Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Diskutiere Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das Enduropaket ist Preis Leistung sicher die beste Investition.
Ribero

Ribero

Dabei seit
25.12.2023
Beiträge
44
Ort
Südhessen
Modell
R1250 GS Triple Black 23
Ich habe bewusst noch eine der letzten 1250er mit allen Paketen außer Enduro gekauft. Eine 1300er hat mit den ganzen Paketen Sachen die ich garnicht haben würden wollte. Wie die Abstandsregelung V+H oder das Fahrwerk das die Höhe regelt. Ich denke es geht vielen so, die Menschen wollen den ganzen Mist einfach nicht haben und daher wird selektiver bestellt.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.510
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
...ganzen Mist einfach nicht haben wollen. Das mischt sich bestimmt auch mit einer gewissen Furcht vor den hier oft thematisierten Defekten.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.417
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
die Angst vor neuer Technologie ist schon eine echt typisch deutsche Eigenschaft, die es in keinem anderen Land in dieser Weise gibt. Ich arbeite beruflich für eine belgischen Technology Firma, bin in ganz Europa unterwegs und habe da echt eine Übersicht.

Die Aussage: "der ganze Mist" ist auch ein Grund warum wir in Deutschland in vielen Themen weit hinten dran sind.
Und das war jetzt kein direkter Vorwurf an Bernd, diese gleiche Aussage kommt erschreckenderweise auch aus der Geschäftsführerebene von Deutschen Mittelständlern.
Tja, wer die digitale Transformation nicht versteht (ist nicht einfach) und mitgeht, den wird es eben in den Abgrund reissen. Diese Firmen wird es dann eben bald nicht mehr geben
Ich will jetzt hier nicht, ein neues großes Thema aufmachen, aber wenn man von "ganzem Mist" spricht, hat man die Bedeutung einfach nicht verstanden.
Und wer sagt "ich bin zu alt für sowas", sagt nichts anderes als ich bin zu dämlich ;)

Und wer es nicht haben will, lässt es eben weg bei der Bestellung. Noch geht das
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich glaube nicht, dass das mit einer Furcht zu begründen ist. Die hier im Forum versammelten Fahrer sind doch nur ein Bruchteil der draußen herumfahrenden und vermutlich zufriedenen GSler.

Ich denke, es ist einfach ein Art gesunder Realismus, der den Fahrern in einem übersättigtem Markt mit überfrachteten Maschinen dazu verhilft, rationale (insofern möglich) Entscheidungen zu treffen. denn was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Auch an mir geht dieser Ausstatungs-Overload von Rentnerlift, Semi-Automatiken und Radar komplett vorbei, da vollkommen uninteressant für meine Art von Motorradfahren. Deswegen ist man aber doch kein Technik-verweigerer, nur weil man manche Dinge nicht benötigt oder möchte.

Das soll gerne entwickelt, gebaut und gekauft werden, solange man noch die Wahl hat und es nicht kaufen muss. Der Erfolg einer T700 zeigt doch, dass auch dafür ein Markt vorhanden ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.845
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Erstens brauche ich die als langer Lulatsch nicht und zweitens fällt die ja gerne mal aus und drittens brauche ich das Sportfahrwerk, welches bei den normalen GS beim Händler eigentlich nie drin ist.
...
Wegen Schräglagenfreiheit oder wegen Geländeeinsatz?
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.887
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich habe bewusst noch eine der letzten 1250er mit allen Paketen außer Enduro gekauft. Eine 1300er hat mit den ganzen Paketen Sachen die ich garnicht haben würden wollte. Wie die Abstandsregelung V+H oder das Fahrwerk das die Höhe regelt. Ich denke es geht vielen so, die Menschen wollen den ganzen Mist einfach nicht haben und daher wird selektiver bestellt.
Es gibt da ja nun mehrere Lösungen für das von die beschriebene Problem:
  • Man kann auch versuchen, das was man nicht braucht auch nicht zu bestellen.
  • Man bestellt alles und nutzt es nicht und kauft es nur um die R1300GS auch später wieder verkaufen zu können. Schließlich kann man die unnützen Features auch abschalten.
  • Man bestellt alles und nutzt es dann vielleicht später wenn man sich besser auskennt und die Features leiden mag.
  • Man kauft, wie Du, einfach was anderes.

