
gsfahren
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.03.2011
- Beiträge
- 338
- Ort
- nähe Siegburg
- Modell
- R1200GS LC 14er; früher SR500, XJ600, 2x XJ900, Tiger900, R1150GS, F800GS, R1200GS ADV, F800GS ADV
Hallo zusammen,
ich bin noch beim Urlaubsgedanken. Weiß noch nicht wo hin?
Jetzt bin ich zufällig auf ACT-Italien gestossen.
Eigentlich genau das was ich schon immer mal machen wollte.
Nachdem ich mir erstmal die den ACT-Italien auf den Webseite gelesen habe, war ich voller Euphorie. Die hat sich dann aber wieder leider sehr schnell gelegt, nachdem ich das Touratech-Video auf YouTube gesehen habe. Die ACT Webseite beschreibt die Strecke als leicht. Für Anfänger mit Offroaderfahrung. Wenn das aber leicht ist, dann ist gegen schwer die Mondlandung etwas für den Kindergarten.
Ich werde wohl alleine fahren. Meine Reisezeit wird die 1. - 3. Juni Woche sein. Meine "Offroad"Erfahrung besteht aus norwegischen-, schwedischen- und finnländischen Schotterwegen. Etwas Schotterstreckenerfahrung auf Sardinien habe ich auch. Die habe ich auch alle unfallfrei und zügig gemeistert. Als Offroadfahrer würde ich mich aber nicht bezeichnen.
Eine durchtrainierte Sportskanone bin ich auch nicht.
Jetzt meine Frage. Kann man das mit meinen "Fähigkeiten" meistern?
Ich weiß, dass kann mir keiner wirklich beantworten.
Aber vielleicht ist der ein oder andere dabei, der auch so gedacht hat. Der auch die gleichen oder ähnlich "Offroad"Erfahrungen hat wie ich. Der sich auch gefragt hat kann ich das packen?
Ist die Tour überhaupt etwas um alleine zu fahren?
Würde mich wirklich sehr über kompetente Beiträge und Ratschläge freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
gefahren.
ich bin noch beim Urlaubsgedanken. Weiß noch nicht wo hin?
Jetzt bin ich zufällig auf ACT-Italien gestossen.
Eigentlich genau das was ich schon immer mal machen wollte.
Nachdem ich mir erstmal die den ACT-Italien auf den Webseite gelesen habe, war ich voller Euphorie. Die hat sich dann aber wieder leider sehr schnell gelegt, nachdem ich das Touratech-Video auf YouTube gesehen habe. Die ACT Webseite beschreibt die Strecke als leicht. Für Anfänger mit Offroaderfahrung. Wenn das aber leicht ist, dann ist gegen schwer die Mondlandung etwas für den Kindergarten.
Ich werde wohl alleine fahren. Meine Reisezeit wird die 1. - 3. Juni Woche sein. Meine "Offroad"Erfahrung besteht aus norwegischen-, schwedischen- und finnländischen Schotterwegen. Etwas Schotterstreckenerfahrung auf Sardinien habe ich auch. Die habe ich auch alle unfallfrei und zügig gemeistert. Als Offroadfahrer würde ich mich aber nicht bezeichnen.
Eine durchtrainierte Sportskanone bin ich auch nicht.
Jetzt meine Frage. Kann man das mit meinen "Fähigkeiten" meistern?
Ich weiß, dass kann mir keiner wirklich beantworten.
Aber vielleicht ist der ein oder andere dabei, der auch so gedacht hat. Der auch die gleichen oder ähnlich "Offroad"Erfahrungen hat wie ich. Der sich auch gefragt hat kann ich das packen?
Ist die Tour überhaupt etwas um alleine zu fahren?
Würde mich wirklich sehr über kompetente Beiträge und Ratschläge freuen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
gefahren.
Zuletzt bearbeitet: