ufoV4
Das stimmt natürlich. Der Roadtec 02 ist nach rund 2500km schottischem Asphalt immer koch schön leise.





Hab schon drauf gewartet.. Danke für deine ausgezeichnete Arbeit!Habe jetzt den Test zum Metzeler Roadtec 02 online:
Test 02/2025 - Metzeler Roadtec 02 auf R 1250 GSA - BMW-MOTORRAD-PORTAL.de
Anhang anzeigen 810880


Ja, und die sollte man beim Roadtec 02 auch ziemlich genau einhalten.Hab schon drauf gewartet.. Danke für deine ausgezeichnete Arbeit!
Ich werde Anfang nächster Saison den Conti RA4 runterschmeißen und den MRT02 drauf ziehen.
Bin mit den Roadattacke 4 ja eigentlich zufrieden, hatte den auf all meinen Ducatis, aber irgendwie brauch ich mal was neues.
Welche Drücke bist du denn gefahren? 2,5 / 2,9?

heißt das, das man heiß gefahren den erhöhten Luftdruck auf 2,9 Bar hinten ablässt, bzw mit nur 2,7 Bar startet?Ja, und die sollte man beim Roadtec 02 auch ziemlich genau einhalten.


Nach der Reifendruckanzeige der BMW sollte der vorgeschriebene Luftdruck anliegen.heißt das, das man heiß gefahren den erhöhten Luftdruck auf 2,9 Bar hinten ablässt, bzw mit nur 2,7 Bar startet?

ernsthaft?heißt das, das man heiß gefahren den erhöhten Luftdruck auf 2,9 Bar hinten ablässt, bzw mit nur 2,7 Bar startet?


Bei der RS 1300 ist der Standarddruck für alleine 2,3 und 2,5.Die Reifendruckanzeige könnte temperaturkompensiert immer noch die 2,9 Bar anzeigen auch wenn durchs scharfe Fahren der Druck bereits auf 3,1 Bar im hinteren Reifen ist.
Ich hatte auch schon heiß gefahren deutlich mehr als die 2,9 kalt gemessen.
Natürlich steigt der Reifendruck unter dem Fahren wenn es zB warm ist.
Drum frage ich nach. Ein nach unten empfindlicher Luftdruck wäre dann die Situation die man vermeiden sollte.
Andererseits habe ich schon von einigen bei anderen Reifen gelesen, die keinen generellen Maximalbeladungsdruck von 2,5 / 2,9 empfehlen, wenn man solo unterwegs ist.


Das ist der eierlegende Sicherheitsluftdruck der Hersteller.Auszug aus dem Manual:
"Die Reifendrücke werden temperaturkompensiert auf der Multifunktionsanzeige angezeigt und beziehen sich immer auf folgende Reifenlufttemperatur: 68 °F (20 °C)
Anpassen des Reifendrucks
Vergleichen Sie den TPC-Wert in der Multifunktionsanzeige mit dem Wert auf der Rückseite des Rider's Manual. Die Differenz zwischen den beiden Werten muss mit dem Luftdruckprüfer an der Tankstelle ausgeglichen werden. "
Bei meiner R1200 R 2,5 und 2,9
Hier noch was dazu R1250 GSA ?
Reifenfülldrücke Reifenfülldruckvorn 2,5bar,beiSporteinsatz 2,5bar,Solobetrieb,beikal temReifen 2,5bar,SoziusbetriebmitBe ladung,beikaltemReifen Reifenfülldruckhinten 2,9bar,Solobetrieb,beikal temReifen 2,9bar,SoziusbetriebmitBe ladung,beikaltemReifen