Anakee Road

Diskutiere Anakee Road im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit...
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Moin, hab heute von Tourance Next 2 auf Anakee Road gewechselt. Die TN2 sahen nach 8000 Km noch recht gut aus, aber irgendwas störte mich seit kurzem am Vorderrad (irgendwie so spurrillenmässig).
Die ersten 100 km mit den Anakees (vom Händler bis nach Hause) waren unauffällig.
 
1250R

1250R

Dabei seit
02.11.2019
Beiträge
287
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS
Also ich spüre bei jedem Neuen Reifen einen Unterschied zum alten , ob gleiches Profil oder anders 😉🤷‍♂️
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
213
Also heute nach 221 km: läuft wie ein Uhrwerk, geiler Reifen!!!
 
H

Hulli

Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
42
Wirklich?
Prinizpiell ist nichts gegen den Reifen zu sagen, er lenkt gut ein hat gute Haftung etc aber:
Zwischen 95 und 115 ist er so dermaßen laut, daß ich ihn echt verfluche.

Bin echt froh wenn ich den Mist da runter habe und auf Conti oder Pirelli wechseln kann..

lg Hulli
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.142
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Im Reifenteil des Forums findet man über den Road Hinweise, dass auch er nicht der leiseste ist. Was nicht heißen soll, dass er so furchtbar tönt, wie der Adventure...
 
H

Hulli

Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
42
Echt jetzt? Bist Du Dir sicher dass Du den Anakee Road und nicht den Anakee Adventure drauf hast? Letzterer ist der Krawallbruder.
Ja hab den drauf mit dem die 1300er ausgeliefert wurde, ist tatsächlich der Adventure....

Lg Hulli
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
183
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Also der Anakee Road macht leicht Geräusche bei leichter Kurvenfahrt. Nicht zu vergleichen mit dem Anakee Adventure den ich vorher drauf hatte. Mit den leichten Geräuschen kann ich Leben da der Reifen ansonsten Top ist. Bis jetzt hat der Reifen ca. 7000 km gelaufen und noch gut die Hälfte der ursprünglichen Profiltiefe die ich bei Neukauf selber gemessen habe. Und nein, ich pflücke keine Blümchen beim fahren 😉. Für mich bisher ein Top Reifen.
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
101
Lärm ist störend empfundenes Geräusch und damit eine insbesondere individuelle Wahrnehmung. Ich fahre derzeit den Karoo 4 mit inzwischen ordentlich Sägezahnprofil. Der dröhnt da vorne vor sich hin und ich - genieße den Sound. Wem Abrollgeräusch stört - Ohrstöpsel helfen. Die nutze ich übrigens auch, allerdings nicht wegen Reifen-, Motor- oder Auspuffgeräusch, sondern wegen der starken Windgeräusche meines Helmes. Aber zurück zum Reifen. Da zählen doch wirklich andere Eigenschaften als das Geräusch, oder?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.468
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja der Lärm des MAR ist auch der Grund, dass ich den nie wieder montieren würde. Lauter wie der MTN2. Daher jetzt Strassenreifen Bridgestone T33 drauf. Wesentlich ruhiger und komfortabler zu fahren. Da ich keine Schotter und andere lose Untergründe fahre, passt der sehr gut.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
326
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich habe gehört, der Bridgestone soll etwas härter / unkomfortabler sein?
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.591
Ort
Nähe Kaiserslautern
Der T33 liegt etwas präziser und stabiler und kriegt kein Shimmy bei hohen Geschwindigkeiten. Auffällig ist der deutlichere Sägezahn am Hinterrad des CTA3. Das hört sich dramatischer an, als es ist, es ist aber halt so. Ich hatte den CTA3 unmittelbar vor dem Bridgestone auf der GS, hab den aber mit 3500 km zugunsten des T33 runtergeschmissen. Der CTA3 ist schon ein richtig guter Reifen, aber der kann nichts, was der T33 nicht auch kann. Sogar die Laufleistung könnte bei gleicher Fahrweise ähnlich sein. Komfortabler ist ne Systemfrage aus Eigendämpfung, Luftdruck, Fahrwerkseinstellung, Sattelpolsterung, Sitzhaltung, Fahrstil und persönlichem Empfinden. Ich fahre den T33 mit 2,3v und 2,6h, mit dem CTA3 war's ein Zehntel mehr mit dem ich mich wohlgefühlt habe, also 2,4 und 2,7.

