Aktuelle Verkehrsinformationen

Diskutiere Aktuelle Verkehrsinformationen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sperrungen / Verkehrsnachrichten wären für mich fast nur auf der Autobahn, die selten genutzt wird, interessant. Auf den anderen Straßen reicht...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sperrungen / Verkehrsnachrichten wären für mich fast nur auf der Autobahn, die selten genutzt wird, interessant. Auf den anderen Straßen reicht nahezu immer ein Blick auf die Schilder, Straßen und das Navi. Mehr als 1x fahre ich auch durch die Baustellen durch. Mit der notwendigen Umsicht. Ärger gab es deshalb noch nie, aber hin und wieder musste doch umgedreht werden, weil z. B. eine Brücke total fehlte.
Das (Tages-)Ziel wurde immer rechtzeitig erreicht.

Auf der AB will ich mir angewöhnen GoogleMaps mitlaufen zu lassen. Praxiserfahrungen fehlen noch.

Falls dies (irgendwann) nutzbar in (m)einem Navi zuverlässig funktioniert, weshalb nicht?
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
33
achso - wir hatten auch nen garmin dran - das wußte das aber auch alles gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass tomtom da wesentlich besser ist. Was ich aber auf den ersten blick schon sehe bei deinem screenshot, dass die eingezeichneten straßen alle relativ groß sind. Ich fahr wenns geht so "klein "wie möglich. Evt liegts daran.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.021
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Nee, da ist alles dabei, bis hin zur kleinsten Nebenstrecke.

Dies-Horhausen nur 24. u. 25.07. gesperrt, Neuhäusel-Hillscheid, Laurenburg-Scheid, alles völlig unbedeutende Sträßchen.
Sowohl im Mobilitätsatlas wie auch bei TomTom hinterlegt.

Mobilitätsatlas

20250715_134836[1].jpg
20250715_134938[1].jpg
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
33
Bundesstraßen abzweigung...so klein kanns nicht sein :D
ABer immerhin. Da hätte tomtom ja ein ultra riesiges fettes plus bei der navigation... das kann weder garmin noch calimoto noch googlemaps. Die Frage ist halt wie aktuell das ist...
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
406
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Verkehr.NRW nutze ich auch schon seit Jahren, vor allem um geplante Sperrungen zu finden, zB. die regelmäßigen nächtlichen Sperrungen vom Tunnel der A1 in Köln-Lövenich.
Da sind auch die Zeiträume der Sperrungen hinterlegt. Also für mich in Kombination mit Google für den aktuellen Verkehr sehr hilfreich.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich habe gute Erfahrung auch in Italien gemacht, wenn ich neben meinem Garmin XT noch ein Smartphone mit der TomTom Go App (Abo für 20€ im Jahr) betreibe. Ich plane die Touren in Basecamp, exportiere jede Tour als Track und importiere diese in plan.tomtom.com in meinem Konto, die Tour wird dort noch mal mit kürzester Zeit gerechnet. Durch Synchronisation landet die Tour dann im Smartphone. Dann habe ich die Touren parallel zum XT auf dem Smartphone. Allerdings kennt TomTom nicht alle kleinsten Straßen, daher sollte man das manuell noch mal vergleichen. TomTom plant bekannte Sperrungen beim Neuberechnen oder auch unterwegs ein, man sieht die Differenzen.

Im Smartphone werden die TomTom bekannnten Verzögerungen in min, aber auch Umleitungen ausgewiesen. Wenn es also durch heftige Regenfälle Staus auf Landstraßen gibt, sieht man das sehr häufige.

Die Verkehrsinformationen, die ich vom XT über die Drive App bekommen, kann man vergessen, die nutze ich nicht mehr.