Also ich sehe hier eigentlich eher andere Probleme bei der R1300GS die mich vom Kauf abhalten:
  • Warum sind die Lenkerschalter nicht beleuchtet?
  • Warum ist der Tank nicht etwas größer geworden?
  • Was ist nun mit den Koffern und wie sieht die Zukunft aus?
  • Was ist mit dem Starterrelais und was passiert jetzt?
  • Warum werden da Endurogussfelgen angeboten und für Off-road beworben, wenn in der Anleitung eher das Gegenteil steht?
  • Wann gibt es endlich ein modernes Navi das passt und das auch Off-road kann?
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.329
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Mal auf die Schnelle:

Also ich sehe hier eigentlich eher andere Probleme bei der R1300GS die mich vom Kauf abhalten:
  • Warum sind die Lenkerschalter nicht beleuchtet?
Weil sie das nicht sein müssen, wenn sie intuitiv zu bedienen wären
  • Warum ist der Tank nicht etwas größer geworden?
Weil der an der kleinen GS immer ungefähr diese Größe hatte
  • Was ist nun mit den Koffern und wie sieht die Zukunft aus?
Berechtigte Frage
  • Was ist mit dem Starterrelais und was passiert jetzt?
Wird doch ausgetauscht?
  • Warum werden da Endurogussfelgen angeboten und für Off-road beworben, wenn in der Anleitung eher das Gegenteil steht?
Weil jeder, der sich mit der Thematik beschäftigt weiß, dass Gussfelgen offroad sowieso nicht die 1. Wahl sind
  • Wann gibt es endlich ein modernes Navi das passt und das auch Off-road kann?
Nie, weil sich das Nutzungsverhalten der GS weg vom "G", hin zum "S" verschiebt. Auch wenn das Marketing etwas anderes erzählt.



Letztlich alles keine Gründe, die GS nicht doch zu kaufen und z.B. auch für kleinere Schotter-Ausfahrten zu verwenden.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Wegen Schräglagenfreiheit oder wegen Geländeeinsatz?
Guter Punkt,

"brauchen" ist zugegeben eine schwierige Formulierung. Je höher ich sitze um so lieber. Ich bin kein Leichtgewicht dazu, von daher ist mir mehr Federweg immer willkommen (habe ich bei der 1200 GS durch das TT Fahrwerk auch plus 20 mm und härtere Feder). Bei der 1200 GS fahre ich inklusive Sitzerhöhung um 35 mm auf 925 mm. Der Kniewinkel passt so super, auch wenn da die plus 20 mm Federweg keine Rolle spielen sondern nur die +35 mm Sitzbank, und im Stand bin ich mit immer noch leicht gewinkelten Knien vollflächig mit den Füßen auf dem Boden.

Schlussendlich finde ich die höhere Optik des Sportfahrwerks auch gefälliger an der Standard 1300 GS (und auch an meiner 1200 er), aber das ist halt schlicht Geschmacksache.

Aber es stimmt schon, "brauchen" kann man eher ersetzen durch "very nice to have". Wenn sich das Gerät dann noch mal an der Ampel absenkt, wird es aber wirklich komisch mit den langen Beinen.

Also die Absenkung will ich definitv nicht.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.887
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Mal auf die Schnelle:




Letztlich alles keine Gründe, die GS nicht doch zu kaufen und z.B. auch für kleinere Schotter-Ausfahrten zu verwenden.
;)
… doch es gibt einen Grund die R1300GS nicht zu kaufen. Zum Beispiel wenn man das Vorgängermodell hat und weil die das Gleiche kann, in Ordnung ist und nach etlichen Software-Updates auch alles funktioniert (auch beim Anlassen oder wenn ich mit Koffern fahre).
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Aurangzeb

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
297
Der Fred ist thematisch etwas abgedriftet. Am Anfang ging es um KTM und die Marktlage. Es scheint jetzt, dass die Medien im September nicht ganz falsch lagen. KTM hat über eine Milliarde Schulden.
Ungeahnter Schuldenberg: KTM schuldet 1,8 Milliarden Euro
Vermasselt hat es das Management
Experte zu KTM-Insolvenz: „Sicher auch Managementfehler“

Es sieht hier also aus wie in anderen Branchen, etwa Camper oder Fahrrad. An allgemeiner Konsumzurückhaltung kann es nicht liegen. In Hamburg war gestern in der City die Hölle los.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.402
Also ein Verlust (auch mit Abschreibungen) in Höhe eines Jahresumsatzes, ist im regulären Geschäftsbetrieb fast nicht möglich.
Wenn man noch etwas Geduld hat und die Schadenssummen im derzeitigen Ausmass steigen, dann wirst bald in der o.g. Region landen.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.887
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
… ich bin mit den Kaufgedanken ganz von KTM weg. Alle Fahrer die eine KTM in meinem Dunstkreis haben oder hatten, haben irgendwann mal ernste technische Probleme bekommen.

