Alukoffer für R1300 GS Adventure

Diskutiere Alukoffer für R1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Problemlos nach vorne aufklappbar, sind die Deckel lt. Rudi nur bei entsprechend schmalen Topcases (z.B. wie im Video erwähnt das Apduro Topcase...
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
297
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Zumindest geht Rudi hier
bei 12:55 schon drauf ein.
Wird sicherlich bei den GSA Koffer- Topcase Kombinationen ähnlich sein.
Problemlos nach vorne aufklappbar, sind die Deckel lt. Rudi nur bei entsprechend schmalen Topcases (z.B. wie im Video erwähnt das Apduro Topcase M+).
Breitere Topcases verlangen ein Abnehmen/Abheben der Seitenkofferdeckel unter dem Topcase, wofür nicht extra viel Freiraum zur Verfügung steht.

Natürlich funktioniert das bei BMW Original Seitenkoffer u. Topcase, weil das BMW Topcase ja schmal genug ist.
Mein Hinweis bezog sich auf die Kombinationen: BMW Original Alu-Seitenkoffer mit breitem Zubehör Topcase (Givi, LoneRider, Apduro,...)...
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
297
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
So übel sieht der Rohrträger nicht aus.
Vermutlich mit den Vorteil, dass sowohl Alu als auch die Motobags passen.
Ich habe den Lone Rider Träger an der 1300er Trophy : Verarbeitung, Passform & Finish ist top, wertiger als die Variante von Apduro.
Aber die LR Koffer im Video wirken recht zierlich, bin gespannt auf die Volumenangabe.
Unten eine weitere Ankündigung von LoneRider. Es wird langsam konkreter.
Angaben zu Koffervolumen u. Baubreite fehlen leider noch, aber durch die Verwendung der asymmetrischen Motoracks bzw. der BMW Träger der 1250/1200/850er wird das eher ernüchternd ausfallen.

Screenshot_20250228_110107_Email.jpg
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Für mich sind die leider raus aufgrund des alten Trägers. Schade, weil ich finde die sehen gut aus und sind nicht so breit wie die Originalen.

Hatte bei Lone Rider angefragt, da ist in naher Zukunft nicht geplant, auf die neuen Racks umzustellen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.462
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Für mich sind die leider raus aufgrund des alten Trägers. Schade, weil ich finde die sehen gut aus und sind nicht so breit wie die Originalen.

Hatte bei Lone Rider angefragt, da ist in naher Zukunft nicht geplant, auf die neuen Racks umzustellen.
Nun ja,

ich kenne jetzt Lone Rider nur von hier aus dem Forum, habe mich damit noch nicht so beschäftigt.

Ich denke aber die bauen ja nicht nur für BMWs Koffer. Und da ist ja nun mal die Situation das die meisten Kofferhalterungen auf dem Markt, also auch die angepassten für viele Modelle, auf 18 mm Rohrträgern eingehängt werden.

BMW geht mir ihren (Alukoffer)haltern einen komplett eigenen Weg, wie halt viele andere Hersteller zwar auch, da aber meist nur für ihre Standard Kunststoffkoffer, also so wie bei den Varios.

Aber bei Alukoffern ist es ja so, das die wie gesagt meist ein eigenes Gerüst auf Basis 18 mm Rohr mitbringen, welches die Hersteller selbst entweder zukaufen oder aber die Drittanbieter wie SW-Motech etc. passend dafür liefern.

Dabei gibt es dann entweder die "speziellen" hauseigenen Halterungssysteme wie das SW-Motech Pro System der Drittanbieter, wo dann entsprechend das Haltesystem jeweils angepasst wird auf die Motorradmodelle, oder aber eben diverse auf die Motorräder angepasste Rohrhaltesysteme mit dem 18 mm Standard.

Für das BMW System müsste man als Drittanbieter aber ein von der eigenen Produktlinie vollkommen abweichendes Koffermodell entwerfen, was dann eben nur an die BMW GSA dran geht.

Ob sich das lohnt ist dann die Frage...

Gruß Guido
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Aus Unternehmenssicht von Lone Rider absolut nachvollziehbar. Und von BMW auch. Vermutlich sind die Racks noch patentiert.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Dann würde Apduro Lizenz zahlen, denke ich nicht.
Aber WISSEN ist anders.
 
