
Andi#87
Darf ich mal fragen, wieso Ihr alle nicht auf die Apduro Koffer wechselt?
Mechanisch stabiler, nachweislich dicht und: Sofort verfügbar....
Mechanisch stabiler, nachweislich dicht und: Sofort verfügbar....

...weil ich die BMW- Koffer bereits bezahlt habe. Werde mir aber irgendwann aufgrund übermäßigen Lieferverzugs etwas einfallen lassen.Darf ich mal fragen, wieso Ihr alle nicht auf die Apduro Koffer wechselt?
Mechanisch stabiler, nachweislich dicht und: Sofort verfügbar....![]()
Servus Andi,Darf ich mal fragen, wieso Ihr alle nicht auf die Apduro Koffer wechselt?
Mechanisch stabiler, nachweislich dicht und: Sofort verfügbar....![]()
Darf ich mal fragen, wieso Ihr alle nicht auf die Apduro Koffer wechselt?
Mechanisch stabiler, nachweislich dicht und: Sofort verfügbar....![]()
Keine Ahnung, wieso ich missverstanden wurde. Die Frage richtete sich natürlich nur an die, die noch keine ADV Koffer haben. Ob bestellt und bezahlt oder auch nicht.Aber jetzt habe ich die Koffer, Topcase und Innentaschen und möchte Anfang Juni zu unserer mehrmonatigen Tour starten. Jetzt nochmal alles auf Null stellen und bei Apduro neu zu bestellen, das würde ich dann vielleicht erst für das nächste Jahr ins Auge fassen.
Ja, kann man so sehen, insbesondere für diejenigen, die ihre Koffer kaum oder gar nicht mehr abnehmen. Ich habe meine Koffer wirklich nur auf größeren Touren dabei, da ist mir die Optik völlig egal.Mir gefallen die Apduros - zumindest auf den Bildern, die hier gezeigt werden - optisch so gar nicht. Passt mMn weder auf die Linie der GS noch der GSA. Habe sie überlegt - aber aus den besagten Gründen für Original entschieden.
Moin,Ja, kann man so sehen, insbesondere für diejenigen, die ihre Koffer kaum oder gar nicht mehr abnehmen. Ich habe meine Koffer wirklich nur auf größeren Touren dabei, da ist mir die Optik völlig egal.
Für den Rest aller Fahrten erfreue ich mich der schlanken und klaren Erscheinung der GS - ohne irgendwelche Baugerüste, Stangen, Haken oder Ösen. Wie widersinnig sind solche Lösungen, wenn das Motorrad Kofferaufnahmen schon anbietet - ok, sofern man es mitbestellt hat.
Geht mir ja auch so. Ich halte diese Kofferei für keinen optischen Hingucker. Aber wenn du mit zwei Personen unterwegs bist, sind die quasi alternativlos. Ich lasse allerdings meine derzeitigen Variokoffer auch nie an der Maschine wenn ich die nicht brauche. Dafür habe ich eine kleine Hecktasche auf der Gepäckbrücke und wenn ich alleine unterwegs bin die etwas größere (25-35 Liter) Hecktasche von BMW. Reicht mir persönlich alleine für ein paar Nächte vollkommen aus. Ich gehe ja Abends auf keine Vernisage oder was in der Art unterwegs.Auch wenn ich vor allem für die Zelt-Fraktion Alu-Koffer für praktisch halte, gefallen mir diese optisch überhaupt nicht. Die Apduros liegen dann noch in der Spitzengruppe.
Seitenkoffer montiere ich nur, wenn diese tatsächlich gebraucht werden. Auf Kurztouren bis zu 7/8 Tagen nutze ich zwischenzeitlich sogar häufiger einen Rearbag.
Bei der ADV halte ich es für noch peinlicher für diese ab Werk keine Seitenkoffer zur Verfügung zu stellen als bei der normalen 1300er. Im zweiten Anlauf hätte das klappen müssen.
[Die aktuellen Plastik-Seitenkoffer für die normale 1300er hinterlassen einen guten Eindruck.]
Falls du statt bei den Zega Evo bei den Zega Pro landen solltest (ausdrückliche Empfehlung von Touratech vor Ort, da das Verschlusssystem wesentlich weniger anfällig sei), dann sag' Bescheid. Habe noch zwei neuwertige in der Garage und war bisher zu faul sie zu inserieren.Ich habe mir heute die BMW Alukisten in der örtlichen Niederlassung an einer Adventure angeschaut.
Die wackelten und klapperten auf beiden Seiten, rechts noch schlimmer als links.
Dazu für meinen Geschmack zu viel Kunststoff dran und drin. Allein schon die Haltebänder der Deckel schreien „Billig“.
Optik und Elektrifizierung hin oder her, für so einen Plunder zahle ich kein Geld, sorry.
Schade, dass ich die Kofferträger und die Topcase-Platte ab Werk mitbestellt habe, werde beides nicht brauchen.
Werde wohl stattdessen auf die Zega Evo von Touratech gehen. Gibt dann zwar wieder ein Baugerüst an der GS, aber immer noch besser als sich permanent über den OEM-Müll zu ärgern.
AnmerkungServus Andi,
Deine Frage ist in meinen Augen absolut berechtigt.
Ich bin selbst aktuell von der aktuellen Situation betroffen, wenngleich deutlich weniger stark als manch Anderer.
Immerhin habe ich bei Auslieferung meiner GSA Topcase u. Alukoffer mitgeliefert bekommen.
Vielleicht war ich auch ein stückweit naiv, ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es BMW nach der Pleite mit dem Gepäcksystem der R 1300 GS jetzt für die neue R 1300 GS Adventure erneut nicht hinbekommt, zeitgerecht ein funktionsfähiges Gepäcksystem umfänglich bereitzustellen.
Wenn ich mir zum Zeitpunkt meiner Bestellung bereits hätte vorstellen können, wie desolat die Ausstattung der GSA voran gehen würde, hätte ich das BMW-eigene Gepäcksystem nicht mit bestellt und wäre wieder zu Apduro gegangen.
Aber jetzt habe ich die Koffer, Topcase und Innentaschen und möchte Anfang Juni zu unserer mehrmonatigen Tour starten. Jetzt nochmal alles auf Null stellen und bei Apduro neu zu bestellen, das würde ich dann vielleicht erst für das nächste Jahr ins Auge fassen.
Weißt Du eigentlich welche Firma den von Dir so genannten „Plunder“ bzw. „OEM-Müll“ zusammenbautIch habe mir heute die BMW Alukisten in der örtlichen Niederlassung an einer Adventure angeschaut.
Die wackelten und klapperten auf beiden Seiten, rechts noch schlimmer als links.
Dazu für meinen Geschmack zu viel Kunststoff dran und drin. Allein schon die Haltebänder der Deckel schreien „Billig“.
Optik und Elektrifizierung hin oder her, für so einen Plunder zahle ich kein Geld, sorry.
Schade, dass ich die Kofferträger und die Topcase-Platte ab Werk mitbestellt habe, werde beides nicht brauchen.
Werde wohl stattdessen auf die Zega Evo von Touratech gehen. Gibt dann zwar wieder ein Baugerüst an der GS, aber immer noch besser als sich permanent über den OEM-Müll zu ärgern.
Jou,Weißt Du eigentlich welche Firma den von Dir so genannten „Plunder“ bzw. „OEM-Müll“ zusammenbaut?
Schade, dass Du die Zega‘s bestellt hast denn sonst hättest Du bei der Abholung in Niedereschach ja mal mit Deiner charmanten Ausdrucksweise dort nachfragen können.