Servus Jürgen,
wir sind letzte Woche zur RGDA aufgebrochen, aber da einige Gebiete in FR nun zum Risikogebiet erklärt wurden, haben wir die Tour umgebaut zu einer Genuß- und Pässetour in der Schweiz.
Bei der Einreise bzw. Ausreise in die Schweiz, Lichtenstein und Italien gab es keinerlei Kontrollen.
Beim ersten Tanken mit Mundschutz wurden wir wie Alliens angeschaut

Mundschutz ist wohl nur in den Öffis und in den Behörden angesagt - hier haben aber die Schweizer schon genauere Infos geschrieben.
In der Bahn zum Jungfraunjoch trugen dann aber alle Masken, ohne Ausnahme
Beim Einkaufen und im Hotel wird alles mit Abstand und Plexiglasscheiben gemacht - sehr entspannt und diszipliniert

Der Verkehr war soweit o.K. - dass mit dem Kreisverkehr hat wohl nun jeder kappiert und bleibt nicht plötzlich vor diesem stehen. (Vor ein paar Jahren hat noch fast jeder vor dem Kreisl gestoppt und da lief dann sichtlich im Hirn das Programm ab was wohl nun zu tun ist

Auffällig war hingegen der Umgang mit Fahrradfahrern und dem Seitenabstand.
Hier sah ich immer wieder Autofahrer die mit 80 auf den Velofahrer zusteuerten und dann plötzlich eine Vollbremsung hinlegten weil sie den Abstand nicht einschätzen konnten - ist aber wahrscheinlich kein reines Schweizer Problem.
Wir haben bei gutem bzw. sehr gutem Wetter die Tour sehr genossen!
Klausen-Susten-Grimsel-Nufenen-Furka-Gotthard-Lukamnier-St Bernhardino um nur einige zu nennen
guggst Du