Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Diskutiere Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hm, die BlitzerPro habe ich ja und diese wird nicht angezeigt und kann auch nicht nachträglich "aufgerufen" werden. Ich muss zusätzlich im Pkw...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.212
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hm, die BlitzerPro habe ich ja und diese wird nicht angezeigt und kann auch nicht nachträglich "aufgerufen" werden.

Ich muss zusätzlich im Pkw nachsehen. So dunkel meine ich, dass dort die BlitzerApp-Pro unter CarPlay zu sehen war.
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
62
Bei weiteren Recherchen Neins Ich dann auch widersprüchliche Aussagen wie: Wird zwar nicht in CP angezeigt, aber Warnungen kommen über Lautsprecher/ Headset.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.212
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So viel zu KI. Google und meine Erinnerungen lagen besser. Auch im Pkw ist die BlitzerApp-Pro unter CarPlay nicht verfügbar.

Überschnitten. Richtig ist, dass die Warnungen über die Radio-Lautsprecher im Pkw zu hören sind. Dies allerdings auch ohne CarPlay zu starten.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
575
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
So viel zu KI. Google und meine Erinnerungen lagen besser. Auch im Pkw ist die BlitzerApp-Pro unter CarPlay nicht verfügbar.

Überschnitten. Richtig ist, dass die Warnungen über die Radio-Lautsprecher im Pkw zu hören sind. Dies allerdings auch ohne CarPlay zu starten.
Wie meinst Du das?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.212
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte laut KI die BlitzerPro-App CarPlay fähig sein. Google meint nein - und das bestätigen meine bisherigen Nachforschungen und Tests.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
575
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Alles klar. Ich habe BlitzerApp und es endlich geschafft wenn Carplay läuft und Musik und Spotify und Google Maps die Ansagen kommen und nach der Meldung wieder alles normal weiter läuft.

Davor hatte ich das Problem entweder das eine oder andere.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.212
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sowohl auf dem Motorrad (TFT-Navi-iPhone-Helm) als auch im Pkw - ob mit oder ohne CarPlay - gibt es keine Probleme.

Vergessen hatte ich, dass die BlitzerPro-App nicht CarPlay-fähig ist. Hier ein Randthema.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.212
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vom Blitzer-Support:


Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Anfrage und dein Interesse an Blitzer.de!

Wir arbeiten derzeit intensiv an der App für CarPlay und die Testphase läuft bereits, es wird aber noch eine Weile dauern. Bitte hab noch etwas Geduld. Die optischen Warnungen von Blitzer.de PRO kannst du solange weiterhin auf deinem iPhone sehen und mit dem speziellen Audioausgang für CarPlay unter Einstellungen > Audio > Audioausgang & Lautstärke die Töne über deine Autolautsprecher wiedergeben.

Eine blitzfreie Fahrt wünscht

Johanna T.
Blitzer.de Team
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
44
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Ich habe mir das 6,2 Zoll Gerät bestellt. Heute angekommen. Leider habe ich Probleme damit. Mein Handy (Samsung mit Android 13) ist nur für Anrufe und Audio gekoppelt. Mit der beigelegten Anleitung komme ich nicht weiter. Mist. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich da was konfigurieren muss?

Gruß Robert
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.190
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich habe mir das 6,2 Zoll Gerät bestellt. Heute angekommen. Leider habe ich Probleme damit. Mein Handy (Samsung mit Android 13) ist nur für Anrufe und Audio gekoppelt. Mit der beigelegten Anleitung komme ich nicht weiter. Mist. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich da was konfigurieren muss?

Gruß Robert
Hast du Android Auto installiert? Ist das WLAN verbunden?
 
Chris.toph

Chris.toph

Dabei seit
20.04.2025
Beiträge
20
Ort
Solingen
Modell
R 1300 GS
Ich hätte noch ein ganz netten Tipp zur Nutzung von Blitzer.de Pro mit Carplay. Man kann sich in der App Kurzbefehle Automationen anlegen (unten in der Mitte der App das Symbol "Automation" auswählen).

Dann zwei Automationen anlegen:

1. Wenn CarPlay verbunden wird -> Blitzer.de Warnmodus starten

2. Wenn CarPlay getrennt wird -> Blitzer.de Ruhemodus aktivieren

Dann startet und beendet Blitzer.de sich immer, wenn man Carplay verwendet. Klappt dann natürlich auch, wenn man es im Auto hat.

Die Automation kann man auch mit Bluetooth Verbindungen machen, also z.B. bei Kopplung mit dem Headset im Helm, falls man kein CarPlay hat.