Bei einem Freund gabs bei seiner 1290 GT ein Knarzen beim Einlegen des sechsten Gangs. Die Kiste stand 8 Monate in der Werkstatt und die wollten €6500 haben. Hat dann aber KTM übernommen da Garantie erst zwei Tage abgelaufen war.

Und ich kenn auch Leute, die sich für €20000 eine 1290 GT gekauft haBen, die es dann vier Monate später für €14500 mit Zubehör gab. Glücklich waren die auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.417
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
wir haben jetzt im Umfeld nach einem Anfängermotorrad gesucht. Und dabei eigentlich auch Yamaha im Auge gehabt. Im Grossraum Rhein Main Gebiet gibt es keinen Yamaha-Händler mehr. Wir müssten an die 80 Km fahren. Damit ist Yamaha raus. Blöder Kreislauf: schlechte Umsätze -> weniger Händler und aus weniger Händlern folgt weniger Umsatz....
Yamaha hat wohl 2025 über 50% Rückgang
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.608
Ort
MKK
Modell
F750GS
wir haben jetzt im Umfeld nach einem Anfängermotorrad gesucht. Und dabei eigentlich auch Yamaha im Auge gehabt. Im Grossraum Rhein Main Gebiet gibt es keinen Yamaha-Händler mehr. Wir müssten an die 80 Km fahren. Damit ist Yamaha raus. Blöder Kreislauf: schlechte Umsätze -> weniger Händler und aus weniger Händlern folgt weniger Umsatz....
Yamaha hat wohl 2025 über 50% Rückgang
??? 20km nach Ffm. Mehr Rhein-Main geht kaum noch. Nimm gerne noch die Kinzig dazu … 😉

Ihr Yamaha Partner Frankfurt - Nord | Rhein-Main | Main-Kinzig | Hanau Motorrad B & S GmbH
 
Zuletzt bearbeitet:
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
541
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
www.matheis‑klose.de

Webseite ist aber gerade down. Händler sollte aber noch existieren.
  • Adresse & Kontakt:
    • Königsteiner Straße 65a, 65929 Frankfurt am Main (Unterliederbach)
    • Telefon: 069 3140360 bzw. 069 31403620
    • E‑Mail: info@yamaha‑frankfurt.de oder über domänbasiert wie bei „yamaha‑frankfurt“
  • Webseite:
    • Historisch gelistet unter www.yamaha‑frankfurt.de oder www.matheis‑klose.de, aber beide Adressen liefern aktuell
      Und die Suchfunktion auf der Yamaha Motors Seite ist tatsächlich Müll.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.417
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
merci... wird aber auf der Yamaha Homepage nicht als Händler gelistet
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.017
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wir haben jetzt im Umfeld nach einem Anfängermotorrad gesucht. Und dabei eigentlich auch Yamaha im Auge gehabt. Im Grossraum Rhein Main Gebiet gibt es keinen Yamaha-Händler mehr. Wir müssten an die 80 Km fahren. Damit ist Yamaha raus. Blöder Kreislauf:
Auch da ist zum Teil der Kunde Schuld. Mein Yamaha Händler hat Ende 2019 zugesperrt.
Die Umsätze gingen im gleichen Maße zurück, wie die Mieten und Gehälter der Angestellten stiegen.
Beispiel:
Kunde kommt mit Ducati Panigale vorgefahren! Will eine 125er für den Sohnemann. Feilscht zuletzt, nachdem ihm ordentlich Rabatt angeboten wurde, um weitere 50€!
Er wurde, nach hin und her, nicht mehr ganz so freundlich, vom Chef zur Tür begleitet.
München ist für kleine Händler ein Graus. Für ne BMW, Harley oder Duc blättert der Papa ohne mit der Wimper zu zucken 35k€ auf den Tisch, bei der 125er scheitert es an 50€.
 
Thema:

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt

Aktuell sehr schwieriger Motorradmarkt - Ähnliche Themen

  • Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?

    Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?: Guten Abend! Hat schon jemand herausgefunden, ob man, wie auf dem Handy Display auch, die aktuelle Höhe auf dem Carpuride anzeigen kann...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Aktuelle Verkehrsinformationen - Ähnliche Themen

  • Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?

    Carpuride + Calimoto: aktuelle Höhe?: Guten Abend! Hat schon jemand herausgefunden, ob man, wie auf dem Handy Display auch, die aktuelle Höhe auf dem Carpuride anzeigen kann...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Google maps aktuell nicht nutzbar

    Google maps aktuell nicht nutzbar: Ich habe heute auf 2 Handys probiert mit Google Maps zu navigieren ( wollte mit den Öffis fahren ) auf beiden Geräten stürzt Maps bei der...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr. 56 aktuelles Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! ohne GTX ich trage die Kombi lieber so und verwende den...
  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Oben