Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

Diskutiere Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die T7 mit der Rally Sitzbank hat bereits die 940 mm Sitzhöhe, zumindest meine. Da lässt sich auch noch gescheit was aufpolstern. Ich würde als...
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.615
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Die 660 Z hat 895 mm Sitzhöhe und wenn ein Sattler die Sitzmulde aufarbeitet kommt man bis auf 950 mm. Meine hat >95.000 km und nicht einen Defekt.
Die T7 mit der Rally Sitzbank hat bereits die 940 mm Sitzhöhe, zumindest meine. Da lässt sich auch noch gescheit was aufpolstern.

Ich würde als erstes danach schauen, dass ich die Maschine gut kenne, also möglichst bald zulegen und noch einiges vorher fahren.

T7 ist für mich ein guter Kompromiss für reisetauglich und offroad geeignet. Handlich und zuverlässig sowieso.
Für Island nehme ich trotzdem wieder die 2V. Die Strecken im Hochland, auch mal im "Gemüse" macht sie gut mit. Sie ist verlässlich und ich kenne inzwischen jede Schraube persönlich.
Der grösste Vorteil der Q gegenüber der T7 ist ganz einfach die Fussheizung, was auf Island entscheidend sein könnte.

Das genannte Gewicht von ca. 200 kg ist für mich ein wichtiges Kriterium ... mit Gepäck ist die Maschine dann ordentlich schwer und weniger Kilo machen sich sofort bemerkbar.
 
K

kmkler

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
268
Modell
R 1100 GS
Schau dich im 1100er Bereich um.
Adhoc fällt mir die Kabelbaumproblematik ein.

Die 1100er sind ca. 30 Jahre , damit fahr ich im Einflussbereich des ADAC rum aber bestimmt nicht außerhalb.
Bzw.in Extremgefilden wo Pannen aufgrund der Strecke "vorprogrammiert " sind.


so hat jeder seine Paranoia.Mit ner 11er fahr aus dem Stehreif, ohne vorher über haupt irgendetwas zu machen ,überall hin.
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.280
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 348.000 km
Auf solchen Unternehmungen wie Island kämme für mich nur Kettenantrieb in Frage. Defekte am Kardan wären aufwendiger instand zu setzen.
 
M

MegaLulu

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
124
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Da die Tour noch nicht geplant ist, kann ich nur von Ambitionen sprechen. Wir werden auf den F2-3 stellen fahren und wenn es juckt halt davon abbiegen und schauen wo es endet. Wasserdurchfahrten sind immer vorab zu prüfen. Habe gestern mal auf einer 890er adv mit Ralleysitzbank gesessen. Das fühlte sich OK an. Da ich den Yamaha 2zylinder aus der xsr700 kenne, werde ich mal die T7 WR probieren kommende Woche
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.451
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Zum Aspekt Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped wurde noch nicht so viel gesagt:
Unter Langreise hätte ich mir eher 4 Jahre als 4 Wochen vorgestellt. 2 Wochen sollte man auf der Insel mindestens haben, mit der An- und Abreise werden es dann mindestens 3 Wochen - mehr ist natürlich immer besser.

Zu Alteisen oder Neukauf: Island ist ja kein Entwicklungsland, sondern kleiner und feiner Teil der westlichen Welt. Das Motorrad sollte also tunlichst kein Oldtimer sein, sondern eins, zu dem im Fall des Falls noch eine funktionierende Ersatzteilversorgung existiert.
Wie hier schon öfters erwähnt, die Elektronik funktioniert!
Und in der Regel sind modernere Motorräder auch zuverlässiger. Es sollte nicht gerade das erste Baujahr eines Modells sein, die Kinderkrankheiten also schon überwunden sein.

Das Motorrad sollte man sowohl vom Fahrverhalten als auch der Technik schon ein wenig vor der Reise kennengelernt haben. Nur womit man vertraut ist, kann man gut umgehen. Ich war seinerzeit mit einer F650GS und einer F800GS dort unterwegs, allerdings nicht in den unwegsamen Landesteilen.

 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.082
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
208 cm ist wirklich groß, da musst Du egal bei welchem Motorrad doch einiges ändern. Ich bin auch mit 195 cm auch groß, gegen Dich dann eher klein, vielleicht kann ich trotzdem ein paar Tipps geben.
Ich würde Dir zur Tenere 700 raten. Die passt grundsätzlich schon mal recht gut, hat einfache Technik, verhältnismäßig geringes Gewicht und lässt sich einfach anpassen.
Ich habe folgendes geändert:

Sitzbank bei Sattler aufpolstern lassen, nicht nur höher sondern auch breiter, das Original ist eine Qual (zumindest für meinen Hintern). Da Du ja sicher sehr lange Beine hast, ist die Verbreiterung kein Problem, Du wirst immer sicheren Bodenkontakt mit den Füßen haben.