Mein iPhone verbindet sich dann immer mit dem Carpuride über Carplay. Über Blutetooth verbinden sich mein iPhone und mein Sena dann mit dem BMW TFT. So kann ich dann auch z.B. Audio über das Wonderwheel regeln.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
220
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Dann startet und beendet Blitzer.de sich immer, ... wenn man es im Auto hat.
... das geht auch problemlos ohne Carplay und zwar über Bluetooth.
Im übrigen nicht nur im Auto, sondern auch über den CRN beim Mopedfahren.


Zu spät gesehen. Das hatte @Chris.toph ja bereits geschrieben.
 
Guldukat

Guldukat

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
154
Moin, ich finde deinen Bericht hier interessant. Immer gut auch mal Alternativen zu checken, gerade die Billigheimer. Muss ja nicht schlecht sein. Meist kommen nach den Basics dann die Details....Wie kopple ich in der richtigen Reihenfolge mein Cardo/Sena, Sprachausgabe etc.. Hier noch ein Tipp für die Blitzer App Freunde. DAs kompatibelste System für CarPlay und Android ist der Ooono. Den schwarzen Knopf könnt ihr irgendwo am Mopped oder in eurer Jacke verstecken. Der Ooono meldet auf Google Maps die Blitzer. Auf der eigenen Ooono App, zeigt er sogar die Standorte der Blitzer in der Karte an und den Blitzertyp. Dasselbe auch auf Apple Karten. Für mich das flexibelste System.
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
44
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Hast du Android Auto installiert? Ist das WLAN verbunden?
Ja ist installiert und WLAN ist auch an. Habe jetzt alles probiert was mir so eingefallen war und ich im Netz gefunden habe (sehr wenig), aber es ändert sich nichts. Ich kann über das Teil telefonieren, mehr nicht. Wenn ich am Gerät auf Android Auto klicke meldet es dass ich Bluetooth aktivieren soll.
Schade.
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
62
Ja ist installiert und WLAN ist auch an. Habe jetzt alles probiert was mir so eingefallen war und ich im Netz gefunden habe (sehr wenig), aber es ändert sich nichts. Ich kann über das Teil telefonieren, mehr nicht. Wenn ich am Gerät auf Android Auto klicke meldet es dass ich Bluetooth aktivieren soll.
Schade.
Dann würde ich an deiner Stelle jetzt zweigleisig fahren und zwar
A.) mit hier Frequently Asked Questions Support beim Hersteller einholen sowie
B.) Das Ding beim Händler reklamieren.
Wenn es ganz hervorragend läuft, erstattet der Häbdler den Kaufpreis ohne die Ware Zurück zu fordern ( durchaus gängige Praxis bei TEMU) und der Herstellersupport bringt das Ding ans laufen.
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
62
Wie du auf meinem Inbetriebnahmevideo siehst (erste Threadseite), hat er bei mir nach Carplayverbindung auch erstmal eine Bluetoothverbindung eingefordert und ohne dass ich weiter etwas getan habe, hat sich Carplay wie von Geisterhand geöffnet. Zu AndroidAuto kann ich leider nicht viel sagen, aber kann es evtl. sein, dass du dem Gerät einfach nicht genug Zeit gegeben hast, sprich, du zu ungeduldig warst?
 
Paeule

Paeule

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
62
Hier
wird ab 09:40 auch ein wenig auf AndroidAuto eingegangen. Scheinbar braucht das wirklich eine Bluetoothverbindung.
Fühle mich ja ein bisschen mitverantwortlich. Ich preise hier das Produkt an, alle, die es mit CarPlay betreiben, sind zufrieden und kaum dass der erste mit Android mir folgt, geht es in die Hose :hot:
 
Thema:

Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil - Ähnliche Themen

  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto

    Neues Navigationsgerät mit Apple Carplay CHIGEE AIO-5 mit CarPlay & Android Auto: Hallo zusammen. Ich habe zur Zeit den CRN als Navigationsgerät. Ich bin nicht ganz zufrieden zum Thema Routenübertragung vom PC geplant mit...
  • Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto

    Carpuride W 702B Verbindungsabbruch Android Auto: Hallo in die Runde, ich nutze auf meiner GS 1250 Baujahr 2023 seit November 2024 (gef. Kilometer ca 1500) ein Carpuride W 702B (Handy: Samsung...
  • Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln

    Andoid 11 auf Carpride 603 B spiegeln: Servus. Ich muss mich mal wieder outen, dass ich was nicht verstehen. Nämlich wie ich das Display meines Andoid 11 auf Carpride 603 gespiegelt...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Oben