AKF (Aktivkohlefilter) nachrüsten

Diskutiere AKF (Aktivkohlefilter) nachrüsten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Kollegen. Meine Frau stört der Benzingeruch im Schuppen von meiner kleinen Adv.. Hat zufällig schon mal jemand den AKF nachrüsten lassen...
C

christopherus

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
7
Ort
Baden Württemberg
Modell
R1200GS Adv. 08
Hallo Kollegen.

Meine Frau stört der Benzingeruch im Schuppen von meiner kleinen Adv..
Hat zufällig schon mal jemand den AKF nachrüsten lassen?

Gruß
Christoph
 
U

ulixem

Gast
Lass deine Frau nicht mehr in den Schuppen und mach den Tankdeckel richtig zu.
 
D

diro-hh

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
250
Ort
HH
Modell
R1200GS 30Jahre + XL500R (im Ruhestand)
Hallo Kollegen.

Meine Frau stört der Benzingeruch im Schuppen von meiner kleinen Adv..
Hat zufällig schon mal jemand den AKF nachrüsten lassen?

Gruß
Christoph
Bau doch ne Dunstabzugshaube ein, die hat dann auch einen Aktivkohlefilter...
:D:D:D

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.;)
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.862
ich hab genau das Gegenteil gemacht und ihn ausgebaut. Wenn du die Teile gegen Erstattung der Versandkosten haben willst, lass es mich wissen. Ist allerdings von einer 2007'er

Gruß

Frank
 
B

Baumbart

Gast
Ist ne schöne Idee, hilft deiner Frau aber eher garnix. Funzt ja wohl nur wenn das Mopped läuft. Musst Du schon Aktivkohlefilter in die Lüftungsanlage deiner Garage einbauen. Oder mal aufräumen und die ganzen alten Putzlappen wegwerfen :rolleyes:
 
G

gs2005

Gast
Läuft aus der Kiste Benzin aus ?

Also in meiner Garage/Schuppen stinkt da nix und da stehen teilweise bis zu 4 Mopeds.

Aufräumen !
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.862
Funzt ja wohl nur wenn das Mopped läuft...
Sinn und Zweck des Filters ist es, Benzindämpfe zu binden, die im Stand bzw. bei abgestelltem Motor austreten. Bei laufendem Motor wird der Filter dann per Unterdruck leer gesaugt und der Inhalt der Verbrennung zugeführt.

Frank
 
B

Baumbart

Gast
Sinn und Zweck des Filters ist es, Benzindämpfe zu binden, die im Stand bzw. bei abgestelltem Motor austreten.
dann ist das aber ein Zauberkasten! Ich dachte tetsächlich er soll die beim Tanken und im Betrieb (der Sprit wird ja heftig umgepumpt) auftretenden Dämpfe auffangen. Wie macht der das denn im Ruhezustand?!
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Komisch, meine Q und die Duc vom Nachbarn stinken nicht nach Benzin.
Ist zwar eine Tiefgarage, aber wenn es einen offensichtlich penetranten Benzingeruch gibt würde ich mal nach der Ursache forschen.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.862
dann ist das aber ein Zauberkasten! Ich dachte tetsächlich er soll die beim Tanken und im Betrieb (der Sprit wird ja heftig umgepumpt) auftretenden Dämpfe auffangen. Wie macht der das denn im Ruhezustand?!
Der Tank hat ja eine Entlüftungsleitung, in die ist dieser Zauberkasten eingeschleift. Der Tank dunstet damit nicht mehr direkt in die Umgebung aus sondern erstmal in den Filter.

Gruß

Frank
 
C

christopherus

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
7
Ort
Baden Württemberg
Modell
R1200GS Adv. 08
Hallo Hartmut.

Ich schau mal in die RealOEM ob die Teilenummern gleich sind und meld mich dann wieder.
Hast Du ein US-Modell?

Gruß
Christoph
 
P

pit130

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
47
...soweit ich weiss sind ab Mj. 08' keine Aktivkohlefilter zur Tankentlüftung mehr verbaut für den deutschen Markt, war überhaupt verbaut!?

jetzt funktioniert das so:

Es gibt ein Entlüftungsventil das im Stillstand, sprich Fahrzeug ausser Bewegung, schliesst und sobald das Fahrzeug bewegt wird öffnet sich das Ventil.
Funktioniert so:
Das Ventil wird gesteuert durch ein kleines Gewicht wie ein Pendel, das ist das was so klappert wenn man auf den Tank drömelt und sobald sich das Moped bewegt öfnnet sich ab u.zu das Entlüftungsventil, Gase können entweichen auch wenn man das Moped in der Garage etwas stärker streichelt. :-)
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Zumindest die Arnold-Modelle ab '08 haben den immer noch, darum ist rechts eine Aussparung am Tank:




Vorher war der Kanister neben dem Federbein angefrickelt. Ich hatte den Kanister an meiner auch, weil es ein kalifornisches Modell ist. Nach dessen Demontage habe nicht bemerkt, dass der Benzingeruch mehr oder weniger geworden ist.

Ueber den Sinn kann man streiten. Ich bin eher im Lager derer die sagen: Eine typisch kalifornische Showveranstaltung. Gerade die Amis verursachen Probleme gänzlich anderen Kalibers wie Ausdünstungen von Motorrädern.

Die Aussparung kann man übrigens sehr gut fuer andere Zwecke verwenden.
 
P

pit130

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
47
..bei meiner 08'er war da nix, da ist jetzt ein Zusatzfach drin..
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.793
Hi
Der Aktivkohlefilter wird nur in Amiland verbaut. Für das Ding gibt es ein eigenes Ventil das im Takt der Einspritzdüsen betätigt wird. Also nix mit Klapper-Schaukel :-).
Stöpsle doch einfach mal bevor Du in den bewussten Schuppen fährst den Entlüftungsschlauch zu. Das hat den gleichen Effekt und kostet nix. Stinkt's danach nicht mehr kannst Du weiterdenken. Stinkt es immer noch hat es eine andere Ursache.
Ausserdem ist es auch eine Sache der Nase. Ein Freund handelt mit Altöl (Mineralöl). Wenn er sagt "da riecht man doch kaum was" meine ich nicht selten "das stinkt bestialisch"
gerd
 
Thema:

AKF (Aktivkohlefilter) nachrüsten

AKF (Aktivkohlefilter) nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Erledigt BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten

    BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten: Hallo, ich suche neue oder sehr gut erhaltene Heizgriffe zum Nachrüsten für meine BMW R1250GS. BMW Hersteller Nr.: 61318552120
  • Aktivkohlefilter nachrüsten

    Aktivkohlefilter nachrüsten: Bin am überlegen meine HP2 mit dem original BMW Aktivkohlesystem nachzurüsten. In den USA selbstverständlich nur im alten Europa noch keine...
  • Aktivkohlefilter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Erledigt BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten

    BMW R1250GS, Heizgriffe zum Nachrüsten: Hallo, ich suche neue oder sehr gut erhaltene Heizgriffe zum Nachrüsten für meine BMW R1250GS. BMW Hersteller Nr.: 61318552120
  • Aktivkohlefilter nachrüsten

    Aktivkohlefilter nachrüsten: Bin am überlegen meine HP2 mit dem original BMW Aktivkohlesystem nachzurüsten. In den USA selbstverständlich nur im alten Europa noch keine...
  • Oben