PaulGSA

PaulGSA

Dabei seit
27.02.2025
Beiträge
21
Ich hatte auf meiner 1250 GSA die SW-Motech Adventure Set TRAX ADV montiert.
Wel die noch gut ausgesehen haben, und weil man bei Eintausch ja doch nicht viel für die Koffer bekomt, habe ich SW-Motech angeschrieben und überlegt die Koffer um zu bauen.
Also den Träger für die 1300 GSA bestelt. So weit, so gut, aber ich hatte die 1300 GSA mit der doppelten Akra bestelt, und beim Umbau hat der Händler entdeckt das de Auspuff beim Einfedern den Koffer Rack berührt. Also dat geht nicht....
Verstehe das absolut nicht von SW-Motech....
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
998
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Für mich sind die leider raus aufgrund des alten Trägers. Schade, weil ich finde die sehen gut aus und sind nicht so breit wie die Originalen.
Ja schade, ich für meinen Einsatzzweck suche ich auch eher Koffer die etwas schmaler wären, hätte mit der Anbindung an die original Halterung bestimmt gut ausgesehen.
 
Bullyfan

Bullyfan

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
55
Ort
Kreis Wesel
Modell
GS 1300 Adventure
Ich hatte auf meiner 1250 GSA die SW-Motech Adventure Set TRAX ADV montiert.
Wel die noch gut ausgesehen haben, und weil man bei Eintausch ja doch nicht viel für die Koffer bekomt, habe ich SW-Motech angeschrieben und überlegt die Koffer um zu bauen.
Also den Träger für die 1300 GSA bestelt. So weit, so gut, aber ich hatte die 1300 GSA mit der doppelten Akra bestelt, und beim Umbau hat der Händler entdeckt das de Auspuff beim Einfedern den Koffer Rack berührt. Also dat geht nicht....
Verstehe das absolut nicht von SW-Motech....
Hallo Paul ,
ich habe mir deinen Text durchgelesen und habe an meiner GSA von SW Motech die Halter montiert .
Ich habe nicht den Doppel Akra und nur die Softtaschen , aber ich verstehe nicht das sich beim einfedern etwas ändern soll.
Der Auspuff ist doch wie der Gepäckhalter am hinteren Rahmen montiert und das Hinterrad samt Schwinge ist doch nur beweglich .
Ich meine das die Aussage nicht passt , es sei denn es würde generell nicht passen unabhängig vom einfedern .
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
297
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Ja schade, ich für meinen Einsatzzweck suche ich auch eher Koffer die etwas schmaler wären, hätte mit der Anbindung an die original Halterung bestimmt gut ausgesehen.
Apduro bietet z.B. für die original Halterung auch ein schmales System (Größe L, 45/42 Liter, 97 cm breit) an...
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
297
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Nun ja,

ich kenne jetzt Lone Rider nur von hier aus dem Forum, habe mich damit noch nicht so beschäftigt.

Ich denke aber die bauen ja nicht nur für BMWs Koffer. Und da ist ja nun mal die Situation das die meisten Kofferhalterungen auf dem Markt, also auch die angepassten für viele Modelle, auf 18 mm Rohrträgern eingehängt werden.

BMW geht mir ihren (Alukoffer)haltern einen komplett eigenen Weg, wie halt viele andere Hersteller zwar auch, da aber meist nur für ihre Standard Kunststoffkoffer, also so wie bei den Varios.

Aber bei Alukoffern ist es ja so, das die wie gesagt meist ein eigenes Gerüst auf Basis 18 mm Rohr mitbringen, welches die Hersteller selbst entweder zukaufen oder aber die Drittanbieter wie SW-Motech etc. passend dafür liefern.

Dabei gibt es dann entweder die "speziellen" hauseigenen Halterungssysteme wie das SW-Motech Pro System der Drittanbieter, wo dann entsprechend das Haltesystem jeweils angepasst wird auf die Motorradmodelle, oder aber eben diverse auf die Motorräder angepasste Rohrhaltesysteme mit dem 18 mm Standard.

Für das BMW System müsste man als Drittanbieter aber ein von der eigenen Produktlinie vollkommen abweichendes Koffermodell entwerfen, was dann eben nur an die BMW GSA dran geht.

Ob sich das lohnt ist dann die Frage...

Gruß Guido
Mit dem 18mm Edelstahlrohrträger habe ich überhaupt kein Problem, sondern mit der asymmetrischen Ausführung u. dem Mega-Kofferausschnitt auf der Auspuffseite...den braucht es auf der 1300er Adventure nicht.

Schade, die Teile würden optisch super an die 1300er GSA u. ein eventuell bereits vorhandenes LoneRider Topcase (MotoCase) passen...

