Anlassen bzw. Starten

Diskutiere Anlassen bzw. Starten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hab fast immer den 1. drin wenn die Q auf dem Seitenständer steht und wenn ich dann drauf sitze finde ich es bequem und sicher...
G

GHWo

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
33
Ort
Worms
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo zusammen, ich hab fast immer den 1. drin wenn die Q auf dem Seitenständer steht und wenn ich dann drauf sitze finde ich es bequem und sicher die Kupplung zu ziehen, zu starten und los zu fahren, aber das funktioniert grad nicht so richtig. Komischerweise ging sie aber vorhin im 2. Gang an nachdem ich den Lenker bewegt hab??? (sie stand auf dem Mittelständer).
Gruß
Gerold
 
Thema:

Anlassen bzw. Starten

Anlassen bzw. Starten - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Zumo 595 - Probleme mit Smart-Link bzw. Spotify bei Anlasserbetätigung

    Zumo 595 - Probleme mit Smart-Link bzw. Spotify bei Anlasserbetätigung: Guten Tag zusammen, vielleicht wisst ihr einen Rat, wie man dem Problem zu Leibe rückt: Konstellation: -Zumo 595 (+Baehr Verso XL) - beides...
  • Anlasser dreht nach Start weiter bzw rückt nicht mehr ein

    Anlasser dreht nach Start weiter bzw rückt nicht mehr ein: Hallo, der Motor springt sofort an, aber der Starter dreht weiter und verursacht dann so einen Widerstand, dass der Keilriemen durchrutscht. Man...
  • Anlasser dreht nach Start weiter bzw rückt nicht mehr ein - Ähnliche Themen

  • Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal

    Motorrad springt nicht an - Anlasser orgelt nicht einmal: Hallo, Ich habe derzeit das Problem, dass meine 1100er GS nicht anspringt. Während gestern der Anlasser noch fleißig orgelte, klickt der Anlasser...
  • Anlasser dreht schwer

    Anlasser dreht schwer: Hallo , mein Name ist Kuno und ich habe bei meiner F650 Gs Twin folgendes Problem und hoffe das mir jemand hier im Forum die Lösung nennen kann...
  • Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

    Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?: Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
  • Zumo 595 - Probleme mit Smart-Link bzw. Spotify bei Anlasserbetätigung

    Zumo 595 - Probleme mit Smart-Link bzw. Spotify bei Anlasserbetätigung: Guten Tag zusammen, vielleicht wisst ihr einen Rat, wie man dem Problem zu Leibe rückt: Konstellation: -Zumo 595 (+Baehr Verso XL) - beides...
  • Anlasser dreht nach Start weiter bzw rückt nicht mehr ein

    Anlasser dreht nach Start weiter bzw rückt nicht mehr ein: Hallo, der Motor springt sofort an, aber der Starter dreht weiter und verursacht dann so einen Widerstand, dass der Keilriemen durchrutscht. Man...
  • Oben