Fußrasten tiefergelegt und größere Rasten dran (beides von Atelie7, gibt es bei AAM Motorrad über Kleinanzeigen), die Teile haben allerdings keine ABE oder Teilegutachten, mir persönlich ist das egal, muss aber natürlich jeder selber wissen. Nachteil: mit der Tieferlegung der Fußrasten lässt sich kein Hauptständer mehr montieren.

Lenkererhöhung und anderer Lenker (Magura) verbaut.

Härtere Feder hinten und progressive, härtere Federn vorne. Nicht eingetragen, sieht niemand.

Das wars, somit passt die Tenere für mich perfekt. Ob es für Deine Größe ausreicht, weiß ich natürlich nicht. Falls Du aus der Nähe kommst , ich wohne ich Osthessen bei Bad Hersfeld, kannst Du Dich gerne per PN melden, dann kannst Du mal probesitzen auf meiner Tenere.
 
M

MegaLulu

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
124
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Hier ein Update. Die 1100er ist raus. Der Gewichtsunterschied verbunden mit dem anderen Schwerpunkt zwischen der 690er und T700 ist enorm. Relativiert sich bei Beladung. Von der Streckenverteilung werden es etwa 3/4 Asphalt. Da liegt die T700 vorne. Schwierig den richtigen Kompromiss für sich zu finden. Danke für eure Beiträge.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.445
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Servus, willst Du aus Oberbayern die ganze Strecke mit dem Motorrad fahren?
Als 650er Einzylinderfan hätt ich natürlich auch eine Dakar oder Sertao mit hoher Sitzbank empfohlen :rollleyyes:

Wie schon hier geschrieben, für Deine Größe und Zwecke dürfte eine F800GS (da wir ja im GS-Forum sind) tauglich sein. Aufpolstern, evtl. hinten höher legen. Mit der kannst Du auch lange Strecken kommod fahren.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
467
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
+1 für die F800GS, 200mm Federweg und knapp über 200kg können T7 etc. heute kaum besser und dafür für rund 5T€ zu haben. Gibt auch eine Rallysitzbank mit dann knapp 92cm Sitzhöhe, das ist schonmal ein Anfang. Langstreckenerprobt sind die ohnehin, nur vielleicht einmal nach der Lichtmaschine schauen.
 
Thema:

Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht - Ähnliche Themen

  • Alteisen

    Alteisen: Dieses WE ist hier in Kassel der Herkules-Bergpreis; habe mich da heute etwas umgetan und ein paar Impressionen eingefangen...
  • Alteisen Upgrade

    Alteisen Upgrade: Moin, nach über 5 Jahren und ca. 65 TKM mit meiner 11er GS habe ich gestern in neues Alteisen investiert : Eine 1150er GSA von 2003 (ja mit BKV...
  • MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT

    MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT: hier mal ein handwerklich sehr gut gemachter Film, über 4 Vollbartträger in Glemseckoutfit mit ihren alten BMW zur Isle of Man Classic TT...
  • Alteisen

    Alteisen: Ich konnte heute Nachmittag ausgiebig beobachten und vergleichen......irgendwie ist die K25 jetzt ein zuverlässiges Alteisen geworden. Der...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?"

    Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?": Als neuer Kuh-Treiber (sobald das ding aus der Werkstatt entlassen wird...) nimmt es mich wunder in etwa wie viele KM mann mit der GS R1550 ADV in...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?" - Ähnliche Themen

  • Alteisen

    Alteisen: Dieses WE ist hier in Kassel der Herkules-Bergpreis; habe mich da heute etwas umgetan und ein paar Impressionen eingefangen...
  • Alteisen Upgrade

    Alteisen Upgrade: Moin, nach über 5 Jahren und ca. 65 TKM mit meiner 11er GS habe ich gestern in neues Alteisen investiert : Eine 1150er GSA von 2003 (ja mit BKV...
  • MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT

    MotorCircus 4mal Alteisen zum ManxTT: hier mal ein handwerklich sehr gut gemachter Film, über 4 Vollbartträger in Glemseckoutfit mit ihren alten BMW zur Isle of Man Classic TT...
  • Alteisen

    Alteisen: Ich konnte heute Nachmittag ausgiebig beobachten und vergleichen......irgendwie ist die K25 jetzt ein zuverlässiges Alteisen geworden. Der...
  • Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?"

    Wie viele Kilometer bis zum "Alteisen?": Als neuer Kuh-Treiber (sobald das ding aus der Werkstatt entlassen wird...) nimmt es mich wunder in etwa wie viele KM mann mit der GS R1550 ADV in...
  • Oben