Um zum Beitragstitel zurück zu kommen, den Michelin Anakee Road hatte ich vor dem CTA3 drauf und fand den auch besser als den Conti. Das war mit ein Grund, mit dem CTA3 unzufrieden zu sein, mir fehlte so ein bisschen die Rückmeldung beim Conti. Der Michelin hat eben auch präziser eingelenkt und das Hinterrad fühlte sich auch souveräner an. Nicht dass der Conti mich jemals im Stich gelassen hätte, ganz im Gegenteil, aber beim Conti musste (und konnte) man vertrauen, beim Michelin und beim Bridgestone merkte man, dass man sicher war.

Das sind aber Nuancen. Wer sich auf dem CTA3 wohlfühlt macht nichts falsch und sollte dabei bleiben. Es gibt auch noch den großen Bruder Conti Road Attack 4, der eher gegen den Michelin Anakee Road und den Bridgestone T33 in den Wettbewerb treten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Anakee Road

Anakee Road - Ähnliche Themen

  • Anakee Road Geschwindigkeistsindex

    Anakee Road Geschwindigkeistsindex: Servus zusammen. Irgendwie finde ich den Anakee Road mit dem Index W (270km/h) immer günstiger als in V, dann bis 240 Km/H. Es geht doch NUR um...
  • Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250

    Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250: Hallo Forum! Brauche einen Rat zur Reifenkombination. Hat diese Kombination schon jemand ausprobiert? ( HR Anakee „Adventure“ / VR Anakee „Road“...
  • Erledigt Michelin Anakee Road Satz NEU in 120/70 19 & 170/60 17

    Michelin Anakee Road Satz NEU in 120/70 19 & 170/60 17: Hallo Forum, ich biete euch hier einen Neuen noch Eingepackten Satz Michelin Anakee Road in den Größen 120/70 R19 & 170/60 R17. Gekauft am...
  • Erledigt Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS, R1250GS, R1200GS

    Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS, R1250GS, R1200GS: Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS aus aktueller Produktion zur Selbsabholung PLZ 86513 für 270€
  • Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3

    Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3: Hallo. Konnte schon jemand einen Vergleich mit diesen beiden Reifen für die 1250er ADV machen. Ich brauche einen neuen Reifen und schwanke...
  • Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3 - Ähnliche Themen

  • Anakee Road Geschwindigkeistsindex

    Anakee Road Geschwindigkeistsindex: Servus zusammen. Irgendwie finde ich den Anakee Road mit dem Index W (270km/h) immer günstiger als in V, dann bis 240 Km/H. Es geht doch NUR um...
  • Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250

    Michelin: HR Anakee Adventure / VR Anakee Road für die GSA1250: Hallo Forum! Brauche einen Rat zur Reifenkombination. Hat diese Kombination schon jemand ausprobiert? ( HR Anakee „Adventure“ / VR Anakee „Road“...
  • Erledigt Michelin Anakee Road Satz NEU in 120/70 19 & 170/60 17

    Michelin Anakee Road Satz NEU in 120/70 19 & 170/60 17: Hallo Forum, ich biete euch hier einen Neuen noch Eingepackten Satz Michelin Anakee Road in den Größen 120/70 R19 & 170/60 R17. Gekauft am...
  • Erledigt Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS, R1250GS, R1200GS

    Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS, R1250GS, R1200GS: Verkaufe einen neuen Satz Michelin Anakee Road für R1300GS aus aktueller Produktion zur Selbsabholung PLZ 86513 für 270€
  • Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3

    Michelin Road 6 vs Anakee Road vs CTA 3: Hallo. Konnte schon jemand einen Vergleich mit diesen beiden Reifen für die 1250er ADV machen. Ich brauche einen neuen Reifen und schwanke...
  • Oben