Btw.: LoneRider erwähnt, dass die erste Version nicht mit dem originalen R1300GSA-Träger kompatibel ist. Hört sich nach Plänen für eine weitere passende Version an, was für die aktuellen 13er GSA Käufer/Besitzer dann halt schon deutlich zu spät sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Habe heute original Adventure Koffer abgeholt :frown:
Bin total enttäuscht 🤦‍♂️ zu viel Ecken und kanten, ich kriege jetzt Taschen nicht mehr so vernünftig rein und raus wie bei den Vorgänger, zum kotzen, welche Vollpfosten hat die Kisten konstruiert.
Ich kann die garnicht gebrauchen :banghead:
Haben bei Dir beide Koffer 2 dieser "Plastikseile", die vor dem Überklappen des Deckels schützen?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wie empfindlich ist eigentlich die Oberfläche bei den BMW Alu Koffern? Die sind ja matt und nicht mehr so einfach zu folieren wie bei den 1250ern.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.432
Modell
R1300GS Adventure
Bin gleich bei der Abholung mit dem Stiefel beim Aufsteigen dran hängengeblieben 😂.

Waren keine Abriebspuren zu erkennen, aber ich denke wenn Aufsatztaschen drauf und dabei kleine Steinchen drunter sind, ja dann wird’s schon entsprechende Kratzspuren hinterlassen.

Ich bin ja absoluter Pflege-,Wasch- und Putzteufel… aber bei den Koffern is mir das zwischenzeitlich egal, weil das für mich wirklich „nur“ Gebrauchsgegenstände sind und sich auf Reisen Spuren an selbigen auch mit Folie nicht verhindern lassen 🤷🏼‍♂️.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.121
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Sind die silbernen (klar-)lackiert oder beschichtet? Konnte das nichts dazu finden. Alu-Abrieb kann sehr unschön sein.
 
der-nordmann

der-nordmann

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
632
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Kann jemand was zum Thema Wasserdichtigkeit der APDURO-Koffer berichten?
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.432
Modell
R1300GS Adventure
Hat in der Zwischenzeit denn vielleicht schon jemand geeignete Innentaschen (nicht die originalen von BMW) für die neuen Alukoffer und das TC der 1300er Adventure gefunden?

Meine Taschen von Kleinert passen definitiv leider nicht. Die nächste Möglichkeit wäre, mal die verschiedenen Taschen von Wunderlich, TT, SW- Motech etc. zu bestellen, ob da u.U. welche von halbwegs passen 🤔.

Aber wie gesagt, können auch gerne ganz Andere sein 🙏🏼.
 
B

Biker2.0

Dabei seit
31.01.2019
Beiträge
78
Habe heute original Adventure Koffer abgeholt :frown:
Bin total enttäuscht 🤦‍♂️ zu viel Ecken und kanten, ich kriege jetzt Taschen nicht mehr so vernünftig rein und raus wie bei den Vorgänger, zum kotzen, welche Vollpfosten hat die Kisten konstruiert.
Ich kann die garnicht gebrauchen :banghead:
Mir gehts genauso. Koffer und Topcase haben oben einen nach innen gekröpften Rand, so dass die lichte Weite kleiner ist als die Innenabmessung. Eine volle Tasche kriege ich vielleicht eingesetzt, aber nicht mehr raus. Ich frage mich auch, was das soll. Kleinere Taschen bedeutet weniger nutzbarer Stauraum. Die Alternative mit Rundträger von Wunderlich und den praktischen alten Alukoffern passt aber nicht, wenn die BMW-Rahmentaschen montiert sind. Ist schon recht ernüchternd. „Kein Fortschritt ohne Rückschritt“ - so sagt man. Aber der Fortschritt erschließt sich für mich bisher nicht.
 
Martin2

Martin2

Dabei seit
28.07.2024
Beiträge
21
Meine laufen langsam an bzw verfärben sie sich nach 800 km. An der Seite auch aber nicht überall.
 
Thema:

Alukoffer für R1300 GS Adventure

Alukoffer für R1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set

    Apduro Innentaschen für Alukoffer u. Topcase, incl. Tragegurt-Set: Ich biete einen kompletten Satz Innentaschen für Apduro Alukoffer/Topcase Da ich meine R 1250 GS verkauft habe, werden die Teile nicht mehr...
  • Biete Sonstiges original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer

    original BMW GS Kofferinnentaschen für BMW/Touratech Alukoffer: Ich habe hier noch zwei original BMW Kofferinnentaschen für die original BMW bzw. Touratech Alukoffer liegen. BMW Teilenummern: Links 77 41 8 543...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erledigt BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure

    BMW Geländesicherung Off-Road Stopper für Alukoffer Alutopcase R1150GS Adventure: Absolute Seltenheit, beim BMW-Dealer nicht mehr erhältlich !!! Ihr bietet auf eine original BMW Geländesicherung / Off-Road Stopper für das...
  • Erledigt Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter

    Alukoffer für BMW R1200 GS ADV, 47 / 39,5 Liter: Alukoffer für BMW R1200 GS Adventure, Baujahr 2010 - 2013. Die Koffer passen meines Wissens auch auf die vorherigen Baujahre und das...
  • Oben