L
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 32.244
selbstverfreilich!Ist das wirklich wichtig, ...
sonst fehlt das überlegene "ich könnte wenn ich wollte und mich traute"-gefühl.
selbstverfreilich!Ist das wirklich wichtig, ...
Da hast Du leider vollkommen recht!!! Ich könnte dafür wetten, dass es hier im Forum mehr Threads über ´s Putzen als über die Fahreigenschaften des Motorrades gibt. Aber was solls, wenn 's schee macht.dies ist eigentl. kein GS-Thread, denn die haben schon Vorkammerflimmern, wenn der Zylinderschutzschützer nen Kratzer von der Garagenwand hat. ....
Genau das war meine Aussage von oben!Ist das wirklich wichtig, wo auch 99% der GS nur auf der Straße bewegt werden?
leichter als die 800er GS, 5 PS mehr, technisch mindestens gleich gut, dann hat sie eine chance.
DAS war damals für mich ein Grund, ne LC4 in der SXC-Version zu ordern. Das hat mit einer heutigen Reiseenduro natürlich nix mehr zu tun aber neben dem sportlichen und sehr viel Spaß machendem Einsatz im Dreck kann man mit der, sofern man es denn aushält, auch reisen:... Ich verzichte auf mindestens 60PS, wenn ich dafür ein Moped mit 180kg bekomme.
Gerne mit einem Wechseltank einmal 12 und einmal 25 Liter. einfach in 3 min umzustecken, wie bei der alten GS...
der LC4 ist nicht wirklich haltbar oder zum Reisen geeignet. verwertbare Leistung oder Rundlauf unter 3500 U/Min findet nicht statt, akzeptable Laufleistungen auch nicht (hatte selber eine). Ein KTMfreund hat mich immer damit aufgezogen, dass ich mir die MZ geholt habe, die würde ja nix gehen und überhaupt. Nur läuft die seit 27tkm absolut pannenfrei, seine 625er hatte auf die gleiche Laufleistung zwei kapitale Motorschäden.DAS war damals für mich ein Grund, ne LC4 in der SXC-Version zu ordern. Das hat mit einer heutigen Reiseenduro natürlich nix mehr zu tun aber neben dem sportlichen und sehr viel Spaß machendem Einsatz im Dreck kann man mit der, sofern man es denn aushält, auch reisen:
Die wird dann ja schmutzig, das will er ja nicht......@Tiger:
Nu hör endlich auf zu jammern und wirf auf deine Nuda einen TKC80 drauf.
Dann hat du doch alles Wesentliche erfüllt ...![]()
Och, da gibt es verschiedene Meinungen. Grundsätzlich ist der LC4-Motor wohl auch nicht als Dauerläufer konzipiert - da wirst Du Recht haben......der LC4 ist nicht wirklich haltbar oder zum Reisen geeignet.
Mit dem richtigen Vergaster - Keihin - geht das mit der Leistung allemal. Kennst wahrscheinlich den Mikuni... Da liegen aber wirklich WELTEN dazwischen. Hätte ich auch nicht gedacht, ist aber so....verwertbare Leistung oder Rundlauf unter 3500 U/Min findet nicht statt, akzeptable Laufleistungen auch nicht (hatte selber eine)...
Aber er könnte dann, wenn er wollte und sich traute ...Die wird dann ja schmutzig, das will er ja nicht......
Ja klar, und ABS, tractionkontrolle, pooheizung, selbstreinigende speichenraeder, 1465 einstellungen fuer das fahrwerk, champagnekuhler, keller zum abstellen der stiefel nach den fahrt, ein sich automatisch einstellendes windschild, 151 PS damit sie starker ist als die Katoom, vollgetankt 120kg und so gut gebaut das sie nicht zusammen bricht bei fahrer und sozia die gesammt 260 KG auf die waage bringen. Hoffentlich papsen die auch noch das BMW label drauf.Hoffentlich was mit Kardan