thema:

ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger? - Ähnliche Themen

  • Achtung bei Carpuride

    Achtung bei Carpuride: Bin von Carpuride schwer enttäuscht, mein W702B, geht seit Sonntag nicht mehr an , es blitzt nur noch auf. Habe an den Support geschrieben, da das...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • Achtung Kontrolle

    Achtung Kontrolle: Hallo das Wetter ist Gülle und ich schaue gerade Assi Fernsehen. Bei zulässigen 70 km/h überholt einer mit 175 km/h und weil man keine...
  • Achtung Kontrolle - Ähnliche Themen

  • Achtung bei Carpuride

    Achtung bei Carpuride: Bin von Carpuride schwer enttäuscht, mein W702B, geht seit Sonntag nicht mehr an , es blitzt nur noch auf. Habe an den Support geschrieben, da das...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Achtung beim Führerschein Umtausch

    Achtung beim Führerschein Umtausch: Gerade in einen anderen Forum gesehen. Find ich schon zum nachdenken. Bei knapp 9 Millionen Diabetikern in der BRD.
  • Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung

    Achtung: Protektoren-Rückruf Vanucci Bekleidung: Protektoren-Rückruf | Louis 🏍
  • Achtung Kontrolle

    Achtung Kontrolle: Hallo das Wetter ist Gülle und ich schaue gerade Assi Fernsehen. Bei zulässigen 70 km/h überholt einer mit 175 km/h und weil man keine...
  • Oben