Gruß
Klaus
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Verkehr.NRW nutze ich auch schon seit Jahren, vor allem um geplante Sperrungen zu finden, zB. die regelmäßigen nächtlichen Sperrungen vom Tunnel der A1 in Köln-Lövenich.
Da sind auch die Zeiträume der Sperrungen hinterlegt. Also für mich in Kombination mit Google für den aktuellen Verkehr sehr hilfreich.
Heute wieder voll hereingefallen. Die Ortsdurchfahrt Langendorf (B265 bei Zülpich) ist seit Monaten gesperrt. Umleitung kein Problem. Kostet 5 Minuten, aber im Verkehrsatlas NRW nicht eingetragen. Also: In Stein gemeißelt ist das alles net..leider.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.023
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ich gebe zu: Wenn wir unterwegs sind (zumeist dann (WE-)Urlaube...), habe ich im Vorfeld null Bock, diverse Bundesländer 'abzufragen'. Schön wäre eine Lösung ala tomtom (dann aber zuverlässig...). Letztlich sind wir im letzten Urlaub (vor 2 Wochen zurückgekommen) dann den Umleitungsschildern gefolgt bzw. über Karte dorthin gefahren, wo wir wieder auf die Route trafen. Per Saldo völlig ok. Und ja: Ich mag den xt, aber Verkehrsmeldungen kann der nicht 🤷‍♂️
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Unvollständige und nicht abgestimmte Homepages der Länder erscheinen mir wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Ich nutze stets Apple Maps - keine schlechten Erfahrungen gemacht, keine Staus mehr.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich nutze stets Apple Maps - keine schlechten Erfahrungen gemacht, keine Staus mehr.
wie in Fahrt/in der Praxis? Besser, aktueller als GoogleMaps? GoogleMaps und auch AppleMaps/Karten zeigen Staus nur an wenn eine Route aktiv ist. ?
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
1.021
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Unvollständige und nicht abgestimmte Homepages der Länder erscheinen mir wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten.
Warum sollten die HP der Länder aufeinander abgestimmt sein?
Was die Aktualität angeht; auf diesen Seiten sind nur Baustellen etc. verzeichnet die auch gemeldet werden.
Wenn ein Kreis als Bauherr eine Straße saniert und sperrt, dies aber nicht weiter gibt kann der Betreiber der Seite nichts dafür.
Der Mobilitätsatlas in RLP ist recht gut aufgestellt, ich denke dass ca. 90% der Sperrungen erfasst sind.
Da finden sich auch temporäre Sperrungen in der Zukunft wieder, z.B. zwei Tage dicht wegen Baumfällarbeiten von-bis. Sowas hilft schon ein wenig bei der Planung.
Ebenso ist alles an zukünftig geplanten Maßnahmen drin was gemeldet wird.
Das gibt es weder bei Maps noch TomTom oder sonst wo.
Die aktuellsten Daten hat nach meiner Erfahrung Google maps, im TomTom erscheint das immer zweitverzögert weil sie die Daten nicht wie maps selbst erheben.
Und ja, maps zeigt Störungen nur bei einer aktivierten Route an.
Im TomTom sehe ich auch ohne Route welche Störungen sich aktuell im Umfeld finden, brandneue Sachen brauchen etwas länger bis sie im System sind.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
wie in Fahrt/in der Praxis? Besser, aktueller als GoogleMaps? GoogleMaps und auch AppleMaps/Karten zeigen Staus nur an wenn eine Route aktiv ist. ?
Deswegen fahre ich inzwischen immer mit Navi. Erscheint mir bei bekannten Wegen albern, hat mich aber schon öfter vor Überraschungen bewahrt.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Warum sollten die HP der Länder aufeinander abgestimmt sein?
Was die Aktualität angeht; auf diesen Seiten sind nur Baustellen etc. verzeichnet die auch gemeldet werden.
Wenn ein Kreis als Bauherr eine Straße saniert und sperrt, dies aber nicht weiter gibt kann der Betreiber der Seite nichts dafür.
Der Mobilitätsatlas in RLP ist recht gut aufgestellt, ich denke dass ca. 90% der Sperrungen erfasst sind.
Da finden sich auch temporäre Sperrungen in der Zukunft wieder, z.B. zwei Tage dicht wegen Baumfällarbeiten von-bis. Sowas hilft schon ein wenig bei der Planung.
Ebenso ist alles an zukünftig geplanten Maßnahmen drin was gemeldet wird.
Das gibt es weder bei Maps noch TomTom oder sonst wo.
Die aktuellsten Daten hat nach meiner Erfahrung Google maps, im TomTom erscheint das immer zweitverzögert weil sie die Daten nicht wie maps selbst erheben.
Und ja, maps zeigt Störungen nur bei einer aktivierten Route an.
Im TomTom sehe ich auch ohne Route welche Störungen sich aktuell im Umfeld finden, brandneue Sachen brauchen etwas länger bis sie im System sind.
Das mit der Anstimmung wurde weiter oben als Kritik bzw. Anforderung formuliert. Mir ist das egal, weil für mich aktuelle Informationen wichtig sind, nicht was irgendwann ist oder sein kann. Das hilft dann auch bei nicht gemeldeten Sperrungen - das erledigen die Nutzer.
Mit Google habe ich auch auch gute Erfahrungen gemacht, lässt sich kaum rausfinden, ob Maps oder Google besser ist.
Maps ist für mich praktischer, weil es - im Auto - mit Kontakten und Kalender und Sprachfunktion verknüpft ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.410
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Deswegen fahre ich inzwischen immer mit Navi. Erscheint mir bei bekannten Wegen albern, hat mich aber schon öfter vor Überraschungen bewahrt.
Sorry, wenn ich nochmals nachfrage! Wie ist deine Aussagen zu verstehen?
Nach welchem Navi, mit aktiver Route? Wo/womit/wie wurde diese erstellt? Oder wird nur das Ziel direkt im Navi (welches) eingegeben?
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
772
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich fahre mit Waze, da brauche ich kein Ziel einzugeben. Staus werden in näherer Umgebung angezeigt, auch Blitzer, Gefahrenmeldungen oder Sonstiges. Deshalb nutze ich das immer zu Kurviger, weil das vieles leider nicht kann.
 
Thema:

Aktuelle Verkehrsinformationen

Aktuelle Verkehrsinformationen - Ähnliche Themen

  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktuelle Auswahl an Neufahrzeugen bei den Händlern

    Aktuelle Auswahl an Neufahrzeugen bei den Händlern: Ich habe keinen Vergleich zu früher. Wenn ich heute in mobile.de "Neufahrzeuge bei Händlern" im Umkreis von nur 100 km um Sigmaringen die R 1300...
  • Aktuelle Auswahl an Neufahrzeugen bei den Händlern - Ähnliche Themen

  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktuelle Auswahl an Neufahrzeugen bei den Händlern

    Aktuelle Auswahl an Neufahrzeugen bei den Händlern: Ich habe keinen Vergleich zu früher. Wenn ich heute in mobile.de "Neufahrzeuge bei Händlern" im Umkreis von nur 100 km um Sigmaringen die R 1300...
  • Oben