Akrapovic für die LC selbst anbauen?

Diskutiere Akrapovic für die LC selbst anbauen? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Selbstanbau des Akra an die LC 2016? Gruß Bernhard
6t10k

6t10k

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2011
Beiträge
85
Ort
Siegen
Modell
R 25/3 , R 75/6, TB 03/2011 TB 04/2016 , TB R 1300 GS 2024
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Selbstanbau des Akra an die LC 2016?

Gruß

Bernhard
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

welche Erkenntnis möchtest du jetzt ziehen.

ich glaube es sind 3 Schrauben (oder gar 4!) - keine Ahnung.
Bei meiner 2005er GS habe ich den AUpuff zum Reinigen abgenommen, weil das schneller und einfacher war als sich die Finger zu verbiegen.
Werde ich bei meiner 2015erGSA auch machen - wenn ich mal wieder zum gründlichen Reinigen Lust habe.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
865
Modell
G 650 GS, G 650 GS Sertao, R 1200 S
Sorry aber, wer so etwas hier fragt, sollte lieber in eine Werkstatt gehen.

Das kostet nicht die Welt und niemand wird gefährdet (während der Montage und auch später im Verkehr). Das ist max. eine halbe Stunde Arbeit.

Als nächstes schreibt bestimmt gleich noch jemand was zur Gewährleistung und Kulanz. :D
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.619
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
oh grad bin ich zusammengezuckt, weil ich oberflächlich nur gelesen hatte : Akra selbst bauen..
Baue mir gerade einen dicken KAT direkt in den R1200 Topf um das Katlose Y lon einbauen und damit viel Resonanzlänge und fette Mitte zu bekommen. ( nicht LC)
Grad sehe ich oben die grob angeschweißten Rahmenausleger Nähte, so schön bringe ichs auch von Hand WIG noch fertig..
Ja das bringt man fertig mit dem Anbau: etwas Schmiermittel / Caramba/ Rostlöser für die Verbindung und Schrauben vor dem Lösen. Vorsicht beim andellen..
 
Zuletzt bearbeitet:
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.789
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Ey supi, es wird sogar angeleited wie man den Akra aus der Verpackung entnimmt! Einfach klasse! :jubel:

Kleiner Tipp: wenn man die Abdeckung vor dem Aufschieben des Endtopfes überschiebt kann man sich etwas Gefummel ersparen.

Und ja, die Schweissnaht ist angesichts des Preises eine Schande.

Und nein, den Serienklang vermisse ich auch nicht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.619
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das war gefragt, gelle..
Schweißnaht wem sie auch nicht gefällt, kann ich abflexen, bei der ersten Garantiefreien Inspektion...
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ey supi, es wird sogar angeleited wie man den Akra aus der Verpackung entnimmt! Einfach klasse! :jubel:
...
Hab mir gedacht, wenn ich ausnahmsweise mal etwas Konstruktives beitragen kann, dann gibt's gleich die volle Dröhnung. :p
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
Hab mir gedacht, wenn ich ausnahmsweise mal etwas Konstruktives beitragen kann, dann gibt's gleich die volle Dröhnung. :p
na ja, bei sovielen harten Kerlen hier, bei denen sogar der Marlboro Man und Chuck Norris im Vergleich dazu Weicheier sind ... ;)
(solange es Vollkasko und Garantieverlängerung gibt ...)
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.789
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Hab mir gedacht, wenn ich ausnahmsweise mal etwas Konstruktives beitragen kann, dann gibt's gleich die volle Dröhnung. :p
Ne ne, lass mal, das passt schon. Das Video find ich halt schon sehr ins Detail gehend ...

Ich hab mir vor der Montage des Akra ja auch zuerst die Montageanleitung durchgelesen, das mach ich immer so. Deshalb auch der hoffentlich hilfreiche Hinweis mit der Montage der Blende. Nix mit Chuck Norris und so ...
 
ewo

ewo

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
94
Modell
Honda CRF 100 L, vorher BMW R 1200 GS LC Adventure
Hab mir gedacht, wenn ich ausnahmsweise mal etwas Konstruktives beitragen kann, dann gibt's gleich die volle Dröhnung. :p
Da kann ich nur zustimmen. Da macht sich einer die Mühe wirklich sinnvoll etwas darzustellen, Hilfe zu geben und hier gibt es dann Leute, die irgendwelchen Unsinn dazu abseiern müssen. ich finde das -ehrlich gesagt- :kotzen::bla:
 
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
:nullahnung:
 
Zuletzt bearbeitet:
ewo

ewo

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
94
Modell
Honda CRF 100 L, vorher BMW R 1200 GS LC Adventure
Genau das meinte ich. Gratualation, Du bist er Erste, der in die Falle getappt ist. Bravo!:icon_salut:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.699
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Selbstanbau des Akra an die LC 2016?

Gruß

Bernhard
selbstanbau funktioniert nicht.
hab den auspuff direkt neben das mopped gelegt, aber da hat sich seit tagen nichts getan.
von selbst geht das nicht ...

na egal, wenns nicht von selbst geht, dann schraube ich ihn am wochenende dran..
 
Biker27

Biker27

Dabei seit
09.02.2016
Beiträge
151
Modell
1200 GS Adventure LC
:nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Akrapovic für die LC selbst anbauen?

Akrapovic für die LC selbst anbauen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic Auspuff Euro 5 für die 1250 GS

    Akrapovic Auspuff Euro 5 für die 1250 GS: Hallo zusammen, Ich biete einen Akra Euro 5. Das Teil stammt von meiner 1250 GSA mit Fertigungsdatum 3/2023. Baue das Teil über das Wochenende ab...
  • Erledigt [Reserviert] Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv)

    [Reserviert] Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv): Moin zusammen, bei Kilometer 583 habe ich mich entschieden, meiner Maschine einen anderen Auspuff zu gönnen. Entsprechend wird dieser Endtopf...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Erledigt Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020)

    Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020): Hallo zusammen Ich suche noch immer einen gebrauchten Endschalldämpfer in gutem Zustand von Akrapovic für meine R1250GS HP von 2020. Es geht um...
  • Suche Suche Akrapovic für R1200GS Euro 4

    Suche Akrapovic für R1200GS Euro 4: Hallo, Suche einen Akrapovic ESD in Titan für meine R1200GS LC Euro 4 Preis bis 500€. Soll die ältere Version sein, Bild habe ich angehangen...
  • Suche Akrapovic für R1200GS Euro 4 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic Auspuff Euro 5 für die 1250 GS

    Akrapovic Auspuff Euro 5 für die 1250 GS: Hallo zusammen, Ich biete einen Akra Euro 5. Das Teil stammt von meiner 1250 GSA mit Fertigungsdatum 3/2023. Baue das Teil über das Wochenende ab...
  • Erledigt [Reserviert] Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv)

    [Reserviert] Akrapovic Doppelschalldämpfer für R 1300 GS (+Adv): Moin zusammen, bei Kilometer 583 habe ich mich entschieden, meiner Maschine einen anderen Auspuff zu gönnen. Entsprechend wird dieser Endtopf...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Erledigt Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020)

    Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020): Hallo zusammen Ich suche noch immer einen gebrauchten Endschalldämpfer in gutem Zustand von Akrapovic für meine R1250GS HP von 2020. Es geht um...
  • Suche Suche Akrapovic für R1200GS Euro 4

    Suche Akrapovic für R1200GS Euro 4: Hallo, Suche einen Akrapovic ESD in Titan für meine R1200GS LC Euro 4 Preis bis 500€. Soll die ältere Version sein, Bild habe ich angehangen...
  • Oben